Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Filología alemana

Unterrichtseinheit 1. Klasse: "Post für den Tiger"

Wir lernen Briefe zu schreiben und helfen dem Briefträger, dem Hasen mit den schnellen Schuhen!

Título: Unterrichtseinheit 1. Klasse: "Post für den Tiger"

Plan de Clases , 2006 , 13 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Yvonne Buchenau (Autor)

Didáctica - Filología alemana
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Thema der Unterrichtsreihe:
Post für den Tiger - Wir lernen Briefe zu schreiben und helfen dem Briefträger, dem Hasen mit den schnellen Schuhen! – Eine fächerübergreifende Unterrichtsreihe zur Analyse des Kinderbuches „Janosch – Post für den Tiger“, der Erarbeitung des Briefschreibens, sowie der Bewältigung der Aufgaben eines Briefträgers.

Aufbau der Unterrichtsreihe:
1. Unterrichtseinheit Deutsch:
Tiger und Bär schreiben sich Briefe. – Gemeinsam nehmen die Schülerinnen und Schüler das anfängliche Handlungsgeschehen des Buches „Post für den Tiger“ über den Bildinhalt wahr, versprachlichen diesen und lesen ihn anschließend.
2. Unterrichtseinheit Deutsch:
Wir schreiben Briefe an Tiger und Bär. – Durch das Schreiben eigener Briefe wird den Schülerinnen und Schülern das Muster eines Briefes nähergebracht und darüber hinaus die Aufgabe eines Briefträgers erläutert.
3. Unterrichtseinheit Sport:
Wir laufen wie der Hase mit den schnellen Schuhen. – Die Thematik des Briefträgers wird aufgegriffen, um durch ausgewählte Aufgaben das Zeit- und Tempogefühl beim ausdauernden Laufen zu erfahren und zu erproben.
4. Unterrichtseinheit Deutsch:
Wir helfen dem Hasen mit den schnellen Schuhen. – Fortsetzen der Geschichte „Post für den Tiger“, um die Problematik des Hasen mit den schnellen Schuhen, seine Arbeit nicht bewältigen zu können, aufzunehmen und in Partnerarbeit zu lösen.
5. Unterrichtseinheit Sport:
Wir verteilen die Briefe für den Hasen mit den schnellen Schuhen. – Indem die Schülerinnen und Schüler die Aufgabe des Briefeverteilens übernehmen, sammeln sie Lauferfahrungen und entwickeln erste Strategien für das ausdauernde Laufen.
6. Unterrichtseinheit Deutsch:
Wir fassen die Geschichte von Tiger und Bär zusammen. - Die Schülerinnen und Schüler fassen die Thematik des Buches anhand eines Fragebogens zusammen und stellen einen Transfer zu bestehenden Kommunikationssystemen her.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Unterrichtseinheit Deutsch: Tiger und Bär schreiben sich Briefe.
  • 2. Unterrichtseinheit Deutsch: Wir schreiben Briefe an Tiger und Bär.
  • 13. Unterrichtseinheit Sport: Wir laufen wie der Hase mit den schnellen Schuhen.
  • 4. Unterrichtseinheit Deutsch: Wir helfen dem Hasen mit den schnellen Schuhen.
  • 5. Unterrichtseinheit Sport: Wir verteilen die Briefe für den Hasen mit den schnellen Schuhen.
  • 6. Unterrichtseinheit Deutsch: Wir fassen die Geschichte von Tiger und Bär zusammen.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsreihe zielt darauf ab, die Schülerinnen und Schüler mit dem Briefschreiben vertraut zu machen und die Aufgabe eines Briefträgers zu verstehen. Sie greift dabei das Kinderbuch „Post für den Tiger“ von Janosch auf und nutzt die Handlung des Buches als Ausgangspunkt für die Erarbeitung verschiedener Aspekte des Briefschreibens und der Briefbeförderung.

  • Analyse des Kinderbuches „Post für den Tiger“ von Janosch
  • Erarbeitung des Briefschreibens
  • Bewältigung der Aufgaben eines Briefträgers
  • Ausdauertraining durch das Verteilen von Briefen
  • Zusammenhang zwischen Lauftempo und Körperreaktion

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die erste Unterrichtseinheit behandelt die Geschichte des Buches "Post für den Tiger", wobei die Schülerinnen und Schüler den Bildinhalt wahrnehmen, versprachlichen und den Text lesen.
  • In der zweiten Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler das Muster eines Briefes kennen, indem sie eigene Briefe an Tiger und Bär schreiben. Die Aufgabe des Briefträgers wird ebenfalls erläutert.
  • Die dritte Unterrichtseinheit verbindet das Thema des Briefträgers mit dem ausdauernden Laufen. Die Schülerinnen und Schüler erfahren und erproben das Zeit- und Tempogefühl beim Laufen, indem sie Aufgaben wie der Hase mit den schnellen Schuhen ausführen.
  • Die vierte Unterrichtseinheit setzt die Geschichte von Tiger und Bär fort. Die Kinder bearbeiten in Partnerarbeit die Problematik des Hasen mit den schnellen Schuhen, der seine Arbeit nicht bewältigen kann.
  • Die fünfte Unterrichtseinheit lässt die Schülerinnen und Schüler die Aufgabe des Briefeverteilens übernehmen. Dabei sammeln sie Lauferfahrungen und entwickeln erste Strategien für das ausdauernde Laufen.

Schlüsselwörter

Die Unterrichtsreihe konzentriert sich auf die Themen Briefschreiben, Briefbeförderung, Ausdauertraining, Orientierungsfähigkeit, Zeit- und Tempogefühl, Körperreaktion und Leistungsfähigkeit. Der Fokus liegt dabei auf der Verbindung zwischen dem Kinderbuch "Post für den Tiger" und der sportlichen Aktivität, um die Inhalte des Buches im Unterricht erlebbar und praxisnah zu gestalten.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Unterrichtseinheit 1. Klasse: "Post für den Tiger"
Subtítulo
Wir lernen Briefe zu schreiben und helfen dem Briefträger, dem Hasen mit den schnellen Schuhen!
Calificación
1,7
Autor
Yvonne Buchenau (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
13
No. de catálogo
V60753
ISBN (Ebook)
9783638543415
ISBN (Libro)
9783638926478
Idioma
Alemán
Etiqueta
Unterrichtseinheit Post Tiger Briefe Briefträger Hasen Schuhen Klasse)
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Yvonne Buchenau (Autor), 2006, Unterrichtseinheit 1. Klasse: "Post für den Tiger", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/60753
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint