Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Sport, Pédagogie du sport

Das Schwungtuch. Unterrichtsstunde Sport: Kreatives und situationsgemäßes Umsetzen einer Bewegungsgeschichte in einer 1. Klasse

Titre: Das Schwungtuch. Unterrichtsstunde Sport: Kreatives und situationsgemäßes Umsetzen einer Bewegungsgeschichte in einer 1. Klasse

Plan d'enseignement , 2005 , 14 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Yvonne Buchenau (Auteur)

Didactique - Sport, Pédagogie du sport
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Thema der Unterrichtsreihe:
Wir schlagen Wellen mit dem Schwungtuch! – Erfahren vielfältiger Bewegungsmöglichkeiten mit dem Schwungtuch unter besonderer Berücksichtigung des Erprobens eigener Handlungsmöglichkeiten zur Förderung der motorischen und koordinativen Fähigkeiten, zur Stärkung der Muskulatur und der Kooperation innerhalb einer Gruppe.

Aufbau der Unterrichtsreihe:
1. Wir lernen das Schwungtuch kennen. – Entdecken und Erfahren vielseitiger Bewegungsmöglichkeiten mit dem Schwungtuch zur Förderung der taktilen, kinästhetischen und visuellen Wahrnehmung und des Gemeinschaftsgefühls innerhalb der gesamten Klasse.
2. Wir schlagen Wellen mit dem Schwungtuch. – Erproben von vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten mit dem Schwungtuch unter besonderer Berücksichtigung der Verbesserung der motorischen Fähigkeiten Kraft und Beweglichkeit, sowie zur Stärkung der Kooperation in einer Gruppe.
3. Wir schießen Bälle mit dem Schwungtuch. – Verschiedene Bälle und Materialien mit dem Schwungtuch „hochschießen“ zur Förderung des regulierten Kraftmaßes und der Beweglichkeit, sowie zur Förderung des Sozialverhaltens.
4. Wir bewegen das Schwungtuch zu einer Bewegungsgeschichte. – Kreatives und situationsgemäßes Umsetzen einer Bewegungsgeschichte mit dem Schwungtuch und verschiedenen Materialien zur Stärkung der (Rumpf-) Muskulatur sowie zur Förderung des Sozialverhaltens innerhalb einer Gruppe.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Wir lernen das Schwungtuch kennen.
    • Entdecken und Erfahren vielseitiger Bewegungsmöglichkeiten mit dem Schwungtuch zur Förderung der taktilen, kinästhetischen und visuellen Wahrnehmung und des Gemeinschaftsgefühls innerhalb der gesamten Klasse.
  • Wir schlagen Wellen mit dem Schwungtuch.
    • Erproben von vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten mit dem Schwungtuch unter besonderer Berücksichtigung der Verbesserung der motorischen Fähigkeiten Kraft und Beweglichkeit, sowie zur Stärkung der Kooperation in einer Gruppe.
  • Wir schießen Bälle mit dem Schwungtuch.
    • Verschiedene Bälle und Materialien mit dem Schwungtuch „hochschießen“ zur Förderung des regulierten Kraftmaßes und der Beweglichkeit, sowie zur Förderung des Sozialverhaltens.
  • Wir bewegen das Schwungtuch zu einer Bewegungsgeschichte.
    • Kreatives und situationsgemäßes Umsetzen einer Bewegungsgeschichte mit dem Schwungtuch und verschiedenen Materialien zur Stärkung der (Rumpf-)Muskulatur sowie zur Förderung des Sozialverhaltens innerhalb einer Gruppe.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Unterrichtsplanung für den 2. Unterrichtsbesuch im Fach Sport befasst sich mit der vierten Unterrichtseinheit der Reihe "Schwungtuch!". Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler dazu zu befähigen, eine Bewegungsgeschichte mit dem Schwungtuch und anderen Materialien kreativ umzusetzen. Dabei werden Schwerpunkte auf die Verbesserung des differenzierten Kraftmaßes und die Stärkung der Hand-, Arm- und Schultermuskulatur gelegt.

  • Kreatives und situationsgemäßes Umsetzen einer Bewegungsgeschichte mit dem Schwungtuch und verschiedenen Materialien.
  • Verbesserung des differenzierten Kraftmaßes.
  • Stärkung der Hand-, Arm- und Schultermuskulatur.
  • Förderung der Kooperation innerhalb einer Gruppe.
  • Entwicklung von Kommunikationsfähigkeit und Handlungsfähigkeit.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die erste Unterrichtseinheit fokussiert auf das Kennenlernen des Schwungtuchs und das Entdecken vielseitiger Bewegungsmöglichkeiten. Ziel ist es, die taktile, kinästhetische und visuelle Wahrnehmung sowie das Gemeinschaftsgefühl zu fördern.
  • Die zweite Unterrichtseinheit konzentriert sich auf das Erproben verschiedener Bewegungsmöglichkeiten mit dem Schwungtuch, wobei die Verbesserung der motorischen Fähigkeiten Kraft und Beweglichkeit sowie die Stärkung der Kooperation in einer Gruppe im Vordergrund stehen.
  • Die dritte Unterrichtseinheit beinhaltet das "Hochschießen" verschiedener Bälle und Materialien mit dem Schwungtuch. Hierbei werden das regulierte Kraftmaß und die Beweglichkeit gefördert, ebenso wie das Sozialverhalten.

Schlüsselwörter

Die Unterrichtsplanung thematisiert das Schwungtuch als psychomotorisches Gerät und dessen vielfältige Einsatzmöglichkeiten zur Förderung von motorischen, koordinativen, kognitiven und sozialen Fähigkeiten. Schwerpunkte sind das differenzierte Kraftmaß, die Stärkung der Hand-, Arm- und Schultermuskulatur, Bewegungsgeschichten, Kooperation und Kommunikation.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Das Schwungtuch. Unterrichtsstunde Sport: Kreatives und situationsgemäßes Umsetzen einer Bewegungsgeschichte in einer 1. Klasse
Note
2,0
Auteur
Yvonne Buchenau (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
14
N° de catalogue
V60751
ISBN (ebook)
9783638543392
ISBN (Livre)
9783638926454
Langue
allemand
mots-clé
Unterrichtsstunde Wellen Schwungtuch Klasse)
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Yvonne Buchenau (Auteur), 2005, Das Schwungtuch. Unterrichtsstunde Sport: Kreatives und situationsgemäßes Umsetzen einer Bewegungsgeschichte in einer 1. Klasse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/60751
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint