Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Bank, Börse, Versicherung

Das New Issue Puzzle

Titel: Das New Issue Puzzle

Seminararbeit , 2006 , 22 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Florian Rohrmoser (Autor:in)

BWL - Bank, Börse, Versicherung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel dieser Arbeit soll es sein die wichtigsten durchgeführten Studien zu analysieren bzw. kurz zu erläutern, sowie Erklärungsansätze für diese Underperformance zu finden und zu beschreiben. Weiters sollen die Konsequenzen aus diesen Studien für Investoren aufgezeigt werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Vorgehensweise
  • Kapitalerhöhung
    • Allgemeines
    • Institutionelle Rahmenbedingungen
      • Formen von Kapitalerhöhungen
      • Motive für Kapitalerhöhungen
      • Ablauf von Kapitalerhöhungen
  • New Issue Puzzle
    • Die optimale Kapitalstruktur
    • Begriffserklärung
    • Analyse empirischer Untersuchungen
      • Die Studie von Spiess/Affleck-Graves 1995
      • Die Studie von Ritter/Loughran 1995
      • Gegenüberstellung der Untersuchungen
  • Erklärungsansätze
    • Vermögensverschiebungseffekte
    • Signaleffekte
    • Informationseffekte
    • ,,window of opportunity“
  • Konsequenzen für Investoren und Unternehmen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die wichtigsten Studien zum „New Issue Puzzle“ und untersucht die Gründe für die Underperformance von Aktienkursen nach Kapitalerhöhungen. Ziel ist es, die wichtigsten Erklärungsansätze für diese Underperformance zu finden und die Konsequenzen für Investoren aufzuzeigen.

  • Analyse des „New Issue Puzzle“ und empirische Untersuchungen
  • Untersuchung der Faktoren, die zur Underperformance nach Kapitalerhöhungen führen
  • Erörterung verschiedener Erklärungsansätze für das Phänomen
  • Bewertung der Konsequenzen des „New Issue Puzzle“ für Investoren
  • Bedeutung der Kapitalstruktur für Unternehmensfinanzierung und Aktienkursentwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das „New Issue Puzzle“ als ein relevantes Phänomen in der Unternehmensfinanzierung vor und erläutert die Zielsetzung und Vorgehensweise der Arbeit.
  • Kapitalerhöhung: Dieses Kapitel definiert den Begriff der Kapitalerhöhung, beleuchtet die institutionellen Rahmenbedingungen sowie die Formen, Motive und den Ablauf von Kapitalerhöhungen.
  • New Issue Puzzle: Hier wird das Konzept des „New Issue Puzzle“ erläutert und eine Analyse wichtiger Studien zu diesem Thema durchgeführt.
  • Erklärungsansätze: In diesem Kapitel werden verschiedene Erklärungsansätze für die Underperformance nach Kapitalerhöhungen vorgestellt, darunter Vermögensverschiebungseffekte, Signaleffekte und Informationseffekte.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Kapitalerhöhung, „New Issue Puzzle“, Underperformance, Aktienkursentwicklung, Unternehmensfinanzierung, Signaleffekte, Informationseffekte, Vermögensverschiebungseffekte und optimale Kapitalstruktur.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das New Issue Puzzle
Hochschule
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Note
1,7
Autor
Florian Rohrmoser (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
22
Katalognummer
V62529
ISBN (eBook)
9783638557504
ISBN (Buch)
9783656814238
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Issue Puzzle
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Florian Rohrmoser (Autor:in), 2006, Das New Issue Puzzle, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/62529
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum