Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Alemán - Géneros

Die Gattung Kurzgeschichte

Título: Die Gattung Kurzgeschichte

Trabajo de Seminario , 2004 , 25 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Daniela Götzfried (Autor)

Didáctica de la asignatura Alemán - Géneros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Eine Kurzgeschichte ist zwar im allgemeinen eine kurze Geschichte, aber nicht jede kurze Geschichte ist auch schon eine Kurzgeschichte“. In dieser simplen, aber durchaus treffenden Feststellung Helmut Prangs (1971), wird bereits auf die Schwierigkeit der Begriffsbestimmung und der Abgrenzung gegenüber anderen Prosaformen hingewiesen. Die Fachwissenschaft bietet ein kaum überschaubares Spektrum von verwirrenden Theorien, um die Gattung der Kurzgeschichte mit ihren unzähligen Variationsmöglichkeiten greifbarer zu machen.
Ausgehend vom Begriff der Kurzgeschichte soll zunächst ein Einblick in die Theorie ihrer Entstehung gegeben werden, um daran anschließend fachwissenschaftliche Definitionsansätze zu erläutern. Hierbei wird zunächst das Augenmerk auf ältere Ansätze von 1900 bis zum Kriegsende gelegt. Danach werden modernere Konzeptionen in den Blickpunkt genommen.
Darüber hinaus beschäftigen sich die vorliegenden Ausführungen mit der zentralen Frage: Was macht eine (kurze) Geschichte denn eigentlich zur Kurzgeschichte? Es werden charakteristische Gattungsmerkmale aufgezeigt, anhand derer auch eine Abgrenzung zu anderen Kurzprosaformen vorgenommen werden kann. Schließlich soll nach einem kurzen Blick auf die historische Entwicklung, die Bedeutung der Kurzgeschichte für den Schulunterricht erläutert werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Wort und Begriff
  • III. Theorie der Kurzgeschichte
    • 1. Entstehung
    • 2. Vorbilder
    • 3. Definitionsansätze
      • a) 1900-1945
      • b) ab 1945
  • IV. Die Kurzgeschichte
    • 1. Grundbegriffe
    • 2. Gattungsmerkmale
    • 3. Verhältnis zu anderen Kurzprosagattungen
    • 4. Historische Entwicklung
  • V. Die Kurzgeschichte im Schulunterricht

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Arbeit ist es, im Sinne einer Sachanalyse für den Unterricht, ausgehend vom Begriff der Kurzgeschichte, über die Theorie ihrer Entstehung und die fachwissenschaftlichen Definitionsansätze, charakteristische Gattungsmerkmale aufzuzeigen und dadurch eine Grenzlinie zu anderen Kurzprosaformen zu ziehen. Schließlich soll nach einem kurzen Blick auf die historische Entwicklung, die Bedeutung der Kurzgeschichte für den Schulunterricht erläutert werden.

  • Die Entstehung der Kurzgeschichte als literarische Gattung
  • Die Definition der Kurzgeschichte und ihre Abgrenzung zu anderen Prosagattungen
  • Die Entwicklung der Kurzgeschichte und ihre historischen Vorbilder
  • Die charakteristischen Gattungsmerkmale der Kurzgeschichte
  • Die Bedeutung der Kurzgeschichte für den Schulunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beinhaltet eine Einführung in die Problematik der Begriffsbestimmung der Kurzgeschichte. Kapitel II befasst sich mit dem Wort „Kurzgeschichte“ und seiner Entwicklung als Übersetzungslehnwort. Kapitel III widmet sich der Theorie der Kurzgeschichte und beleuchtet ihre Entstehung, wichtige Vorbilder und verschiedene Definitionen. Der Fokus liegt auf den Definitionen des Begriffs „Kurzgeschichte“ zwischen 1900 und 1945 sowie ab 1945.

Schlüsselwörter

Kurzgeschichte, short story, Entstehung, Definition, Gattungsmerkmale, Literaturgeschichte, Schulunterricht

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Gattung Kurzgeschichte
Universidad
University of Augsburg
Calificación
1,0
Autor
Daniela Götzfried (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
25
No. de catálogo
V60358
ISBN (Ebook)
9783638540582
ISBN (Libro)
9783638897143
Idioma
Alemán
Etiqueta
Gattung Kurzgeschichte
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Daniela Götzfried (Autor), 2004, Die Gattung Kurzgeschichte, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/60358
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint