Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Aktuelle Probleme der Flughäfen

Title: Aktuelle Probleme der Flughäfen

Seminar Paper , 2004 , 19 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anke Riederich (Author)

Business economics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der heutigen Zeit gewinnt das Thema Mobilität ständig an Bedeutung. Immer mehr Menschen reisen aus beruflichen oder privaten Gründen in immer weiter entfernte Gebiete. War es vor einigen Jahrzehnten noch nahezu undenkbar, innerhalb eines Tages beispielsweise von Europa nach Amerika und zurück zu reisen, so stellt dies heutzutage kein Problem mehr dar. Diese ständige Steigerung der Nachfrage nach Mobilität führt zu einer kontinuierlich anwachsenden Verkehrsnachfrage. Darüber hinaus werden immer kürzere Flugzeiten und Direktanflüge seitens der Kunden gefordert. Dieser Trend wird durch die Veränderung der Produktions- und Vertriebsstrukturen noch verstärkt. Die Beschaffung von Zuliefer- und Produktionsteilen erfolgt genau wie der Absatz der fertigen Produkte mehr und mehr global. Das Verlegen von Produktionsteilen in das meist kostengünstigere Ausland sowie der Trend, mehr und mehr Güter Just-in-time oder Just-in-case liefern zu lassen, sollten an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben. Diese Seminararbeit soll die aktuellen Probleme der Flughäfen aufzeigen, und wie sie versuchen diese zu lösen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung in das Thema
  • 2. Umweltprobleme
    • 2.1 Schadstoffemissionen
      • 2.1.1 Kohlenstoffdioxid (CO2)
      • 2.1.2 Wasserdampf (H2O)
      • 2.1.3 Stickoxid (NO2)
      • 2.1.4 Schwefeldioxid (S02)
      • 2.1. 5 Kohlenmonoxid (CO)
      • 2.1.6 Unverbrannte Kohlenwasserstoffe (UHC)
      • 2.1.7 Kohlenstoff (Ruß)
    • 2.2 Fuel Dumping
    • 2.3 Lärmprobleme
    • 2.4 Verbesserungsmaßnahmen
      • 2.4.1 Lärmschutzmaßnahmen
      • 2.4.2 Umweltpolitische Maßnahmen
  • 3. Abgeltungsprobleme
  • 4. Sicherheitsprobleme
  • 5. Kapazitäts- und Erweiterungsprobleme
    • 5.1 Start und Landebahnsysteme
    • 5.2 Vorfelder und Betriebsflächen
    • 5.3 Terminals
    • 5.4 Verbesserungsmaßnahmen
      • 5.4.1 Verbessertes Landeverfahren
      • 5.4.2 Fortschritte im Flugzeugbau
  • 6. Slotproblematik
    • 6.1 Slot-Pool
    • 6.2 Vorrangregelung
    • 6.3 Übertragbarkeit
    • 6.4 Flugplankoordinator
  • 7. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit den aktuellen Problemen der Flughäfen und analysiert die Herausforderungen, denen sie sich gegenübersehen. Die Arbeit konzentriert sich insbesondere auf die wachsende Verkehrsnachfrage und die daraus resultierenden Auswirkungen auf die Umwelt, die Abläufe am Flughafen, sowie die Sicherheit und Kapazität.

  • Umweltbelastung durch Fluglärm, Schadstoffemissionen und Ressourcenverbrauch
  • Abgeltungsprobleme und die finanzielle Situation der Flughäfen
  • Sicherheitsbedenken und die Notwendigkeit zur Verbesserung der Sicherheitsvorkehrungen
  • Kapazitäts- und Erweiterungsprobleme aufgrund der steigenden Nachfrage
  • Slot-Problematik und die gerechte Verteilung von Flugzeiten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einführung in das Thema: Diese Einleitung beleuchtet die wachsende Bedeutung des Flugverkehrs und die steigende Nachfrage nach Mobilität. Sie führt in die Thematik der aktuellen Probleme der Flughäfen ein.
  • Kapitel 2: Umweltprobleme: Dieses Kapitel analysiert die Umweltauswirkungen des Flugverkehrs. Es beleuchtet die Problemfelder der Schadstoffemissionen, insbesondere Kohlenstoffdioxid, Stickoxide und Kohlenmonoxid, sowie des Lärms. Auch die Maßnahmen zur Verbesserung der Umweltsituation werden angesprochen.
  • Kapitel 3: Abgeltungsprobleme: Dieses Kapitel befasst sich mit den finanziellen Herausforderungen der Flughäfen. Es geht auf die Abgeltungsregelungen und die Finanzierung der Infrastruktur ein.
  • Kapitel 4: Sicherheitsprobleme: Dieses Kapitel befasst sich mit den Sicherheitsaspekten im Flugverkehr und den Maßnahmen, die getroffen werden, um die Sicherheit am Flughafen und in der Luft zu gewährleisten.
  • Kapitel 5: Kapazitäts- und Erweiterungsprobleme: Dieses Kapitel behandelt die Probleme der Kapazitätsgrenze von Flughäfen. Es analysiert die Herausforderungen, die sich aus der steigenden Nachfrage nach Flugverbindungen ergeben, und die notwendigen Anpassungen an der Infrastruktur. Es befasst sich mit den Themen Start- und Landebahnsystemen, Vorfeldern und Terminals.
  • Kapitel 6: Slotproblematik: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Slot-Problematik, die Verteilung von Flugzeiten und die zugehörigen Regelungen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Seminararbeit sind: Flugverkehr, Umweltprobleme, Schadstoffemissionen, Fluglärm, Abgeltungsprobleme, Sicherheitsprobleme, Kapazitätsprobleme, Slotproblematik, Mobilität, Treibhauseffekt, Nachhaltigkeit, Infrastruktur, Flugzeuge, Flugplan, Flughäfen, Verkehrsnachfrage, Umweltmanagement, Sicherheitsvorkehrungen.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Aktuelle Probleme der Flughäfen
College
Heilbronn University of Applied Sciences
Grade
1,7
Author
Anke Riederich (Author)
Publication Year
2004
Pages
19
Catalog Number
V59916
ISBN (eBook)
9783638537209
Language
German
Tags
Aktuelle Probleme Flughäfen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anke Riederich (Author), 2004, Aktuelle Probleme der Flughäfen , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/59916
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint