Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Media Pedagogy

Computereinsatz in der Grundschule

Title: Computereinsatz in der Grundschule

Examination Thesis , 2003 , 88 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Yvonne Buchenau (Author)

Pedagogy - Media Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Über die Einsatzmöglichkeiten des Computers in der Grundschule wird heftig diskutiert.
...
Einarbeitend soll es in dieser Arbeit um die ständig zunehmende Bedeutung des Computers in allen Lebensbereichen und folglich den Veränderungen in der Lebenswelt der Kinder gehen. In diesem Kontext wird erläutert, welchen Stellenwert das Medium „Computer“ in der heutigen Gesellschaft eingenommen hat.
Eine Einordnung der neuen Medien in das pädagogische Rahmenkonzept der Grundschule folgt, wobei die Medienpädagogik diesbezügliche Teildisziplin ist. Es geht hierbei um die Frage, welche Bedingungen die Mediendidaktik und die Medienerziehung an den Einsatz neuer Medien im Unterricht der Grundschule stellen.
Anschließend geht es um die Fragestellung, welche Möglichkeiten der Computer als „Werkzeug“ bietet. Technische Anforderungen und Rechnerkonfigurationen werden erläutert und anhand von Beispielen von Soft- und Hardware aufgegriffen.
Im folgenden Kapitel werden die Bedingungen vorgestellt, unter denen das neue Medium „Computer“ in den Unterricht, in eine Klasse integriert werden kann.
Daraus ergeben sich Änderungen in der Lehrerrolle, welche im anschließenden Kapitel dargestellt werden.
Schließlich geht es um Fragen, welche Bedingungen sich daraus für die Gestaltung der verschiedenen Unterrichtsfächer Deutsch, Mathematik und andere weitere Fächer ergeben, unter Hinzunahme der neuen Richtlinien.
Im dritten Kapitel werden Beobachtungen der praktischen Erfahrungen im Deutsch- und im Mathematikunterricht berichtartig wiedergegeben, mit denen ich Anregungen für den eigenen Unterricht und Vorschläge zur Planung und Umsetzung für Lehrerinnen und Lehrer geben möchte.
Meine Arbeit soll verdeutlichen, dass die einzelnen Aspekte sich aufeinander beziehen und in einem gemeinsamen Kontext zu sehen sind. Die einzelnen Kapitel sind damit nicht hierarchisch gegliedert, sondern stehen im Zusammenhang miteinander.

Ich denke, dass der Computereinsatz in der Grundschule für das schulische Lernen von großer Bedeutung ist. Er eröffnet neue Möglichkeiten der Umsetzung verschiedener Unterrichtsthemen, und das Erreichen von Lernzielen kann enorm erleichtert werden.
Ich bin überzeugt, dass die Nutzung des Computers die Qualität des Unterrichtens und Lernens verbessern kann. Schülerinnen und Schüler sind motiviert, selbstständig und engagiert.
Ziel meiner Arbeit ist es, diese Thesen zu belegen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Computereinsatz in der Grundschule
    • 2.1 Medienpädagogik
    • 2.2 Das Werkzeug Computer
      • 2.2.1 Der Computer als Schreib- und Lesewerkzeug
      • 2.2.2 Der Computer als Lern- und Übungswerkzeug
      • 2.2.3 Der Computer als Kommunikationsmittel
      • 2.2.4 Der Computer als Wissensvermittler
      • 2.2.5 Der Computer als Spiel- und Spaßgerät
    • 2.3 Nutzung des Computers im Unterricht
      • 2.3.1 Standort/ Medienecken
      • 2.3.2 Organisationsformen
      • 2.3.3 Software
      • 2.3.4 Internet
    • 2.4 Auswirkungen und Funktionen der Lehrerrolle
    • 2.5 Der Computer im Unterricht
      • 2.5.1 Der Computer im Deutschunterricht
      • 2.5.2 Der Computer im Mathematikunterricht
      • 2.5.3 Der Computer in anderen Fächern
  • 3 Erfahrungsberichte - Empirische Beobachtungen
    • 3.1 Grundschule Karlschule Paderborn
      • 3.1.1 Angaben zur Schule
      • 3.1.2 Medienkonzept der Schule
    • 3.2 Der Computereinsatz im Deutschunterricht
      • 3.2.1 Ausstattung der Schule
      • 3.2.2 Situation der Klasse
      • 3.2.3 Beobachtungen
      • 3.2.4 Bewertung
    • 3.3 Der Computereinsatz im Mathematikunterricht
      • 3.3.1 Ausstattung der Schule
      • 3.3.2 Situation der Klasse
      • 3.3.3 Beobachtungen
      • 3.3.4 Bewertung
    • 3.4 Ergebnisse - Reichweite und Grenzen des Mediums „,Computer“
  • 4 Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Einsatz von Computern im Grundschulunterricht. Die Autorin präsentiert einen empirischen Erfahrungsbericht, der sich auf ihre eigenen Beobachtungen während eines Praktikums an der Grundschule Karlschule in Paderborn konzentriert.

  • Medienpädagogik und die Rolle des Computers als Lernwerkzeug
  • Einsatzmöglichkeiten des Computers in verschiedenen Unterrichtsfächern, insbesondere im Deutsch- und Mathematikunterricht
  • Organisation und Ausstattung von Computerräumen und Medienecken in der Grundschule
  • Auswirkungen des Computereinsatzes auf die Lehrerrolle und das Lernverhalten von Schülern
  • Bewertung der Chancen und Herausforderungen des Computereinsatzes im Grundschulunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Motivation der Autorin für die Arbeit. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Medienpädagogik und dem Einsatz von Computern als Lernwerkzeug in der Grundschule. Dabei werden verschiedene Einsatzmöglichkeiten des Computers, von Schreib- und Lesewerkzeug über Lern- und Übungswerkzeug bis hin zum Kommunikationsmittel, beleuchtet.

Kapitel 3 präsentiert empirische Beobachtungen aus dem Praktikum an der Grundschule Karlschule in Paderborn. Es werden der Aufbau und die Ausstattung der Schule, die Situation der Klasse und die konkreten Beobachtungen im Deutsch- und Mathematikunterricht beschrieben. Im abschließenden Kapitel 4 werden die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und ein Fazit gezogen.

Schlüsselwörter

Computereinsatz, Grundschule, Medienpädagogik, Lernwerkzeug, Deutschunterricht, Mathematikunterricht, Empirie, Erfahrungsbericht, Lehrerrolle, Schülerverhalten, Chancen und Herausforderungen.

Excerpt out of 88 pages  - scroll top

Details

Title
Computereinsatz in der Grundschule
College
University of Paderborn
Grade
1,7
Author
Yvonne Buchenau (Author)
Publication Year
2003
Pages
88
Catalog Number
V60739
ISBN (eBook)
9783638543309
ISBN (Book)
9783640145577
Language
German
Tags
Computereinsatz Grundschule
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Yvonne Buchenau (Author), 2003, Computereinsatz in der Grundschule, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/60739
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  88  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint