Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

'Narrenliteratur' - Ulenspiegel und seine Kritik durch den 'Ständespiegel'

Title: 'Narrenliteratur' - Ulenspiegel und seine Kritik durch den 'Ständespiegel'

Seminar Paper , 2005 , 18 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Daniela Wuest (Author)

German Studies - Older German Literature, Medieval Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Kaum eine literarische Figur hat sich so lange über die verschiedenen Epochen bis heute erhalten wie die des „Ulenspiegels“: Spricht man heute von einem „Eulenspiegel“, dann hat man die Vorstellung von einem „originellen, scharfsinnigen Spaßmacher im Dienste des gesunden Menschenverstandes, der seiner Umwelt ironisch und humorvoll entlarvend den Spiegel vorhält“1. Die ursprüngliche „Ulenspiegelfigur“ bietet aber viel mehr Interpretationsmöglichkeiten, vor allem kritisiert sie ihre Umwelt sehr viel schonungsloser und direkter als wir von einem „Eulenspiegel“ erwarten können. Ich werde in meiner Hausarbeit zuerst zum besseren Verständnis die Entstehung des Ulenspiegelbuches und seine Entwicklung vorstellen, und danach genauer auf die genannte Kritik eingehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Entstehungsgeschichte und Autorenfrage
    • II.I. Entstehungsgeschichte
    • II.II. Verfasserfrage
  • III. Namensgebung und Rezeptionsgeschichte
    • III.I. Name
    • III.II. Rezeptionsgeschichte
  • IV. Ulenspiegels Kritik durch den „Ständespiegel“
    • IV.I. Adel
    • IV.II. Klerus
    • IV.III. Gelehrten
    • IV.IV. Ärzten
    • IV.V. Bauern
    • IV.VI. Kritik an den Gilden und Zünften
  • V. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Entstehung und Entwicklung der Ulenspiegelfigur, insbesondere im Kontext der Kritik, die der „Ständespiegel“ an seiner Umwelt übt. Es wird die Rezeptionsgeschichte des Ulenspiegelbuches beleuchtet sowie die Frage nach seiner Entstehung und dem möglichen Verfasser.

  • Entstehungsgeschichte und Verfasserfrage des Ulenspiegelbuches
  • Namensgebung und Rezeptionsgeschichte des Ulenspiegels
  • Ulenspiegels Kritik an den verschiedenen Ständen (Adel, Klerus, Gelehrten, Ärzten, Bauern, Gilden)
  • Die Verwendung von Akrosticha und der mögliche Einfluss von Hermann Bote und Thomas Murner auf das Werk
  • Die historische Relevanz des Ulenspiegels als Spiegel der Gesellschaft seiner Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Ulenspiegels ein und beleuchtet seine Bedeutung als literarische Figur, die über Jahrhunderte hinweg Relevanz bewahrt hat. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Entstehungsgeschichte des Ulenspiegelbuches und der damit verbundenen Verfasserfrage. Es werden die wichtigsten Druckfragmente und Editionen des Buches sowie die verschiedenen Theorien zur Autorenschaft präsentiert. Im dritten Kapitel werden die Namensgebung des Ulenspiegels sowie seine Rezeptionsgeschichte behandelt. Das vierte Kapitel widmet sich der Kritik, die der „Ständespiegel“ an den verschiedenen Ständen übt, wobei verschiedene Aspekte wie Adel, Klerus, Gelehrten, Ärzte, Bauern und die Kritik an den Gilden und Zünften beleuchtet werden.

Schlüsselwörter

Ulenspiegel, Ständespiegel, Kritik, Entstehung, Verfasserfrage, Rezeptionsgeschichte, Hermann Bote, Thomas Murner, Akrosticha, Schwankliteratur, Gesellschaft, Mittelalter, Frühe Neuzeit.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
'Narrenliteratur' - Ulenspiegel und seine Kritik durch den 'Ständespiegel'
College
University Karlsruhe (TH)
Grade
1,3
Author
Daniela Wuest (Author)
Publication Year
2005
Pages
18
Catalog Number
V60782
ISBN (eBook)
9783638543682
ISBN (Book)
9783640531080
Language
German
Tags
Narrenliteratur Ulenspiegel Kritik Ständespiegel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniela Wuest (Author), 2005, 'Narrenliteratur' - Ulenspiegel und seine Kritik durch den 'Ständespiegel', Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/60782
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint