Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Der Teamentwicklungszyklus nach Bruce Tuchman als wesentliches Fundament der Teamarbeit

Title: Der Teamentwicklungszyklus nach Bruce Tuchman als wesentliches Fundament der Teamarbeit

Term Paper , 2019 , 15 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Lea Hölkemann (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Flache Hierarchien und Teamarbeit sind Faktoren, die vor allem Studenten als Anforderung an ihren zukünftigen Arbeitgeber sehr wichtig sind. Außerdem kann man dem Phänomen der Teamentwicklung kaum entweichen, da man bereits im Kindergarten aufgefordert wird, in kleinen Gruppen zu spielen. Dies zieht sich über die Schule bis zu diversen Freizeitaktivitäten im Jugendalter hin. Sportvereine und Jugendverbände basieren auf Teamarbeit. Während es sich beim Fußball um die Verteilung auf dem Spielfeld und die Taktik handelt, müssen auf einer Schnitzeljagd einer Jugendfreizeit Rätsel gemeinsam gelöst werden. Auch zum Ende des Jugendalters wird die Teamentwicklung nicht eingestellt. In Universitäten finden Forschungswettbewerbe in Teams statt und große Unternehmen haben sich diesem Trend bereits angeschlossen.

Doch ist es nur ein Trend oder kann die Arbeit im Team zu größeren Erfolgen eines Unternehmens führen? Diese Arbeit soll analysieren, was man unter dem Begriff Team versteht. Außerdem wird ein besonderer Blick auf das Teamentwicklungsmodell von Tuckman gerichtet. Woraus besteht dieses Modell und was sind mögliche Voraussetzungen für die Umsetzung?
Im ersten Teil dieser Arbeit wird das Team genauer analysiert. In der Definition des Teams und den Merkmalen wird vor allem die Abgrenzung zur Gruppe deutlich. Nachdem der Begriff Team besprochen wurde, konkretisiert die vorliegende Arbeit die Teamarbeit. Hierbei wird auf die Vor- und Nachteile eingegangen.

Der Hauptteil dieser Arbeit bezieht sich auf den Teamentwicklungszyklus nach Bruce W. Tuckman. Nachdem Bruce Tuckman vorgestellt wurde, werden die einzelnen Phasen der Teamentwicklung analysiert. Die für die Teamentwicklung nötigen Voraussetzungen werden daran anschließend beschrieben. Zuletzt werden mögliche Probleme, die während der Teamentwicklung entstehen können, beschrieben und Lösungsvorschläge gegeben, bevor im Fazit die Arbeitsergebnisse zusammengefasst werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsdefinition Team
    • Teammerkmale
    • Teamidentität
    • Teamarbeit
  • Vor- und Nachteile von Teamarbeit
  • Teamentwicklung nach Bruce W. Tuckman
    • Phasen der Teamentwicklung
    • Voraussetzungen für Teamentwicklung
    • Probleme von Teamentwicklungsmaßnahmen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Begriff Team und der Teamentwicklung, insbesondere im Kontext des Modells von Bruce W. Tuckman. Sie analysiert die Definition und Merkmale eines Teams, die Vorteile und Nachteile von Teamarbeit sowie die einzelnen Phasen der Teamentwicklung nach Tuckman.

  • Definition und Merkmale von Teams
  • Teamarbeit: Vorteile und Nachteile
  • Der Teamentwicklungszyklus nach Bruce W. Tuckman
  • Voraussetzungen für die Teamentwicklung
  • Probleme und Lösungsansätze bei Teamentwicklungsmaßnahmen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung führt in das Thema Teamentwicklung ein und zeigt die Relevanz von Teamarbeit in verschiedenen Bereichen des Lebens auf. Sie beleuchtet die Bedeutung von flachen Hierarchien und Teamarbeit für Studenten und Unternehmen sowie die Präsenz von Teamarbeit in verschiedenen Lebensabschnitten. Die Arbeit stellt die Frage nach der Effektivität von Teamarbeit und skizziert den Inhalt der Arbeit.
  • Begriffsdefinition Team: Dieses Kapitel definiert den Begriff Team und analysiert die Merkmale eines Teams im Vergleich zu einer Gruppe. Es geht auf die Teamidentität und die Bedeutung der Arbeit im Team ein.
  • Vor- und Nachteile von Teamarbeit: Dieser Abschnitt behandelt die Vorteile und Nachteile von Teamarbeit im Vergleich zur Einzelarbeit. Er beleuchtet die Vorteile durch die Kombination von Fachwissen, die Steigerung der Qualität und Motivation sowie die Bedeutung der Gleichordnung innerhalb des Teams.
  • Teamentwicklung nach Bruce W. Tuckman: Dieses Kapitel fokussiert auf das Teamentwicklungsmodell von Bruce W. Tuckman. Es beschreibt die einzelnen Phasen der Teamentwicklung und die notwendigen Voraussetzungen für erfolgreiche Teamentwicklung. Außerdem werden mögliche Probleme während der Teamentwicklung analysiert und Lösungsvorschläge präsentiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Teamentwicklung, Teamarbeit, Teamidentität, Bruce W. Tuckman, Phasen der Teamentwicklung, Voraussetzungen für Teamentwicklung, Probleme und Lösungen im Bereich der Teamentwicklung sowie den Vergleich zwischen Teams und Gruppen.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Der Teamentwicklungszyklus nach Bruce Tuchman als wesentliches Fundament der Teamarbeit
College
FHM University of Applied Sciences
Grade
1,0
Author
Lea Hölkemann (Author)
Publication Year
2019
Pages
15
Catalog Number
V593778
ISBN (eBook)
9783346179241
ISBN (Book)
9783346179258
Language
German
Tags
team Teamentwicklung Entwicklung tuckman Bruce Tuckman Zyklus Teamarbeit soziale Arbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lea Hölkemann (Author), 2019, Der Teamentwicklungszyklus nach Bruce Tuchman als wesentliches Fundament der Teamarbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/593778
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint