Leseprobe
GLIEDERUNG
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
=Die Bedürfnisbefriedigung der heutigen Generationen darf danach die Bedürfnisbefriedigung zukünftiger Generation nicht negativ beeinflussen; 3-S.M.: nachhaltige Entwicklung kann nur durch die gleichberechtige Umgangsweise mit ökologischen, ökonomischen und sozialen Zielen erreicht werden
NACHHALTIGKEIT UND MARKETING – ZUSAMMENHANG?
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
NACHHALTIGKEIT UND MARKETING – ZUSAMMENHANG?
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
HINTERGRUND UND PRINZIPIEN DES NACHHALTIGKEITSMARKETING
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
ZIELE DES NACHHALTIGKEITSMARKETING
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
1: Bsp. Konfitüre-Hersteller: Rohstoffe vom lokalen Bauern oder aus Entwicklungsländern beziehen? (Ökologische vs. soziale Vorteile)
2: Bsp. Welche Ziele hat das UN für welche Zielgruppe?
3. Bsp. Reduzierung des Verpackungsmaterials eines Produkts, Erhöhung der Kundenzufriedenheit
-> Mitarbeiter müssen die normativen und strategischen Ziele ihres UN verfolgen und die operativen Maßnahmen ausführen, um NM möglich zu machen
ZIELE DES NACHHALTIGKEITSMARKETING: BSP. HENKEL
Henkel (Nachhaltigkeitsstrategie):
„Unser 20-Jahres-Ziel bis 2030 ist die Verdreifachung des geschaffenen Werts im Verhältnis zum ökologischen Fußabdruck unserer Geschäftstätigkeit, Produkte und Dienstleistungen. Um unser Ziel zu erreichen, bis zum Jahr 2030 dreimal effizienter zu werden, müssen wir unsere Effizienz jährlich um durchschnittlich 5 bis 6 Prozent steigern. Wir haben unsere Ziele für den Zeitraum von 2011 bis 2015 erreicht und das Verhältnis zwischen geschaffenem Wert und ökologischem Fußabdruck um insgesamt 38 Prozent verbessert. Die Effizienzsteigerung bis zum Jahr 2018 beträgt 43 Prozent.“
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
ZIELE DES NACHHALTIGKEITSMARKETING: BSP. HENKEL
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
[...]