Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Multimedia, Internet, New Technologies

Sender ohne Grenzen - Kommunikation der Zukunft

Title: Sender ohne Grenzen - Kommunikation der Zukunft

Scientific Essay , 2004 , 25 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Informations- und Kommunikationsmanagerin (B.A.) Stefanie Hartwig (Author)

Communications - Multimedia, Internet, New Technologies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bevor es das Internet gab, war das Radiogerät die einzige Möglichkeit Radiosender zu empfangen. Nur demjenigen, der eine Lizenz und eine Frequenz hatte, war es möglich zu senden. Mit der Etablierung des Internet als globales Kommunikationsmedium wurde jedem die Chance geboten, Radio zu machen. Bereits existierende Radiosender lassen sich nun nicht ausschließlich über das Radio, sondern auch über das Internet empfangen. Der Empfang wird dadurch auch Hörern ermöglicht, die das Programm weder terrestrisch noch über Satellit empfangen können. Zudem gibt es Radiosender, die man ausschließlich über das Internet empfangen kann sowie Internetradios, auch Bitcaster genannt, die mit den neuen Kommunikationstechnologien ihr Programm wiederum ins terrestrische Radio übertragen. Diese neue Form von Radio, das sogenannte "dezentrale" Radio, steht noch ganz am Anfang der Entwicklung und hält, was die Kommunikation betrifft, eine Reihe neuer Möglichkeiten offen.

Die Veränderungen, die in den letzten Jahren in Hinblick auf die Nutzung und Bedeutung von Radio zu beobachten waren sowie die daraus resultierenden Möglichkeiten aufzuzeigen, bildet den Leitgedanken dieser Arbeit. Es soll deutlich werden, dass sich mit den technischen Fortschritten völlig neue Strukturen ergeben haben, die sich kaum noch mit dem Begriff Radio definieren lassen. Diese andere, neue Form von Radio, ermöglicht den Einblick in die bisher noch unerforschte Welt neuer Kommunikationssysteme und hält viele neue Wege im Bereich der Informationsvermittlung bereit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung.
    • 1.1 Einleitung/Relevanz des Themas..
    • 1.2 Struktur und Ziel dieser Arbeit.
  • 2. KOMMERZ UNGLEICH KOMMERZ
    • 2.1 RADIOLANDSCHAFT DER GEGENWART
    • 2.2 FREIE RADIOS ALS ALTERNATIVE
    • 2.3 KOMMERZ UNGLEICH KOMMERZ
  • 3. DIE GRENZEN ZWISCHEN DEN MEDIEN ZERFLIESSEN
    • 3.1 LIEGT DIE ZUKUNFT DES RADIOS IM INTERNET?
  • 4. VORSPRUNG DURCH TECHNIK
    • 4.1 DATENÜBERTRAGUNG VIA INTERNET..
      • 4.1.1 REAL AUDIO..
      • 4.1.2 MP3
      • 4.1.3 OGG-VORBIS.
    • 4.2 DEZENTRALES RADIO IM DURCHBRUCH
      • 4.2.1 WIE FUNKTIONIERT DEZENTRALES RADIO?
      • 4.2.2 DAS TOOLKIT
  • 5. ZUKUNFTSAUSSICHTEN.
  • 6. FAZIT
    • 6.1 THEMENÜBERgreifende Zitate
  • 7. ERGÄNZENDE BEGRIFFE
  • 8. VERZEICHNISSE
    • 8.1 LITERATURVERZEICHNIS
    • 8.2 ABBILDUNGSVERZEICHNIS.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung und Zukunft des Radios im Kontext der fortschreitenden Digitalisierung und Vernetzung. Sie analysiert die Veränderungen in der Radiolandschaft, die durch die Kommerzialisierung, das Aufkommen freier Radiosender und die Integration des Internets entstanden sind.

  • Kommerzialisierung und ihre Auswirkungen auf die Vielfalt und Qualität des Radioprogramms
  • Die Bedeutung freier Radiosender als Alternative zur kommerziellen Radiolandschaft
  • Die wachsende Bedeutung des Internets für die Verbreitung und Rezeption von Radioprogrammen
  • Die technischen Möglichkeiten der Datenübertragung via Internet und die Entstehung des dezentralen Radios
  • Zukunftsaussichten für Radiostationen im traditionellen und im Internet-basierten Raum

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung präsentiert die Relevanz des Themas und die Struktur der Arbeit. Sie betont die enge Verbindung zwischen Hörfunk und Internet, die zu einer dezentraleren und uneinheitlicheren gesellschaftlichen Kommunikation führt. Außerdem wird die wachsende Bedeutung von Content Syndication im Internet und der Wandel vom reinen Informationsmedium zum Unterhaltungsmedium des Radios beleuchtet.

Kapitel 2 untersucht die Kommerzialisierung der Radiolandschaft und ihre Auswirkungen auf die Vielfalt und Qualität des Programms. Es beleuchtet die Rolle von freien Radiosendern als Alternative zum kommerziellen Rundfunk und analysiert die Herausforderungen, denen beide Sendertypen gegenüberstehen.

Kapitel 3 betrachtet die zunehmende Verflechtung von Radio und Internet und die Frage, ob die Zukunft des Radios im Internet liegt.

Kapitel 4 beleuchtet die technologischen Fortschritte in der Datenübertragung via Internet, insbesondere die Bedeutung von Real Audio, MP3 und OGG-Vorbis.

Kapitel 5 widmet sich der Entstehung und Funktionsweise des dezentralen Radios, das neue Möglichkeiten für die Kommunikation eröffnet.

Schlüsselwörter

Radio, Internet, Kommerzialisierung, freie Radios, Dezentrale Radio, Datenübertragung, Content Syndication, Digitalisierung, Vernetzung, Kommunikation, Medienlandschaft

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Sender ohne Grenzen - Kommunikation der Zukunft
College
University of Applied Sciences Berlin
Course
Kurs: Medien und Kommunikation
Grade
1,7
Author
Informations- und Kommunikationsmanagerin (B.A.) Stefanie Hartwig (Author)
Publication Year
2004
Pages
25
Catalog Number
V61238
ISBN (eBook)
9783638547369
ISBN (Book)
9783638667920
Language
German
Tags
Sender Grenzen Kommunikation Zukunft Kurs Medien Kommunikation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Informations- und Kommunikationsmanagerin (B.A.) Stefanie Hartwig (Author), 2004, Sender ohne Grenzen - Kommunikation der Zukunft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/61238
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint