Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Nachhaltigskeitsmarketing. Prinzipien, Ziele und der Zusammenhang zwischen Nachhaltigkeit und Marketing

Am Beispiel Hipp

Title: Nachhaltigskeitsmarketing. Prinzipien, Ziele und der Zusammenhang zwischen Nachhaltigkeit und Marketing

Presentation slides , 2019 , 19 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Jana Peterson (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In diesem Referat wurden die Grundzüge des Nachhaltigkeits-Marketings ausgearbeitet. Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung in das Thema. Dabei werden folgende Fragen beantwortet: Was bedeutet "nachhaltig"? Stehen Nachhaltigkeit und Marketing in einem Zusammenhang? Was sind die Hintergründe und Prinzipien des Nachhaltigkeits-Marketing und welche Ziele werden verfolgt? Weiterhin wird auf den nachhaltigen Marketing-Mix eingegangen. Dabei werden die Punkte Produktpolitik, Preispolitik, Kommunikationspolitik und Distributionspolitik erläutert. Der theoretische Teil wird anschließend anhand des Praxisbeispiels "Hipp" verdeutlicht. Zum Schluss folgen ein Fazit und Literaturvorschläge.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung ins Thema
  • Nachhaltiger Marketing-Mix
    • Was bedeutet „nachhaltig“?
    • Nachhaltigkeit und Marketing - Zusammenhang?
    • Hintergrund und Prinzipien des Nachhaltigkeitsmarketing
    • Ziele des Nachhaltigkeitsmarketing
    • Produktpolitik
    • Preispolitik
    • Kommunikationspolitik
    • Distributionspolitik
    • Praxis
      • Beispiel: Nachhaltigkeitsmarketing Hipp
      • Hipp Werbespot Vergleich
    • Fazit und Diskussion
      • Fazit
      • Diskussion
      • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Nachhaltigkeitsmarketing. Ziel ist es, die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Marketingkontext zu erläutern und die verschiedenen Aspekte eines nachhaltigen Marketing-Mix zu beleuchten. Dabei werden die Prinzipien, Ziele und die praktische Umsetzung von Nachhaltigkeitsmarketingstrategien untersucht.

  • Definition und Bedeutung von Nachhaltigkeit im Marketing
  • Zusammenhang zwischen Nachhaltigkeit und Marketingerfolg
  • Analyse des nachhaltigen Marketing-Mix (Produkt-, Preis-, Kommunikations- und Distributionspolitik)
  • Praxisbeispiele für erfolgreiches Nachhaltigkeitsmarketing
  • Diskussion der Herausforderungen und Chancen des Nachhaltigkeitsmarketing

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung ins Thema: Die Einleitung führt in die Thematik des Nachhaltigkeitsmarketings ein und legt den Grundstein für die nachfolgenden Kapitel. Sie stellt die Bedeutung des Themas heraus und skizziert die zentralen Fragestellungen, die im weiteren Verlauf behandelt werden. Die Einleitung dient als Orientierung und bietet einen Überblick über den Aufbau und die Struktur der Arbeit.

Nachhaltiger Marketing-Mix: Dieses Kapitel analysiert die verschiedenen Elemente des Marketing-Mix (Produkt-, Preis-, Kommunikations- und Distributionspolitik) im Kontext von Nachhaltigkeit. Es wird untersucht, wie diese Elemente angepasst und gestaltet werden müssen, um nachhaltige Ziele zu erreichen und gleichzeitig wirtschaftlichen Erfolg zu sichern. Der Fokus liegt auf der Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in alle Marketingentscheidungen.

Was bedeutet „nachhaltig“?: Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition von Nachhaltigkeit. Es wird der historische Wandel der Begrifflichkeit beleuchtet und das heutige Verständnis von Nachhaltigkeit, insbesondere das 3-Säulen-Modell (Ökologie, Ökonomie, Soziales), erläutert. Die Bedeutung der gleichberechtigten Berücksichtigung dieser drei Säulen für eine nachhaltige Entwicklung wird hervorgehoben.

Nachhaltigkeit und Marketing - Zusammenhang?: Dieser Abschnitt untersucht den engen Zusammenhang zwischen Nachhaltigkeit und Marketing. Es wird verdeutlicht, wie Nachhaltigkeitsmarketing zu langfristigem wirtschaftlichem Erfolg beitragen kann und welche Rolle die Berücksichtigung ökologischer und sozialer Standards spielt. Die Definition von Nachhaltigkeitsmarketing nach Griese (2015) wird eingehend analysiert und in Bezug zum 3-Säulen-Modell gesetzt.

Schlüsselwörter

Nachhaltigkeitsmarketing, Nachhaltigkeit, Marketing-Mix, Produktpolitik, Preispolitik, Kommunikationspolitik, Distributionspolitik, Ökologie, Ökonomie, Soziales, 3-Säulen-Modell, langfristiger Erfolg, Unternehmensethik, Ressourcenschonung, Kundenorientierung, Wettbewerbsorientierung.

Häufig gestellte Fragen zum Dokument "Nachhaltiges Marketing"

Was ist der Inhalt dieses Dokuments?

Dieses Dokument bietet einen umfassenden Überblick zum Thema Nachhaltiges Marketing. Es beinhaltet ein Inhaltsverzeichnis, die Zielsetzung und Themenschwerpunkte, Zusammenfassungen der einzelnen Kapitel, und Schlüsselbegriffe. Der Fokus liegt auf der Analyse des nachhaltigen Marketing-Mix (Produkt-, Preis-, Kommunikations- und Distributionspolitik) und der praktischen Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien.

Welche Kapitel beinhaltet das Dokument?

Das Dokument umfasst Kapitel zur Einleitung, zum Nachhaltigen Marketing-Mix (mit Unterkapiteln zu den einzelnen Marketing-Instrumenten und Praxisbeispielen wie Hipp), zur Definition von Nachhaltigkeit, zum Zusammenhang zwischen Nachhaltigkeit und Marketing sowie ein Fazit und eine Diskussion. Jedes Kapitel wird kurz zusammengefasst.

Was sind die Zielsetzung und die Themenschwerpunkte des Dokuments?

Das Hauptziel ist die Erläuterung der Bedeutung von Nachhaltigkeit im Marketing und die Beleuchtung der verschiedenen Aspekte eines nachhaltigen Marketing-Mix. Es werden die Prinzipien, Ziele und die praktische Umsetzung von Nachhaltigkeitsmarketingstrategien untersucht. Die Definition und Bedeutung von Nachhaltigkeit, der Zusammenhang mit Marketingerfolg, die Analyse des nachhaltigen Marketing-Mix, Praxisbeispiele und die Diskussion von Herausforderungen und Chancen bilden die Schwerpunkte.

Welche Schlüsselbegriffe werden im Dokument behandelt?

Schlüsselbegriffe sind: Nachhaltigkeitsmarketing, Nachhaltigkeit, Marketing-Mix, Produktpolitik, Preispolitik, Kommunikationspolitik, Distributionspolitik, Ökologie, Ökonomie, Soziales, 3-Säulen-Modell, langfristiger Erfolg, Unternehmensethik, Ressourcenschonung, Kundenorientierung, Wettbewerbsorientierung.

Wie wird Nachhaltigkeit im Marketing definiert?

Das Dokument beleuchtet die Definition von Nachhaltigkeit, inklusive des historischen Wandels der Begrifflichkeit und des heutigen Verständnisses, insbesondere des 3-Säulen-Modells (Ökologie, Ökonomie, Soziales). Die gleichberechtigte Berücksichtigung dieser drei Säulen für eine nachhaltige Entwicklung wird hervorgehoben. Der Zusammenhang zwischen Nachhaltigkeit und Marketingerfolg wird ebenfalls analysiert.

Welche Praxisbeispiele werden genannt?

Als Praxisbeispiel wird das Nachhaltigkeitsmarketing von Hipp mit einem Vergleich von Werbespots genannt.

Wie ist der Aufbau des Dokuments?

Das Dokument ist strukturiert mit einer Einleitung, einem Hauptteil mit detaillierten Kapiteln zum nachhaltigen Marketing-Mix, einer Zusammenfassung der Kapitel und einer Liste mit Schlüsselwörtern. Es bietet einen klaren Überblick und ist gut gegliedert.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Nachhaltigskeitsmarketing. Prinzipien, Ziele und der Zusammenhang zwischen Nachhaltigkeit und Marketing
Subtitle
Am Beispiel Hipp
College
Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft
Grade
2,3
Author
Jana Peterson (Author)
Publication Year
2019
Pages
19
Catalog Number
V590722
ISBN (eBook)
9783346187277
Language
German
Tags
Marketing Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsmarketing Strategisches Marketing Medienpsychologie Werbung Werbepsychologie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jana Peterson (Author), 2019, Nachhaltigskeitsmarketing. Prinzipien, Ziele und der Zusammenhang zwischen Nachhaltigkeit und Marketing, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/590722
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint