Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Allgemeines und Grundlagen

Sozialer Tatbestand nach Durkheim am Beispiel der TV-Serie "Shameless"

Titel: Sozialer Tatbestand nach Durkheim am Beispiel der TV-Serie "Shameless"

Hausarbeit , 2017 , 10 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Annkatrin Falke (Autor:in)

Soziologie - Allgemeines und Grundlagen
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der soziale Tatbestand ist ein spezifisches Erkenntnisobjekt der Soziologie. Er umfasst die Theorie von Émile Durkheim, die versucht, die Abhängigkeit des Individuums zur Gesellschaft darzustellen. Diese Theorie wird anhand dieser Fragestellung in dieser Arbeit erläutert: Wie stellt sich der soziale Tatbestand nach Émile Durkheim anhand von Erziehung in der Serie "Shameles" dar?

Der französische Soziologe Émile Durkheim lebte von 1858 bis 1917 und beschäftigte sich zu seiner Zeit mit Erziehungs- und Sozialwissenschaften. Er gehört zu den acht wichtigsten Soziologen der Geschichte. Für ihn war die Gesellschaft nicht nur eine Summe von Individuen, sondern ein Wesen eigener Art. Im sozialen Leben existieren Erscheinungen, die unabhängig von den Einzelnen auftreten. Diese Erscheinungen bilden den sozialen Tatbestand.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sozialer Tatbestand nach Émile Durkheim
  • Erziehung nach Émile Durkheim
  • Erziehung anhand der Serie Shameless
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay untersucht den sozialen Tatbestand nach Émile Durkheim, indem er die Bedeutung der Erziehung in diesem Konzept beleuchtet. Der Autor analysiert, wie der soziale Tatbestand in der Serie "Shameless" dargestellt wird und wie er sich durch den Einfluss der Erziehung auf das Individuum manifestiert.

  • Der soziale Tatbestand als spezifisches Erkenntnisobjekt der Soziologie
  • Die Rolle des Kollektivbewusstseins in der Theorie des sozialen Tatbestands
  • Die Bedeutung der Erziehung für die Sozialisation und Integration des Individuums
  • Die Bedeutung der Moralität und des Geistes der Disziplin in der Erziehung
  • Die Wechselwirkung von Individuum und Gesellschaft im Kontext des sozialen Tatbestands

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Der Essay stellt die zentrale Frage der Untersuchung vor: Wie stellt sich der soziale Tatbestand nach Émile Durkheim anhand von Erziehung in der Serie "Shameless" dar?
  • Sozialer Tatbestand nach Émile Durkheim: Dieses Kapitel erläutert die Theorie des sozialen Tatbestands von Émile Durkheim, die besagt, dass Individuen durch äußeren Zwang zu bestimmten Formen des Denkens, Handelns und Fühlens gezwungen sind.
  • Erziehung nach Émile Durkheim: Dieses Kapitel untersucht die Bedeutung der Erziehung in der Theorie des sozialen Tatbestands. Es wird erläutert, dass Erziehung als sozialisierende und sensibilisierende Kraft für das Kind dient und dazu beiträgt, soziale Normen und Werte zu vermitteln.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Konzepte des sozialen Tatbestands, des Kollektivbewusstseins und der Erziehung nach Émile Durkheim. Es werden die Zusammenhänge zwischen diesen Konzepten untersucht und die Rolle der Erziehung für die Sozialisation und Integration des Individuums in die Gesellschaft herausgearbeitet.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Sozialer Tatbestand nach Durkheim am Beispiel der TV-Serie "Shameless"
Hochschule
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover  (Institut für Soziologie)
Note
1,7
Autor
Annkatrin Falke (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
10
Katalognummer
V591655
ISBN (eBook)
9783346191106
ISBN (Buch)
9783346191113
Sprache
Deutsch
Schlagworte
beispiel durkheim shameless sozialer tatbestand tv-serie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Annkatrin Falke (Autor:in), 2017, Sozialer Tatbestand nach Durkheim am Beispiel der TV-Serie "Shameless", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/591655
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum