Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus

Herstellung und Zubereitung eines klassischen Wiener Schnitzels (Unterweisung Koch / Köchin)

Titel: Herstellung und Zubereitung eines klassischen Wiener Schnitzels (Unterweisung Koch / Köchin)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2006 , 8 Seiten , Note: 1,5

Autor:in: Benedikt Gries (Autor:in)

AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der zu unterweisende Auszubildende ist Koch im dritten Ausbildungsjahr und soll nach der Unterweisung in der Lage sein, ein klassisches Wiener Schnitzel herzustellen und zuzubereiten.
Die Arbeit enthält unter anderem einen teilweise tabellarischen Unterweisungsablauf nach der Vier-Stufen-Methode.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Lernziele
  • Rahmenbedingungen
  • Vorbereiten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisung zielt darauf ab, den Auszubildenden mit klassischen Rezepturen und Zubereitungsmethoden vertraut zu machen und ihm die Herstellung eines Wiener Schnitzels zu ermöglichen.

  • Klassische Rezepturen und Zubereitungsmethoden
  • Herstellung und Zubereitung eines Wiener Schnitzels
  • Umgang mit verschiedenen Fleischsorten
  • Einhaltung von Arbeitsschutz und Hygiene
  • Zeitmanagement und selbstständiges Arbeiten

Zusammenfassung der Kapitel

Lernziele

Das Kapitel definiert die Lernziele der Unterweisung, die den Auszubildenden befähigen sollen, Wiener Schnitzel fachgerecht zuzubereiten und die grundlegenden Arbeitstechniken und -verfahren im Bereich der klassischen Speisen zu beherrschen.

Rahmenbedingungen

Dieses Kapitel beschreibt die Rahmenbedingungen der Unterweisung, einschließlich des Lernorts, der Art der Ausbildung, des Ausbildungsjahrs, der Dauer der Unterweisung und der benötigten Materialien.

Vorbereiten

Das Kapitel erläutert die vorbereitenden Schritte der Unterweisung, wie die Herstellung des Kontakts zum Auszubildenden, die Abklärung von Vorkenntnissen, das Wecken des Interesses sowie die Vermittlung des Lernziels und der Bedeutung der Unterweisung.

Schlüsselwörter

Die Unterweisung befasst sich mit klassischen Rezepturen, Zubereitungsmethoden, Wiener Schnitzel, Fleischverarbeitung, Arbeitsschutz und Hygiene, Zeitmanagement sowie selbstständigem Arbeiten.

Ende der Leseprobe aus 8 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Herstellung und Zubereitung eines klassischen Wiener Schnitzels (Unterweisung Koch / Köchin)
Hochschule
Hochschule Fulda
Note
1,5
Autor
Benedikt Gries (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
8
Katalognummer
V59451
ISBN (eBook)
9783638533881
ISBN (Buch)
9783638598804
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Herstellung Zubereitung Wiener Schnitzels Koch Köchin)
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Benedikt Gries (Autor:in), 2006, Herstellung und Zubereitung eines klassischen Wiener Schnitzels (Unterweisung Koch / Köchin), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/59451
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  8  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum