Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Media Economics, Media Management

CI-Strategien bei privaten Fernsehsendern am Beispiel von N24

Title: CI-Strategien bei privaten Fernsehsendern am Beispiel von N24

Term Paper , 2006 , 25 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Florian Fiedler (Author)

Communications - Media Economics, Media Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Seit der Einführung des dualen Systems aus öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunkanbietern steigt der Konkurrenzdruck im Fernsehmarkt durch ökonomische und technologische Entwicklungen. Besonders private Fernsehsender und Sendergruppen konkurrieren stark um Zuschauer- und Werbemarktanteile. Gleichzeitig wandelt sich das klassische Bild eines Fernsehsenders vom Inhalteanbieter zum multimedial integrierten Unternehmen. Inhalte und Dienstleistungen werden auf verschiedenen Plattformen angeboten. Es gilt, sich stetig wandelnden Kundenpräferenzen möglichst flexibel und kostengünstig anzupassen. Um unter diesen neuen Bedingungen das Vertrauen und den Zuspruch der Kunden zu erlangen, sollte ein Unternehmen eine unverwechselbare, starke Identität aufbauen. Eine konstante und kontinuierlich kommunizierte Unternehmensidentität ist ein bedeutender Wettbewerbsvorteil in einem sich stetig ändernden, komplexen Umfeld. Marken und ihre Bedeutung können in diesem Umfeld, das durch Reizüberflutung und Wandel geprägt ist, schnell austauschbar und verwechselbar werden. Eine starke Unternehmensidentität, die kontinuierlich weiterentwickelt wird, kann diesen Verlust vorbeugen. Privat Fernsehsender unterliegen wie jedes andere Unternehmen dem Druck, sich gegenüber der Konkurrenz durch eine individuelle Identität abzugrenzen. Die Unternehmensidentität kann durch einen in das Unternehmen integrierten Prozess aufgebaut und verändert werden. Dieser Prozess wird als Corporate Identity Management bezeichnet und hat das Ziel, das Selbstverständnis des Unternehmens und seiner Persönlichkeit langfristig und systematisch zu gestalten. N24 erreichte im ersten Quartal 2006 einen Marktanteil von einem Prozent in der werberelevanten Zielgruppe 14-49. Mit diesem Ergebnis liegt der Nachrichtensender vor dem direkten Mitbewerber n-tv (0,6 Prozent Marktanteil). In einem dynamischen Wettbewerbsumfeld muss der Nachrichtensender durch gezielten Identitätsaufbau und -entwicklung seine Kernkompetenzen kommunizieren und sich gleichzeitig von seinen Mitbewerbern abgrenzen. Am 8.Mai 2006 hat N24 ein neues On-Air Design eingeführt. Diese Veränderungen sind Teil einer Corporate Identity Strategie. Inwiefern diese Entwicklung mit der bisherigen Strategie übereinstimmt und ob das Gesamtkonzept schlüssig ist, soll in dieser Arbeit anhand von ausgewählten Beispielen überprüft werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Corporate Identity als Instrument der Unternehmensführung
    • Corporate Identity
    • Gestaltung von Corporate Identity
      • Corporate Culture
      • Corporate Mission
      • Corporate Behaviour
      • Corporate Design
      • Corporate Communications
  • N24 - Wir kommen zur Sache
    • Entwicklung des Senders
    • SWOT-Analyse
      • Stärken
      • Schwächen
      • Chancen
      • Risiken
  • Corporate Identity am Beispiel von N24
    • Corporate Identity bei Fernsehunternehmen
    • Corporate Culture
    • Corporate Behaviour
    • Corporate Design
      • On-Air Design
      • Off-Air Design
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die CI-Strategie des privaten Nachrichtensenders N24. Sie untersucht, inwieweit die aktuelle CI-Strategie mit der bisherigen Strategie übereinstimmt und ob das Gesamtkonzept schlüssig ist. Die Arbeit befasst sich mit der Bedeutung von Corporate Identity im Kontext des Fernsehmarktes und beleuchtet, wie N24 seine Identität in einem dynamischen Wettbewerbsumfeld durch gezielte Identitätsentwicklung kommuniziert.

  • Corporate Identity als Instrument der Unternehmensführung
  • Die Entwicklung der CI-Strategie von N24
  • Die Rolle von Corporate Design in der CI-Strategie
  • Die Bedeutung von Corporate Communication für N24
  • Analyse der Stärken und Schwächen der aktuellen CI-Strategie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die Relevanz einer starken Corporate Identity im Kontext des sich wandelnden Fernsehmarktes und die Bedeutung von N24 im Wettbewerb. Kapitel 1 beleuchtet Corporate Identity als Instrument der Unternehmensführung, definiert den Begriff und beschreibt die wichtigsten Elemente der CI-Strategie. Kapitel 2 befasst sich mit der Entwicklung des Senders N24 und führt eine SWOT-Analyse durch, um die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken des Unternehmens zu identifizieren. Kapitel 3 analysiert die Corporate Identity von N24 anhand seiner Corporate Culture, Corporate Behaviour und Corporate Design, wobei der Fokus auf dem On-Air und Off-Air Design liegt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung der Corporate Identity für private Fernsehsender am Beispiel von N24. Sie beschäftigt sich mit den Instrumenten des CI-Managements, der Gestaltung von Corporate Identity und der Analyse der Corporate Culture, des Corporate Behaviour und des Corporate Design. Wichtige Schlüsselbegriffe sind dabei: Corporate Identity, CI-Strategie, Corporate Culture, Corporate Design, On-Air Design, Off-Air Design, Fernsehmarkt, Wettbewerbsumfeld, N24.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
CI-Strategien bei privaten Fernsehsendern am Beispiel von N24
College
Business and Information Technology School - The Entrepreneurial University Iserlohn
Course
Rundfunkökonomie II: CI- und Marketing-Strategien
Grade
2,0
Author
Florian Fiedler (Author)
Publication Year
2006
Pages
25
Catalog Number
V60615
ISBN (eBook)
9783638542487
Language
German
Tags
CI-Strategien Fernsehsendern Beispiel Rundfunkökonomie Marketing-Strategien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Florian Fiedler (Author), 2006, CI-Strategien bei privaten Fernsehsendern am Beispiel von N24, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/60615
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint