Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Allgemeines

Finanzierungen von Unternehmungen

Titel: Finanzierungen von Unternehmungen

Referat (Ausarbeitung) , 2006 , 10 Seiten , Note: 2,6

Autor:in: David Niehoff (Autor:in)

BWL - Allgemeines
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Alle Unternehmungen bzw. Unternehmen stellen sich die Aufgabe, ihr Produkt in Sachgüter und Dienstleistung zu kombinieren und sind ständig bemüht, ihre Leistungsfähigkeit und ihre Produktivität zu verbessern. Dazu benötigen sie effektive Anlagen und Umlaufvermögen wie z.B. Gebäude, neue Maschinen, effiziente Kontrollsysteme, Mitarbeiter (die für anspruchsvolle Aufgaben qualifiziert werden müssen), Rohstoffe usw. Daher stellt sich jedem Unternehmer oder jeder Unternehmerin die Frage nach den Möglichkeiten der Kapitalbeschaffung, dem Zeitpunkt der Kapitalbeschaffung und der Form des Kapitals. Ob dann eine Investition realisiert werden kann hängt von den Finanzierungsmöglichkeiten ab, diese sind jedoch schon bei der Festlegung der Rechtsform der Unternehmung angesetzt. Der Idealfall wäre die Deckung der Investitionen aus der Innenfinanzierung, z.b. aus dem Kapital des Umsatzes (Stichwort hierzu ist die Selbstfinanzierung). In dieser Ausarbeitung stelle ich die Innenfinanzierung mit der Unterordnung Selbstfinanzierung und die Außenfinanzierung mit der Unterordnung Eigenfinanzierung vor. [...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Struktur der Finanzierungen
    • Innenfinanzierung
      • Selbstfinanzierung
        • Das Eigenkapital
        • Offene Selbstfinanzierung
        • Stille Selbstfinanzierung
        • Vor- und Nachteile der Selbstfinanzierung
    • Außenfinanzierung
      • Die Eigenfinanzierung
      • Die Fremdfinanzierung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung befasst sich mit den verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten von Unternehmen. Sie erklärt die Bedeutung von Innen- und Außenfinanzierung sowie die einzelnen Formen der Selbstfinanzierung. Dabei wird die Selbstfinanzierung als bedeutendste Form der Innenfinanzierung herausgestellt.

  • Finanzierungsformen von Unternehmen
  • Innenfinanzierung und ihre Bedeutung
  • Selbstfinanzierung als Grundlage der Innenfinanzierung
  • Arten der Selbstfinanzierung (offene und stille Selbstfinanzierung)
  • Das Eigenkapital und seine Berechnung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Struktur der Finanzierungen: Dieses Kapitel bietet eine Einführung in die grundlegenden Finanzierungsformen und stellt die wichtigsten Arten von Finanzierung dar.
  • Innenfinanzierung: Dieses Kapitel erläutert die Innenfinanzierung, bei der Unternehmen aus eigenen Ressourcen Kapital beschaffen. Es wird die Bedeutung der Selbstfinanzierung als Hauptform der Innenfinanzierung hervorgehoben.
  • Selbstfinanzierung: Dieses Kapitel befasst sich mit der Selbstfinanzierung, die aus dem Umsatz einer Unternehmung resultiert und zur Erhöhung des Eigenkapitals führt. Es wird die Unterscheidung zwischen offener und stiller Selbstfinanzierung erläutert.
  • Das Eigenkapital: Dieses Kapitel definiert das Eigenkapital und beschreibt die Unterscheidung zwischen bilanzabhängigem und tatsächlichem Eigenkapital. Es werden die Elemente des Eigenkapitals, wie z.B. stille Rücklagen, erläutert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe in dieser Ausarbeitung sind: Innenfinanzierung, Selbstfinanzierung, Eigenkapital, offene Selbstfinanzierung, stille Selbstfinanzierung, bilanzabhängiges Eigenkapital, tatsächliches Eigenkapital, stille Rücklagen.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Finanzierungen von Unternehmungen
Note
2,6
Autor
David Niehoff (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
10
Katalognummer
V60777
ISBN (eBook)
9783638543644
ISBN (Buch)
9783656792543
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Finanzierungen Unternehmungen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
David Niehoff (Autor:in), 2006, Finanzierungen von Unternehmungen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/60777
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum