Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Sport, Sport Pedagogy

Grenzen und Chancen offener Lehrwege im inklusiven Sport- und Hochsprungunterricht

Title: Grenzen und Chancen offener Lehrwege im inklusiven Sport- und Hochsprungunterricht

Elaboration , 2019 , 9 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Tabea Taulien (Author)

Didactics - Sport, Sport Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Welche Vor- und Nachteile sich durch offenen Sportunterricht in (inklusiven) Klassen ergeben, wird in dieser Arbeit am Beispiel des Hochspringens erörtert. Dazu folgt zunächst die Beschreibung einer Möglichkeit, eine Unterrichtseinheit zum Hochsprung offen zu gestalten. In dem anschließenden Kapitel zu Grenzen und Chancen des offenen Sportunterrichts wird auf diese Möglichkeit zurückgegriffen.

Ein zentrales Prinzip inklusiven Sportunterrichts ist, dass dieser "diversitätssensibel" ist. Eine Möglichkeit, den Sportunterricht "diversitätssensibel" zu gestalten, ist die Anwendung offener Lehrwege. In Abgrenzung zum geschlossenen beziehungsweise strukturierten Lehrweg, der sowohl ein vorbestimmtes Ziel anstrebt als auch einem vorgegebenen Programm folgt, sind offene Methoden auf eine möglichst selbstständige Auseinandersetzung der Schüler mit dem Stoff ausgerichtet. Dieser Ansatz geht nicht von klar definierten Zielen aus, sondern schafft "open-end-Situationen", bei denen der Weg höher gewertet wird als das Ergebnis.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Offene Methodenkonzeption zum Hochsprung
  • Grenzen und Chancen offener Lehrwege im Sportunterricht
    • Grenzen des offenen Sportunterrichts
    • Chancen des offenen Sportunterrichts
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Grenzen und Chancen offener Lehrwege im inklusiven Sportunterricht, insbesondere im Kontext des Hochspringens. Ziel ist es, anhand einer konkreten Unterrichtskonzeption die Vor- und Nachteile offener Methoden in der Praxis aufzuzeigen und zu diskutieren.

  • Diversitätssensibilität im Sportunterricht
  • Vermittlung von sportmotorischen Tätigkeiten im offenen und geschlossenen Unterricht
  • Die Rolle von Leistungserfolg und Kreativität im Sportunterricht
  • Eigeninitiative und Selbstständigkeit der Schülerinnen und Schüler
  • Mögliche Überforderung durch unstrukturierte Bewegungssituationen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt das Thema „offene Lehrwege im inklusiven Sportunterricht“ vor und erläutert den Hintergrund des Forschungsinteresses. Sie betont die Bedeutung von Diversitätssensibilität im Sportunterricht und die Bedeutung offener Methoden in diesem Kontext.
  • Das Kapitel „Offene Methodenkonzeption zum Hochsprung“ beschreibt eine konkrete Möglichkeit, den Hochsprungunterricht offen zu gestalten. Es werden verschiedene Stationen vorgestellt, an denen die Schülerinnen und Schüler sich selbstständig erproben können.
  • Das Kapitel „Grenzen und Chancen offener Lehrwege im Sportunterricht“ beleuchtet die Herausforderungen und Potenziale von offenen Methoden anhand der zuvor beschriebenen Unterrichtskonzeption. Es werden verschiedene Kritikpunkte am offenen Sportunterricht dargestellt, wie z.B. die Vernachlässigung von Leistungserfolg und die mögliche Überforderung der Schülerinnen und Schüler. Gleichzeitig werden auch die Chancen von offenen Methoden im Hinblick auf Kreativität, Eigeninitiative und Selbstständigkeit der Schülerinnen und Schüler hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Inklusion, Sportunterricht, offene Lehrwege, Hochsprung, Diversitätssensibilität, Leistung, Kreativität, Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Überforderung.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Grenzen und Chancen offener Lehrwege im inklusiven Sport- und Hochsprungunterricht
College
University of Hannover  (Institut für Sportwissenschaft)
Course
Berufsspezifische Probleme des Unterrichtens und Umgang mit Heterogenität
Grade
1,0
Author
Tabea Taulien (Author)
Publication Year
2019
Pages
9
Catalog Number
V593681
ISBN (eBook)
9783346179326
Language
German
Tags
offen Sport Lehrweg offener Unterricht Sportunterricht offener Sportunterricht Chance Grenze Hochsprung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tabea Taulien (Author), 2019, Grenzen und Chancen offener Lehrwege im inklusiven Sport- und Hochsprungunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/593681
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint