Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Biblical Theology

Das Buch Ezechiel

Title: Das Buch Ezechiel

Term Paper (Advanced seminar) , 2006 , 15 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Nina Löhmer (Author)

Theology - Biblical Theology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es lässt sich bei dem Buch Ezechiel durch einen sehr einheitlichen Stil nicht leicht sagen, inwiefern es sich um ursprüngliches Material handelt, oder um sekundäre Bearbeitungen. Obwohl auch Ezechiel Schriftsteller war, war er durch sein Wort und seine symbolischen Handlungen in der Öffentlichkeit präsent. So muss hier die Frage gestellt werden, inwieweit seine Botschaften bewahrt und direkt
niedergeschrieben wurden und an welchen Stellen sein Wort verändert wurde. Auch ist im Ezechiel Buch eine bis dahin noch unbekannte Gestaltung erkennbar, wie die Ich rede und die genauen Datierungen. Dies ist ein weiterer Grund, die Authentizität des Buches kritisch zu hinterfragen. Von Kritikern wird das Buch auch, gestützt auf die Unterscheidungen zwischen poetischen und prosaischen Texten, als ein vielschichtiges Redaktionswerk verstanden, also ein Werk, in dem verschiedene Autoren vermutet werden. Denn nach dieser Auffassung, stellen die Visionen und Gedichte Ezechiels (nach Luther Hesekiel) nur den Kern des Werkes dar. Es wird in der Forschung aber auch die Meinung vertreten, dass Ezechiel sein Buch als schriftstellerische Einheit geschrieben hat und darin seine Gesamtauffassung der damaligen Lage Israels sowie die Zukunft und Vergangenheit darstellt. Die Niederschrift des Buches lässt sich ungefähr auf das Jahr 401 datieren.
Es lässt sich abschließend nach aktuelleren Forschungsmeinungen sagen, dass : „zwar nicht mehr in der alten Weise von der geschlossenen Einheit des Buches Ez geredet werden könne, daß aber die Arbeit an diesem Buche zunächst durchaus
von den Selbstangaben desselben über Zeit und Ort der Wirksamkeit Ezechiels auszugehen habe.“

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Aufbau und Inhalt des Ezechiel-Buches
    • Gliederung der Kapitel 1-48
  • Die Person Ezechiel
  • Der geschichtliche Hintergrund der Verkündigung Ezechiels
  • Die Verkündigung Ezechiels
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Buch Ezechiel befasst sich mit der Verkündigung des Propheten Ezechiel während der babylonischen Gefangenschaft des Volkes Israel. Ziel des Buches ist es, die schwierige Situation des Volkes zu beleuchten, die göttliche Botschaft zu vermitteln und Hoffnung auf die Zukunft zu geben.

  • Die historische Situation des Volkes Israel
  • Die Botschaft des Propheten Ezechiel
  • Der Aufbau und die Interpretation des Ezechiel-Buches
  • Die Bedeutung des Buches für die jüdische Religion

Zusammenfassung der Kapitel

Das Ezechiel-Buch beginnt mit der Berufung des Propheten Ezechiel. In den ersten Kapiteln wird die prophetische Vision von Gott und seine Botschaft an Ezechiel beschrieben. Der Prophet erhält den Auftrag, das Volk Israel vor den bevorstehenden Unheil zu warnen, das durch die Rebellion gegen Gott und die eigenen Sünden herbeigeführt wurde.

Die nächsten Kapitel des Buches widmen sich der Verkündigung der göttlichen Verurteilung über die verschiedenen Völker, die sich gegen Israel und gegen Gott gestellt haben. Ezechiel prangert die Ungerechtigkeit und die Ungläubigkeit der Menschen an und verkündet die göttliche Strafe.

Im weiteren Verlauf des Buches stellt Ezechiel die Vision von der Wiederherstellung Israels dar. Er spricht von der Wiederherstellung des Tempels in Jerusalem und der Rückkehr des Volkes aus dem Exil. Die Botschaft von der Hoffnung auf Heil und Erlösung durchwirkt die gesamte Verkündigung Ezechiels.

Schlüsselwörter

Ezechiel, Prophet, Babylonische Gefangenschaft, Israel, Verurteilung, Heil, Erlösung, Vision, Tempel, Jerusalem, Exil, Wiederherstellung.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Das Buch Ezechiel
College
University of Cologne
Course
Hauptseminar: Träume von einer besseren Welt
Grade
2,0
Author
Nina Löhmer (Author)
Publication Year
2006
Pages
15
Catalog Number
V62157
ISBN (eBook)
9783638554527
ISBN (Book)
9783656621218
Language
German
Tags
Buch Ezechiel Hauptseminar Träume Welt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nina Löhmer (Author), 2006, Das Buch Ezechiel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/62157
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint