Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Political systems in general and in comparison

Reformentwicklung der Gesundheitssysteme - Deutschland und Frankreich im Vergleich

Title: Reformentwicklung der Gesundheitssysteme - Deutschland und Frankreich im Vergleich

Term Paper , 2006 , 21 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Politics - Political systems in general and in comparison
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Gesundheitssysteme in Frankreich und Deutschland stehen vor sehr ähnlichen vermeintlichen und tatsächlichen Herausforderungen. Beide Systeme leiden unter chronischen Finanzierungsproblemen und in beiden Ländern setzte sich die Annahme durch, dass die bisherigen Gesundheitssysteme in einer globalisierten Weltwirtschaft nicht erhaltbar seien. Zudem ähneln sich die Gesundheitssysteme in vielen Bereichen. Ein Vergleich der Entwicklungen zweier ähnlicher Systeme bei ähnlichen Herausforderungen scheint daher sinnvoll. Dazu werden zunächst die Grundstrukturen beider Systeme zu Beginn der 1990er Jahre dargestellt und verglichen. Anschließend geht es um die Herausforderungen, vor denen das deutsche und französische Gesundheitswesen standen und stehen. Schließlich werden die Reformentwicklungen seit 1990 bis heute vergleichend dargestellt. Hauptaugenmerk liegt auf der Frage, welche Reformströmungen sich durchsetzen konnten und welchen Einfluss sie auf die Grundstrukturen der Gesundheitssysteme genommen haben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundstrukturen der Gesundheitssysteme
    • Das deutsche Gesundheitssystem
    • Das französische Gesundheitssystem
  • Vergleich beider Gesundheitssysteme
    • Gemeinsamkeiten
    • Unterschiede
  • Gemeinsame Herausforderungen für die Gesundheitssysteme
  • Reformentwicklungen im Vergleich
  • Schlussfolgerungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Reformentwicklung der Gesundheitssysteme in Deutschland und Frankreich im Vergleich. Die Arbeit untersucht die grundlegenden Strukturen beider Systeme und die Herausforderungen, denen sie im Kontext der Globalisierung gegenüberstehen. Anschließend werden die wichtigsten Reformen der vergangenen Jahre vergleichend dargestellt, um die jeweiligen Reformströmungen und ihren Einfluss auf die Grundstrukturen der Gesundheitssysteme zu beleuchten.

  • Grundstrukturen des deutschen und französischen Gesundheitssystems
  • Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Systeme
  • Herausforderungen der Gesundheitssysteme in Deutschland und Frankreich
  • Reformentwicklungen in beiden Ländern im Vergleich
  • Einfluss der Reformen auf die Grundstrukturen der Gesundheitssysteme

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Arbeit stellt die Relevanz eines Vergleichs der deutschen und französischen Gesundheitssysteme im Kontext von ähnlichen Herausforderungen und Grundstrukturen dar.

1. Grundstrukturen der Gesundheitssysteme

1.1 Das deutsche Gesundheitssystem

Dieses Kapitel beleuchtet die Grundstrukturen des deutschen Gesundheitssystems, insbesondere das Versicherungsprinzip, die Rolle der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und die Selbstverwaltung des Systems.

1.2 Das französische Gesundheitssystem

Das Kapitel widmet sich den Grundstrukturen des französischen Gesundheitssystems, einschließlich des Versicherungsprinzips, der Sécurité Sociale und der Rolle der Krankenkassen.

2. Vergleich beider Gesundheitssysteme

2.1 Gemeinsamkeiten

Das Kapitel vergleicht die Gemeinsamkeiten zwischen dem deutschen und französischen Gesundheitssystem, insbesondere die gemeinsamen Prinzipien und Herausforderungen.

2.2 Unterschiede

Dieses Kapitel hebt die Unterschiede zwischen den beiden Systemen hervor, insbesondere hinsichtlich der Organisation, Finanzierung und der Leistungen.

3. Gemeinsame Herausforderungen für die Gesundheitssysteme

Das Kapitel analysiert die gemeinsamen Herausforderungen, vor denen die Gesundheitssysteme in Deutschland und Frankreich stehen, wie z. B. Finanzierungs- und Demografische Herausforderungen.

4. Reformentwicklungen im Vergleich

Dieses Kapitel untersucht die Reformentwicklungen in Deutschland und Frankreich seit 1990 bis heute. Der Fokus liegt auf den zentralen Reformen und ihren Auswirkungen auf die Grundstrukturen der Gesundheitssysteme.

Schlüsselwörter

Gesundheitswesen, Gesundheitssystem, Deutschland, Frankreich, Vergleich, Reformen, Versicherungsprinzip, Gesetzliche Krankenversicherung (GKV), Sécurité Sociale, Selbstverwaltung, Finanzierung, Herausforderungen, Globalisierung, Demografie, Sozialstaat, Reformströmungen

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Reformentwicklung der Gesundheitssysteme - Deutschland und Frankreich im Vergleich
College
Free University of Berlin  (Otto-Suhr-Institut)
Course
Proseminar: Veränderungsdynamik europäischer Sozialstaaten
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2006
Pages
21
Catalog Number
V60019
ISBN (eBook)
9783638537889
ISBN (Book)
9783656779155
Language
German
Tags
Reformentwicklung Gesundheitssysteme Deutschland Frankreich Vergleich Proseminar Veränderungsdynamik Sozialstaaten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2006, Reformentwicklung der Gesundheitssysteme - Deutschland und Frankreich im Vergleich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/60019
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint