Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Theology, Religion Pedagogy

Wir können einander Freude bereiten - Freude und Leid

Title: Wir können einander Freude bereiten - Freude und Leid

Lesson Plan , 2003 , 6 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Simone Effenberk (Author)

Didactics - Theology, Religion Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

a) Die Schüler setzen sich im Stuhlkreis zusammen. Der Lehrer zeigt ihnen einige Bilder oder Fotos, auf denen zu sehen ist, wie Kinder anderen Menschen Freude bereiten.

b) Alternativ können die Schüler auch auf ihren Plätzen sitzen bleiben und ein Arbeitsblatt bekommen, auf dem ebenfalls verschiedene Situationen dargestellt sind. (Zum Beispiel das Arbeitsblatt aus: "Die Welt ist unsere Aufgabe 2, Ein katholischer Religionskurs für die Grundschule“ (Bagel / Ludgerus Verlag)

Diese Bilder könnten beispielsweise folgende Situationen darstellen:

- ein Mädchen, welches einem anderen Kind eine Blume schenkt

- ein Junge, der einem Mädchen beim schaukeln hilft

- ein Kind, das für seine Eltern den Tisch deckt

- ein Junge, der seinem kleinen Bruder beim Bauen (Klötze) hilft

Die Schüler sollen sich nun die Bilder anschauen, beschreiben und eine passende Geschichte dazu erzählen. Manche Szenen können auch im Rollenspiel dargestellt werden. Dann sollen die Schüler auch weitere ähnliche Beispiele finden, eigene Erfahrungen mitteilen oder eigene Geschichten zu diesem Thema erzählen. Ein weiteres Beispiel soll danach auf ein Sonderblatt gezeichnet werden bzw. wenn man das Arbeitsblatt verwendet, kann der freie Kasten dafür benutzt werden. Die Schüler können hier auch Situationen malen, die sie selbst erlebt hatten. Nachdem die Schüler fertig sind, werden die gezeichneten Bilder ausgestellt. Nun hat jeder Schüler die Möglichkeit sein Bild oder auch die Bilder anderer zu beschreiben und zu deuten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Hinführung zum Thema
  • Geschichte zum Thema
  • Freudenfest
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, Schülern der Grundschule das Thema Freude und Leid im Kontext von sozialen Interaktionen näherzubringen. Die Schüler sollen lernen, wie sie anderen Menschen Freude bereiten können und welche Möglichkeiten es gibt, diese Freude zu teilen.

  • Förderung der Empathie und des Mitgefühls
  • Entwicklung sozialer Kompetenzen und des Gemeinschaftsgefühls
  • Kreativität und Fantasie im Umgang mit dem Thema Freude
  • Planung und Organisation eines gemeinsamen Festes
  • Vermittlung von Werten wie Hilfsbereitschaft und Rücksichtnahme

Zusammenfassung der Kapitel

Hinführung zum Thema

Die Schüler setzen sich mit verschiedenen Beispielen auseinander, wie Kinder anderen Freude bereiten können. Durch Bilder, Fotos oder Arbeitsblätter werden konkrete Situationen dargestellt und die Schüler werden ermutigt, eigene Erfahrungen zu teilen und Geschichten zu erzählen. Sie sollen zudem eigene Beispiele zeichnen und diese anschließend präsentieren.

Geschichte zum Thema

Die Schüler beschäftigen sich mit verschiedenen Geschichten und Texten, die sich mit dem Thema Freude befassen. Zum einen wird eine Geschichte vorgelesen, die zeigt, wie Kinder versuchen, andere glücklich zu machen. Zum anderen wird ein Sachtext betrachtet, der verschiedene Möglichkeiten beschreibt, wie man ein Freudenfest planen und durchführen kann, um Menschen Freude zu bereiten.

Freudenfest

Der Fokus liegt auf der konkreten Planung und Durchführung eines Freudenfestes, bei dem die Schüler aktiv mitwirken. Verschiedene Möglichkeiten werden vorgestellt, wie das Fest gestaltet werden kann, z. B. Raumschmuck, Verkleidung, Spiele, Musik und gemeinsame Aktivitäten.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen des Unterrichtsentwurfs sind Freude, Leid, soziale Interaktion, Empathie, Gemeinschaftsgefühl, Kreativität, Planung, Organisation und Fest.

Excerpt out of 6 pages  - scroll top

Details

Title
Wir können einander Freude bereiten - Freude und Leid
Course
Religion im Anfangsunterricht
Grade
1,5
Author
Simone Effenberk (Author)
Publication Year
2003
Pages
6
Catalog Number
V61617
ISBN (eBook)
9783638550406
ISBN (Book)
9783656781875
Language
German
Tags
Freude Leid Religion Anfangsunterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Simone Effenberk (Author), 2003, Wir können einander Freude bereiten - Freude und Leid, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/61617
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint