Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Archaeology

Germanische Bestattungssitten der römischen Kaiserzeit in Mecklenburg-Vorpommern

Title: Germanische Bestattungssitten der römischen Kaiserzeit in Mecklenburg-Vorpommern

Term Paper (Advanced seminar) , 2005 , 27 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Jana Vogt (Author)

Archaeology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

So verschieden wie die Lebensweise der Germanen, so verschieden sind auch ihre Bestattungsriten nicht nur durch die Jahrhunderte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Brandbestattungen – Bestattungsform vom Beginn der vorrömischen Eisenzeit bis zum Ende der Römischen Kaiserzeit
  • Beispiele Kaiserzeitlicher Bestattungen
    • Neubrandenburg - archäologische versus anthropologische Geschlechterbestimmung
    • Perdöhl - ein Gräberfeld der Durchschnittsbevölkerung (?) über die Kaiserzeit hinaus
    • Varbelvitz - Körpergräber und Importe als Anzeichen sozialer Überlegenheit?
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit widmet sich der Erforschung der germanischen Bestattungssitten während der römischen Kaiserzeit in Mecklenburg-Vorpommern. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis der Bestattungspraktiken, ihrer Entwicklung und ihrer Bedeutung im Kontext der damaligen Gesellschaft zu gewinnen. Dabei wird die Fokus auf die verschiedenen Bestattungsformen, die Verwendung von Beigaben und die Ausprägung sozialer Unterschiede gelegt. Die Arbeit analysiert die archäologischen Funde, um Aufschluss über die kulturellen und gesellschaftlichen Veränderungen während dieser Epoche zu liefern.

  • Entwicklung der Bestattungssitten während der römischen Kaiserzeit
  • Unterscheidung von Brand- und Körperbestattungen
  • Bedeutung von Beigaben und ihre Interpretation
  • Soziale Unterschiede in den Bestattungspraktiken
  • Einfluss römischer Importe auf die Bestattungssitten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung erläutert die Bedeutung der Bestattungssitten im Kontext der archäologischen Forschung. Sie stellt die Herausforderungen bei der Rekonstruktion alter Riten und beschreibt die Veränderungen der Bestattungspraktiken während der römischen Kaiserzeit.
  • Brandbestattungen: Dieses Kapitel beleuchtet die Verbreitung der Brandbestattungen in der vorrömischen Eisenzeit und der römischen Kaiserzeit. Es beschreibt die verschiedenen Formen der Brandbestattungen und ihre charakteristischen Merkmale.
  • Beispiele Kaiserzeitlicher Bestattungen: Dieses Kapitel analysiert drei Beispiele für Bestattungen aus der römischen Kaiserzeit. Es untersucht die Funde aus Neubrandenburg, Perdöhl und Varbelvitz und beleuchtet dabei die Unterschiede in den Bestattungspraktiken sowie die Rolle von Beigaben und Importen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen germanische Bestattungssitten, römische Kaiserzeit, Mecklenburg-Vorpommern, Brandbestattungen, Körpergräber, Beigaben, römische Importe, soziale Unterschiede, archäologische Geschlechterbestimmung.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Germanische Bestattungssitten der römischen Kaiserzeit in Mecklenburg-Vorpommern
College
Ernst Moritz Arndt University of Greifswald  (Historisches Institut)
Course
Siedlung, Wirtschaft und Bestattungssitten der Germanen in der Römischen Kaiser- und Völkerwanderungszeit
Grade
1,7
Author
Jana Vogt (Author)
Publication Year
2005
Pages
27
Catalog Number
V59739
ISBN (eBook)
9783638535915
ISBN (Book)
9783656276968
Language
German
Tags
Germanische Bestattungssitten Kaiserzeit Mecklenburg-Vorpommern Siedlung Wirtschaft Bestattungssitten Germanen Römischen Kaiser- Völkerwanderungszeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jana Vogt (Author), 2005, Germanische Bestattungssitten der römischen Kaiserzeit in Mecklenburg-Vorpommern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/59739
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint