Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Pädagogik und Antipädagogik in der Sozialpädagogik

Titel: Pädagogik und Antipädagogik in der Sozialpädagogik

Essay , 2006 , 10 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Henning Becker (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Pädagogik und Antipädagogik – jeder Sozialpädagoge kennt diese Begriffe. Wer sich schon einmal näher mit ihnen auseinander gesetzt hat und die erheblichen Unterschiede zwischen beiden Theorien kennt, wird sich nur schwer vorstellen können, dass es einen „fruchtbaren Dialog“ zwischen ihnen gibt. Und doch wird einleitend die These aufgestellt, dass Pädagogik und Antipädagogik mehr Parallelen haben und stärker zusammenwirken, als so manch einer denkt – u.a. in der Sozialpädagogik. Dies soll in der vorliegenden Arbeit gezeigt werden. Nach zunächst einführenden Definitionen über beide Disziplinen werden unterschiedliche Stellungnahmen aus der Literatur miteinander verglichen und zunehmend in Verbindung zueinander gesetzt. Ein Interview mit einer Sozialarbeiterin und ein Bezug zur Sozialpädagogik runden die Ausführungen ab. Es ist im Rahmen dieser Arbeit nicht möglich, einen tiefergehenden wissenschaftlichen Einblick in Pädagogik und Antipädagogik zu vermitteln. Stattdessen sollen bewusst sich scheinbar widersprechende Aussagen gegenübergestellt werden, um die These zu unterstreichen, dass die vermeintlichen Widersprüche gar nicht zwangsläufig wirkliche Widersprüche sind.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definitionen im Vergleich
  • Wissenschaftliche Stellungnahmen im Vergleich
  • Interview mit Frau L
  • Pädagogik und Antipädagogik in der Sozialpädagogik
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Beziehung zwischen Pädagogik und Antipädagogik im Kontext der Sozialpädagogik und stellt die These auf, dass beide Disziplinen trotz scheinbarer Widersprüche mehr Gemeinsamkeiten aufweisen und stärker zusammenwirken, als oft angenommen wird.

  • Definitionen von Pädagogik und Antipädagogik im Vergleich
  • Widersprüchliche wissenschaftliche Stellungnahmen zu Erziehung
  • Das Verhältnis von Erwachsenen und Kind in pädagogischen und antipädagogischen Ansätzen
  • Die Rolle von Freiheit und Mündigkeit in pädagogischen Konzepten
  • Gemeinsamkeiten und mögliche „fruchtbare Dialoge“ zwischen Pädagogik und Antipädagogik

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die These auf, dass Pädagogik und Antipädagogik trotz unterschiedlicher Ansätze mehr Gemeinsamkeiten und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit haben, insbesondere in der Sozialpädagogik.
  • Definitionen im Vergleich: Die Kapitel analysiert die grundlegenden Definitionen von Pädagogik und Antipädagogik und zeigt die scheinbar unvereinbaren Ansätze auf.
  • Wissenschaftliche Stellungnahmen im Vergleich: Hier werden verschiedene wissenschaftliche Positionen zu Pädagogik und Antipädagogik gegenübergestellt. Die Kapitel beleuchtet die unterschiedlichen Perspektiven auf die Rolle von Erziehung und die Beziehung zwischen Erwachsenen und Kindern.

Schlüsselwörter

Pädagogik, Antipädagogik, Erziehung, Sozialpädagogik, Mündigkeit, Freiheit, Vernunft, Widerspruch, Gleichberechtigung, Herrschaftsausübung, Kind, Eltern, Wissenschaftliche Stellungnahmen, Interview, Fruchtbarer Dialog, Zusammenwirken.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Pädagogik und Antipädagogik in der Sozialpädagogik
Hochschule
Evangelische Hochschule Berlin
Veranstaltung
Sozialpädagogik
Note
1,0
Autor
Henning Becker (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
10
Katalognummer
V59679
ISBN (eBook)
9783638535502
ISBN (Buch)
9783638758741
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Pädagogik Antipädagogik Sozialpädagogik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Henning Becker (Autor:in), 2006, Pädagogik und Antipädagogik in der Sozialpädagogik, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/59679
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum