Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Controlle de gestion

Die Besonderheiten des Controlling im F&E Bereich eines Unternehmens

Titre: Die Besonderheiten des Controlling im F&E Bereich eines Unternehmens

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2006 , 26 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Martin Franzke (Auteur)

Gestion d'entreprise - Controlle de gestion
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Dem Bereich Forschung und Entwicklung kommt, eine für das jeweilige Unternehmen existentielle, Bedeutung zu. Aufwendungen die in diesen Bereich getätigt werden gelten als Investition in die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Jedoch sehen sich die Unternehmen durch zunehmende Globalisierung heute mehr denn je dem Wettbewerbsdruck ausgesetzt. Die Verschärfung des Wettbewerbs führt zu verkürzten Produktlebenszyklen und beschleunigten Produktneueinführungen, was wiederum die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung in die Höhe treibt. Wesentliche Merkmale von Forschungs- und Entwicklungsarbeit sind neben der Langfristigkeit und der damit einhergehenden Unsicherheit auch hohe Kosten, die ca. 70% eines Produktes ausmachen. Technischer und wirtschaftlicher Erfolg können also nicht vorher gesehen werden. Ein System das F&E Aktivitäten bewertet, plant und koordiniert kann dem Unternehmen helfen seine Wettbewerbsfähigkeit aufzubauen und zu sichern. An dieser Stelle knüpft das F&E Controlling an. Ziel ist es, größtmögliche Transparenz in den Planungs- und Durchführungsprozess von F&E Projekten zu bringen. Hinsichtlich der jeweiligen Ziele kann in strategisches („Machen wir das Richtige“) und operatives („Machen wir es Richtig“) F&E Controlling unterschieden werden. Die Aufgaben, Ziele und Vorgehensweisen der Controller in beiden Bereichen des F&E Controllings sollen im Folgenden ausführlich behandelt werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung
  • 2. Definitionen
    • 2.1 Controlling
    • 2.2 Forschung
    • 2.3 Entwicklung
    • 2.4 Innovation
  • 3. Strategische Planung
    • 3.1 Wesen und Ziele der strategische F&E Planung
    • 3.2 Herausforderungen für das Controlling
    • 3.3 Der strategische F&E Planungsprozess
      • 3.3.1 strategische Frühaufklärung
        • 3.3.1.1 Szenario Technik
        • 3.3.1.2 Delphi Methode
      • 3.3.2 Strategische Analyse
    • 3.4 strategische Kontrolle der F&E Planung
    • 3.5 Der Übergang zum operativen F&E Controlling
  • 4. Operatives F&E Controlling
    • 4.1 Wesen und Ziele des operativen F&E Bereichs-Controlling
      • 4.1.1 F&E Programmplanung
      • 4.1.2 F&E Budgetierung
    • 4.2 Wesen und Ziele des F&E Projekt-Controlling
      • 4.2.1 F&E Projektplanung
        • 4.2.1.1 Target Costing
        • 4.2.1.2 Produktlebenszyklusrechnung
      • 4.2.2 Projektkontrolle
        • 4.2.2.1 Terminkontrolle
        • 4.2.2.2 Kostenkontrolle
        • 4.2.2.3 Sachfortschrittskontrolle
        • 4.2.2.4 Break-Even-Time-Analyse
      • 4.2.3 Projektsteuerung
      • 4.2.4 Kennzahlen im F&E Bereich
  • 5. Kritik am Controlling im F&E Bereich

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit den Besonderheiten des Controlling im F&E Bereich eines Unternehmens. Sie untersucht die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen, die sich aus der komplexen und dynamischen Natur von Forschungs- und Entwicklungsprozessen ergeben.

  • Definition und Abgrenzung von Controlling im F&E Kontext
  • Strategische und operative Planung im F&E Bereich
  • Methoden und Instrumente des F&E Controlling
  • Kritikpunkte und Herausforderungen für das F&E Controlling
  • Zukünftige Entwicklungen im F&E Controlling

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik und definiert die zentralen Begriffe wie Controlling, Forschung, Entwicklung und Innovation. Im Anschluss werden die Besonderheiten der strategischen Planung im F&E Bereich beleuchtet, wobei die Herausforderungen für das Controlling sowie der Planungsprozess im Detail betrachtet werden.

Kapitel 4 beschäftigt sich mit dem operativen F&E Controlling. Es werden die verschiedenen Aspekte des Bereichs- und Projekt-Controlling sowie die wichtigsten Methoden und Instrumente erläutert. Hierbei stehen insbesondere die Themen der F&E-Programmplanung, der F&E-Budgetierung, der Projektplanung und der Projektkontrolle im Vordergrund.

Schlüsselwörter

Controlling, Forschung und Entwicklung (F&E), strategische Planung, operative Planung, F&E Programmplanung, F&E Budgetierung, Projektplanung, Projektkontrolle, Kennzahlen, Kritik, Herausforderungen.

Fin de l'extrait de 26 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Besonderheiten des Controlling im F&E Bereich eines Unternehmens
Université
University of Applied Sciences Brandenburg
Cours
Vertiefungsfach Controlling
Note
2,0
Auteur
Martin Franzke (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
26
N° de catalogue
V62082
ISBN (ebook)
9783638553971
ISBN (Livre)
9783656790112
Langue
allemand
mots-clé
Besonderheiten Controlling Bereich Unternehmens Vertiefungsfach
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Martin Franzke (Auteur), 2006, Die Besonderheiten des Controlling im F&E Bereich eines Unternehmens, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/62082
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint