Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Die Öffentlichkeitsarbeit als Teil der Kommunikationspolitik

Title: Die Öffentlichkeitsarbeit als Teil der Kommunikationspolitik

Seminar Paper , 2005 , 10 Pages

Autor:in: Tobias Luhm (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1. Einleitung

Wie uns allen bekannt ist, gibt es weltweit unzählige Unternehmen, die Tag ein, Tag aus eine Vielzahl von innovativen und für die Menschheit wertvollen Produkten wie das Auto bis hin zu kleinen, sinnlosen Produkten wie dem Eierschalensollbruchstellenverursacher herstellen.
Was ich mich allerdings frage ist, warum wir Menschen auf so etwas überhaupt aufmerksam werden und warum es manchen Unternehmen besser gelingt als anderen, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren um somit auf sich und seine Produkte aufmerksam zu machen.
Aufmerksamkeit erreicht man nur durch Kommunikation. Sei es die verbale oder die non-verbale Kommunikation die sich in Sponsorings oder in Pressearbeiten verbirgt, in beiden Fällen wird gezielt auf unser Interesse oder unsere Neugier gesetzt.
In meiner Seminararbeit möchte ich mich dem Thema Öffentlichkeitsarbeit als Mittel der Kommunikationspolitik widmen.
Daher bedarf es, die beiden Begriffe etwas einzugrenzen.
Die Kommunikationspolitik stellt im Wesentlichen das Bindeglied zwischen unternehmerischer Initiative und verkäuferischer Umsetzung im Markt dar . Ein wichtiger Bestandteil der Kommunikationspolitik ist die Öffentlichkeitsarbeit oder auch Public Relations (im Weiteren PR genannt), die als Mittel zur Erlangung, zum Erhalt oder zur Erweiterung einer ökonomischen und sozialen Vormachtsstellung eingesetzt wird und die ich im weiteren Verlauf noch genauer beschreiben werde.
Zunächst aber möchte ich mein Augenmerk auf die Kommunikationspolitik und Ihre verschiedenen Instrumente richten, wobei ich hier aus Gründen der Zweckmäßigkeit eine, auf die mir wesentlich erscheinenden Punkte gestraffte Version anbringe.
Danach folgt eine ausführlichere Definition des Begriffes der Öffentlichkeitsarbeit ( PR ) sowie derer Aufgabe, Funktion und Ziele.
Abschließend werde ich noch ein kurzes Resümee über die vorangegangene Arbeit halten um die wesentlichen Punkte noch einmal zu konkretisieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Kommunikationspolitik
    • Allgemeines
    • Kommunikationsformen
      • Klassische Werbung
      • Verkaufsförderung
      • Public Relations
      • Sponsoring
      • Messen
      • Direct - Marketing
      • Multimedia-Kommunikation
  • Public Relations oder auch Öffentlichkeitsarbeit
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Öffentlichkeitsarbeit als Mittel der Kommunikationspolitik und untersucht, wie Unternehmen durch Kommunikation ihre Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit erzielen. Ziel ist es, die Bedeutung der Öffentlichkeitsarbeit im Kontext der Kommunikationspolitik zu beleuchten und die verschiedenen Instrumente und Funktionen dieser Disziplin zu erklären.

  • Kommunikationspolitik als Bindeglied zwischen Unternehmerischer Initiative und verkäuferischer Umsetzung
  • Public Relations als Mittel zur Erlangung, zum Erhalt oder zur Erweiterung von ökonomischer und sozialer Vormachtsstellung
  • Verschiedene Instrumente der Kommunikationspolitik
  • Definition, Aufgaben und Ziele der Öffentlichkeitsarbeit
  • Resümee der wesentlichen Punkte der Seminararbeit

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung stellt die Relevanz der Öffentlichkeitsarbeit im Wettbewerbsumfeld dar. Sie beleuchtet die Notwendigkeit von Kommunikation, um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf Produkte und Unternehmen zu lenken. Die Arbeit fokussiert auf die Öffentlichkeitsarbeit als Mittel der Kommunikationspolitik und skizziert den Aufbau der Arbeit.

2. Die Kommunikationspolitik

2.1 Allgemeines

Dieser Abschnitt definiert die Kommunikationspolitik als Teil des Marketing und erläutert die 4 P´s (Product, Price, Place, Promotion). Das Konzept der Kommunikation als Informationsübermittlung mit dem Ziel der Steuerung von Meinungen, Einstellungen, Erwartungen und Verhaltensweisen wird vorgestellt. Die verschiedenen Formen der Kommunikation, wie z.B. persönliche vs. unpersönliche, einseitige vs. zweiseitige und physische vs. verbale, werden beschrieben.

2.2 Kommunikationsformen

Dieser Abschnitt stellt verschiedene Instrumente der Kommunikationspolitik vor, darunter klassische Werbung, Verkaufsförderung, Public Relations, Sponsoring, Messen, Direct - Marketing und Multimedia-Kommunikation. Die A.I.D.A. - Regel wird im Zusammenhang mit klassischer Werbung erläutert. Die verschiedenen Ebenen der Verkaufsförderung werden aufgezeigt.

3. Public Relations oder auch Öffentlichkeitsarbeit

Dieser Abschnitt definiert den Begriff der Öffentlichkeitsarbeit und beschreibt deren Funktionen, Aufgaben und Ziele. Es werden verschiedene Arten und Instrumente der PR erläutert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieser Arbeit sind die Kommunikationspolitik, Öffentlichkeitsarbeit (PR), Marketinginstrumente, Kommunikationsformen, Public Relations, Funktionen und Ziele der PR, A.I.D.A. - Regel, Verkaufsförderung, Sponsoring, Messen, Direct - Marketing und Multimedia-Kommunikation.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Die Öffentlichkeitsarbeit als Teil der Kommunikationspolitik
College
Nürtingen University
Author
Tobias Luhm (Author)
Publication Year
2005
Pages
10
Catalog Number
V61228
ISBN (eBook)
9783638547291
ISBN (Book)
9783638806909
Language
German
Tags
Teil Kommunikationspolitik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tobias Luhm (Author), 2005, Die Öffentlichkeitsarbeit als Teil der Kommunikationspolitik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/61228
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint