Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Das System des fairen Handels. Marktanteile und Interessenskonflikte

Titel: Das System des fairen Handels. Marktanteile und Interessenskonflikte

Hausarbeit , 2018 , 18 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der vorliegenden Arbeit wird dargelegt, inwieweit die unten genannten Zahlen ein entsprechend steigendes Verantwortungsbewusstsein der Konsumentinnen und Konsumenten dokumentieren. Aus der Analyse der unterschiedlichen Marktanteile der dreier Produktgruppen werden Empfehlungen für das weitere Vorgehen von TransFair Deutschland abgeleitet.
Des Weiteren wird erläutert, welche möglichen Interessenkonflikte Fairtrade International (FLO) als übergeordnete Organisation zur Lenkung des Fairtrade Systems im Auge behalten sollte.

Der Umsatz der mit "Fairtrade"-gesiegelten Produkte hat 2017 in Deutschland mit einer Steigerung von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr, auf über 1,3 Milliarden Euro, deutlich zugenommen. Rund ein Drittel dieses Umsatzes entfällt auf Kaffee-Produkte, der umsatzstärksten und ältesten Sparte im Sortiment der "Fairtrade"-gesiegelten Produkte. Dennoch bleibt der Marktanteil, bezogen auf den Absatz der gesamten Kaffeemenge in Deutschland, mit 4,1 Prozent relativ niedrig. Dem gegenüber erreichen Fairtrade-Rosen, die erst viel später ins Sortiment aufgenommen wurden, bereits heute einen Marktanteil von 28 Prozent, Bananen kommen immerhin auf 12 Prozent.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Fairtrade in Deutschland
    • Analyse der Fairtrade-Produkte Kaffee, Bananen und Rosen
    • Das Verantwortungsbewusstsein der Konsumenten
    • Empfehlungen für das weitere Vorgehen von TransFair Deutschland
  • Interessenkonflikte im Fairtrade System
    • Identifikation der Stakeholder und ihrer Interessen
    • Auswahl der drei bedeutendsten Interessenkonflikte
    • Empfehlungen an FLO zur Bewältigung der Konflikte

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert den Absatz von Fairtrade-Produkten in Deutschland und untersucht die Rolle des Verantwortungsbewusstseins der Konsumenten. Sie betrachtet insbesondere die Entwicklung des Fairtrade-Marktes in Deutschland, konzentriert sich dabei auf die Produktgruppen Kaffee, Bananen und Rosen und identifiziert die wichtigsten Treiber des Marktwachstums.

  • Der Marktanteil von Fairtrade-Produkten in Deutschland
  • Die Bedeutung des Verantwortungsbewusstseins der Konsumenten für den Absatz von Fairtrade-Produkten
  • Die Rolle von Lebensmitteleinzelhändlern und Discountern im Vertrieb von Fairtrade-Produkten
  • Die Herausforderungen und Chancen des Fairtrade-Systems in Deutschland
  • Empfehlungen für die zukünftige Entwicklung des Fairtrade-Marktes in Deutschland

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel untersucht die Entwicklung des Fairtrade-Marktes in Deutschland, analysiert den Absatz von Fairtrade-Kaffee, Bananen und Rosen und beleuchtet das Verantwortungsbewusstsein der Konsumenten für den Kauf von Fairtrade-Produkten.

Das zweite Kapitel widmet sich den Interessenkonflikten im Fairtrade-System. Es identifiziert die Stakeholder des Systems und deren Interessen und untersucht drei der bedeutendsten Interessenkonflikte.

Schlüsselwörter

Fairtrade, Nachhaltigkeit, Konsumentenverhalten, Interessenkonflikte, Stakeholder, Lebensmitteleinzelhandel, Discounter, Kaffee, Bananen, Rosen, TransFair, FLO, Deutschland.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das System des fairen Handels. Marktanteile und Interessenskonflikte
Hochschule
Leuphana Universität Lüneburg  (Professional School)
Note
2,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
18
Katalognummer
V593998
ISBN (eBook)
9783346195807
ISBN (Buch)
9783346195814
Sprache
Deutsch
Schlagworte
handels interessenskonflikte marktanteile system
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2018, Das System des fairen Handels. Marktanteile und Interessenskonflikte, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/593998
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum