Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Political Systems - Germany

Die Jugendweihe in der DDR und in den heutigen neuen Bundesländern

Title: Die Jugendweihe in der DDR und in den heutigen neuen Bundesländern

Seminar Paper , 2002 , 23 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Martin Hewner (Author)

Politics - Political Systems - Germany
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Jugendweihe hat in seiner 150 jährigen Geschichte viele Wandlungen und Instrumentalisierungen erlebt. Entstanden als Ersatzveranstaltung für die Konfirmation in freireligiösen Gemeinden wurde sie von vielen Trägern, wie zum Beispiel den Freidenkern oder der Arbeiterbewegung aufgegriffen. Doch nur in der DDR erlangte sie die Stellenwert eines gesellschaftlichen Familienfestes mit über 90% Beteiligung der entsprechenden Altersjahrgänge. Das sie diesen Stellenwert durch staatlichen Druck und Unterstützung erreichte sowie eine hohe ideologische und machtpolitische Bedeutung hatte, diskreditiert sie in den Augen vieler heutiger Beobachter. Doch die Teilnehmerzahlen an den Jugendweihen in den neuen Bundesländern betragen in den letzten Jahren immer konstant hohe Zahlen von ca. 100000 (50%). Wenn dies auch nicht den Teilnehmerzahlen aus den Zeiten vor 1989 entspricht, so sind sie doch weit höher als bei den kirchlichen Übergangsfeiern. Die Jugendweihe ist auch heute noch eine gesellschaftlich akzeptierte Feier in den neuen Bundesländern und somit ein speziell ostdeutsches Phänomen, da die Jugendweihe in den alten Bundesländern nur von einer kleinen Minderheit gefeiert wird. Dies wird vor allem von kirchlicher Seite kritisiert und sorgt bei vielen, mit Hinweis auf die DDR-Vergangenheit, für Unmut. Um einen Einblick in diese Problematik zu bekommen soll es in dieser Arbeit um die Frage gehen, in wie weit hat die heutige Jugendweihe in den neuen Ländern etwas mit der Jugendweihe in der DDR gemeinsam? Dazu wurden bestimmte markante Elemente der Jugendweihe untersucht, wie Organisation, Durchführung sowie Anliegen und Sinn der Jugendweihe. Der Arbeit ist ein kurzer Abriss über die Entstehung und Vorgeschichte der Jugendweihe vorangestellt, der zum besseren Verständnis des Themas und genaueren Beurteilung der Legitimationsargumente der heutigen Jugendweihever-
anstalter betragen soll.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entstehung und Intention der Jugendweihe sowie ihre Entwicklung bis 1945
  • Die Jugendweihe in der DDR
    • Die Einführungsphase der Jugendweihe
    • Organisation und Durchführung der Jugendweihe
    • Zusammenfassung zur DDR-Jugendweihe
  • Die Jugendweihe in den neuen Bundesländern
    • Veranstalter von Jugendweihen
    • Interessenverein für humanistische Jugendarbeit und Jugendweihe e. V.
      • Entstehung des Vereins
      • Organisation des Vereins
    • Durchführung der Jugendweihe
    • Sinn und Zweck der Jugendweihe heute
  • Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Jugendweihe in den neuen Bundesländern im Hinblick auf ihre historischen Wurzeln und ihre aktuelle Bedeutung. Sie beleuchtet die Entwicklung der Jugendweihe vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart und analysiert die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen der Jugendweihe in der DDR und der heutigen Jugendweihe.

  • Die Entstehung und Entwicklung der Jugendweihe bis 1945
  • Die Jugendweihe in der DDR: Organisation, Durchführung und ideologische Bedeutung
  • Die Jugendweihe in den neuen Bundesländern: Veranstalter, Durchführung und aktuelle Bedeutung
  • Vergleich der Jugendweihe in der DDR und den neuen Bundesländern
  • Die Rolle der Jugendweihe im Kontext der gesellschaftlichen Entwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Entstehung der Jugendweihe im 19. Jahrhundert. Es werden die Hintergründe und Intentionen der freireligiösen Gemeinde, die die Jugendweihe erstmals einführte, sowie die spätere Übernahme durch die Freidenkerbewegung und die Arbeiterbewegung beleuchtet. Das dritte Kapitel untersucht die Jugendweihe in der DDR, ihre Einführung, Organisation, Durchführung und ihre ideologische und politische Bedeutung. Das vierte Kapitel betrachtet die Jugendweihe in den neuen Bundesländern, die verschiedenen Veranstalter, die Durchführung der Feierlichkeiten sowie den aktuellen Sinn und Zweck der Jugendweihe.

Schlüsselwörter

Jugendweihe, DDR, neue Bundesländer, freireligiöse Gemeinden, Freidenkerbewegung, Arbeiterbewegung, Konfirmation, ideologische Instrumentalisierung, gesellschaftliche Bedeutung, humanistische Jugendarbeit.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Die Jugendweihe in der DDR und in den heutigen neuen Bundesländern
College
University of Rostock  (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften)
Course
Die DDR im Schulunterricht
Grade
2,0
Author
Martin Hewner (Author)
Publication Year
2002
Pages
23
Catalog Number
V58906
ISBN (eBook)
9783638529761
ISBN (Book)
9783638666220
Language
German
Tags
Jugendweihe Bundesländern Schulunterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Martin Hewner (Author), 2002, Die Jugendweihe in der DDR und in den heutigen neuen Bundesländern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/58906
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint