Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Sigmund Freud und der Fall Dora - Ein literarisches Werk oder wissenschaftliche Fallgeschichte

Title: Sigmund Freud und der Fall Dora - Ein literarisches Werk oder wissenschaftliche Fallgeschichte

Seminar Paper , 2005 , 17 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Andrea Nau (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mit seinen wissenschaftlichen Studien über die Ursachen der Hysterie, der Traumdeutung und der Psychoanalyse, hat Sigmund Freud ein völlig neues Gebiet der Psychologie erschlossen. Einige seiner untersuchten und dokumentierten Fallgeschichten, mit denen er große Teile seiner Theorien begründet hat, erinnern allerdings eher an literarische Werke, als an wissenschaftliche Dissertationen. Selbst Freud fühlte die Notwendigkeit, den literarischen Charakter seine Fallgeschichten gegenüber seinen Fachkollegen zu legitimieren:
[…] und es berührt mich selbst noch eigentümlich, dass die Krankengeschichten, die ich schreibe, wie Novellen zu lesen sind, und dass sie sozusagen des ernsten Gepräges der Wissenschaftlichkeit entbehren. […] In dieser Hausarbeit möchte ich untersuchen, ob Sigmund Freud diese Art der Dokumentation absichtlich gewählt hat und welches Ziel er damit verfolgt haben könnte. Des Weiteren möchte ich mittels einer formalen Erzähltextanalyse an Textauszügen des „Bruchstückeiner Hysterieanalyse“ klären, ob sich die wissenschaftlichen Fallgeschichten Freuds mit literaturwissenschaftlichen Mitteln bearbeiten lassen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Freuds Fallgeschichten als literarisches Gebilde
  • Sigmund Freud und „Der Fall Dora“
    • Der erste Traum
    • Der zweite Traum
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht, ob Sigmund Freud die literarische Form seiner Fallgeschichten bewusst wählte und welches Ziel er damit verfolgte. Sie analysiert anhand des „Bruchstück einer Hysterieanalyse“, ob sich Freuds wissenschaftliche Fallgeschichten mit literaturwissenschaftlichen Methoden bearbeiten lassen.

  • Analyse der literarischen Elemente in Freuds Fallgeschichten
  • Untersuchung der Verbindung zwischen wissenschaftlicher und literarischer Herangehensweise
  • Die Rolle des Erzählers in Freuds „Bruchstück einer Hysterieanalyse“
  • Der Einfluss von Romanformen auf Freuds Darstellung
  • Die Bedeutung der „talking cure“ in Freuds Fallgeschichten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die wissenschaftliche Bedeutung von Freuds Werk sowie den besonderen Charakter seiner Fallgeschichten dar. Das zweite Kapitel beleuchtet Freuds innovative Herangehensweise an Fallgeschichten im Vergleich zur damaligen medizinischen Praxis. Das dritte Kapitel analysiert den „Fall Dora“ und untersucht die Funktion des Erzählers sowie die Verwendung literarischer Mittel.

Schlüsselwörter

Sigmund Freud, Fallgeschichte, Hysterie, Psychoanalyse, „Der Fall Dora“, „Bruchstück einer Hysterieanalyse“, literarische Analyse, Erzählformen, Detektivroman, sozialer Roman, fiktive Biographie, „talking cure“.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Sigmund Freud und der Fall Dora - Ein literarisches Werk oder wissenschaftliche Fallgeschichte
College
University of Frankfurt (Main)  (Johann Wolfgang Goethe Universität)
Grade
2,3
Author
Andrea Nau (Author)
Publication Year
2005
Pages
17
Catalog Number
V60740
ISBN (eBook)
9783638543316
ISBN (Book)
9783656813712
Language
German
Tags
Sigmund Freud Fall Dora Werk Fallgeschichte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andrea Nau (Author), 2005, Sigmund Freud und der Fall Dora - Ein literarisches Werk oder wissenschaftliche Fallgeschichte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/60740
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint