Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Divers

Sport und Asthma

Titre: Sport und Asthma

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2005 , 28 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Sabrina Kläs (Auteur), Wolf Sarah (Auteur)

Sport - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Unter Asthma, einer Erkrankung der Atemwege, leidet in Deutschland mittlerweile jedes 10. Kind. Häufige Auslöser von Asthma können Infekte der Luftwege, allergische Reaktionen z.B. auf Tierhaare, Pollen, Hausstaubmilben, Schimmelpilze, Nahrungsmittel, Medikamente, …, Stress und/oder zu große körperliche Anstrengungen sein.
Asthmapatienten leiden unter Atemnot mit pfeifenden und brummenden Atemgeräuschen aber auch unter Husten und zähem, glasigem Schleim. Bei jüngeren Kindern ist ein trockener quälender Husten zu beobachten. (www.asthma.de).
Hilft eine Vermeidung dieser Allergieauslöser nicht, kann eine Hyposensibilisierungs-behandlung oder Immuntherapie, wobei über mindestens 3 Jahre hinweg unter ärztlicher Aufsicht der allergieauslösende Stoff in bestimmten, immer größeren Mengen unter die Haut gespritzt wird, Erfolg zeigen, wenn der Körper genügend Antikörper bildet. Bleibt auch diese Maßnahme erfolglos, müssen Medikamente wie Inhalationssprays, Tabletten, … eingesetzt werden.
Wichtig für einen positiven Krankheitsverlauf ist auch der richtige Umgang mit der Krankheit von Seiten der Familie, der Bezugspersonen sowie der Lehrerinnen und Lehrer. Besonders für die Familie bedeutet ein an Asthma erkranktes Kind eine enorme Umstellung, was die Freizeit, die finanzielle Lage, Krankenhausaufenthalte, … betrifft.
Häufig werden die Kinder besonders behütet und von jeder Anstrengung oder sportlichen Tätigkeit ferngehalten, obwohl gerade Sport und Bewegung positiv auf den Krankheitsverlauf wirken und den Umgang mit der Krankheit erleichtern.
Regelmäßiger Sport verringert die Häufigkeit der Anfälle, trainiert die Lunge, kräftigt die Atemmuskulatur und schützt vor Infektionen. Empfehlenswert sind vor allem Schwimmen, Radfahren, Rudern, Joggen, Walken, …, d.h. Ausdauersportarten, bei denen die Belastung gleichmäßig ist. Nicht geeignet sind Sprints, Fußball, Tennis, …
(www.gesundheit.de/medizin/erkrankungen/lunge/asthma-und-sport-a-kein-widerspruch/ index.html).
Sogar Wettkampfsportarten sind nicht grundsätzlich verboten, solange eine permanente, systematische und konsequente Kontrolle der Erkrankung gewährleistet ist. Auch Schulsport ist erlaubt, wenn die Lehrkraft informiert ist und gewisse Regeln eingehalten werden.



Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definitionen
    • Sport
    • Asthma
  • Aufbau der Lunge
  • Asthma Bronchiale
    • Allgemeines und Entstehung
    • Formen und Ursachen
      • Allergisches (exogenes) Asthma
      • Intrinsisches Asthma
    • Folgen und Symptome
  • Behandlung
    • Vorbeugen
    • Was der Patient selbst tun kann
    • Therapiemöglichkeiten
      • Tabletten
      • Sprays
  • Die psychosoziale Situation des asthmakranken Kindes in der Familie
  • Asthma und Sport - kein Widerspruch
    • Bedeutung von Sport und Spiel für die Persönlichkeitsentwicklung des asthmakranken Kindes
    • Die Bedeutung von Asthma für den Sportunterricht
    • Sportarten für Asthmatiker
      • Gymnastik
      • Schwimmen
    • Leistungssport

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Asthma und Sport. Ziel ist es, die Krankheit Asthma zu definieren, die verschiedenen Formen und Ursachen zu erläutern und die Auswirkungen auf die psychosoziale Situation des asthmakranken Kindes in der Familie zu beleuchten. Zudem soll die Bedeutung von Sport für asthmakranke Kinder und die Eignung verschiedener Sportarten für diese Gruppe näher betrachtet werden.

  • Definition und Entstehung von Asthma
  • Die Auswirkungen von Asthma auf das Kind und die Familie
  • Die Bedeutung von Sport für asthmakranke Kinder
  • Geeignete Sportarten für Asthmatiker
  • Leistungssport bei Asthma

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Asthma und seine Bedeutung für Kinder ein. In den folgenden Kapiteln werden Asthma und Sport definiert und die Funktionsweise der Lunge erläutert. Anschließend werden die verschiedenen Formen und Ursachen von Asthma Bronchiale, sowie die Folgen und Symptome, detailliert beschrieben.

Die Kapitel "Behandlung" und "Die psychosoziale Situation des asthmakranken Kindes in der Familie" befassen sich mit den Möglichkeiten der Vorbeugung, der Selbstbehandlung und der Therapie von Asthma, sowie den Herausforderungen, die ein asthmakrankes Kind und seine Familie meistern müssen.

Im letzten Kapitel "Asthma und Sport - kein Widerspruch" wird die Bedeutung von Sport für die Entwicklung asthmakranker Kinder hervorgehoben. Es werden verschiedene Sportarten vorgestellt, die sich für Asthmatiker eignen, und der Leistungssport im Kontext von Asthma beleuchtet.

Schlüsselwörter

Asthma, Sport, Kinder, Familie, psychosoziale Situation, Sportarten, Leistungssport, Behandlung, Vorbeugung, Therapiemöglichkeiten

Fin de l'extrait de 28 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Sport und Asthma
Université
University of Koblenz-Landau  (Institut für Sportwissenschaft)
Cours
Sportdidaktik Hauptseminar: Sportsoziologie
Note
1,3
Auteurs
Sabrina Kläs (Auteur), Wolf Sarah (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
28
N° de catalogue
V60209
ISBN (ebook)
9783638539449
ISBN (Livre)
9783656794264
Langue
allemand
mots-clé
Sport Asthma Sportdidaktik Hauptseminar Sportsoziologie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sabrina Kläs (Auteur), Wolf Sarah (Auteur), 2005, Sport und Asthma, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/60209
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint