Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Accounting and Taxes

Die steuerliche Inanspruchnahme des Geschäftsführers einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung und des Directors einer Privat Limited Company by Shares im Vergleich

Title: Die steuerliche Inanspruchnahme des Geschäftsführers einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung und des Directors einer Privat Limited Company by Shares im Vergleich

Diploma Thesis , 2006 , 103 Pages , Grade: 1,4

Autor:in: Jana Erfurth (Author)

Business economics - Accounting and Taxes
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Europa wächst zusammen. In etwas mehr als 50 Jahren entwickelte sich aus dem Zusammenschluss von anfänglich sechs Staaten zur Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) eine bedeutende, starke und einflussreiche Gemeinschaft von zur Zeit 25 europäischen Ländern - die Europäische Union.
Ein Ende der Erweiterung der EU ist jedoch noch lange nicht abzusehen. Neben den sicheren Beitrittsländern, die in der folgenden Tabelle aufgeführt sind, wurde Mazedonien am 17. Dezember 2005 der Status eines Beitrittskandidaten verliehen, Beitrittsverhandlungen haben jedoch noch nicht stattgefunden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Haftung
  • Nationales versus europäisches Gesellschaftsrecht
    • Einleitung
    • Alte Rechtslage
    • „Überseering“ – Das Urteil und dessen Folgen
      • Sachverhalt
      • Entscheidung des EuGH und Begründung
    • „Inspire Art\" - Das Urteil und dessen Folgen
      • Sachverhalt
      • Entscheidung des EuGH und Begründung
    • Zusammenfassung
  • Grundlegende Merkmale von GmbH und Limited
    • Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung
      • Merkmale und Rechtsgrundlagen
      • Die Gründung der Gesellschaft
      • Organe und deren Aufgaben
      • Rechnungslegung und Besteuerung
    • Die Private Limited Company by Shares
      • Merkmale und Rechtsgrundlagen
      • Die Gründung der Gesellschaft
      • Organe und deren Aufgaben
      • Rechnungslegung und Besteuerung
    • Die steuerliche Inanspruchnahme des Geschäftsführers einer GmbH und des Directors einer Ltd. im Vergleich
      • Besonderheiten der Zweigniederlassung einer Limited in Deutschland
        • Die Gründung der Zweigniederlassung
        • Rechnungslegung und Besteuerung
  • Die Haftung von Geschäftsführer und Direktor im Vergleich
    • Die Haftung des Geschäftsführers einer GmbH nach § 69 AO
      • Tatbestandsmerkmale
      • Umfang der Haftung
      • Die Berechnung der Haftungssumme
      • Die Berechnung der Haftungssumme am praktischen Beispiel
      • Geltendmachung durch Haftungsbescheid
      • Exkurs: Die insolvenzrechtliche Anfechtung und ihre Folgen
      • Weitere Haftungsgefahren für den Geschäftsführer
    • Die Haftung des Directors einer Limited in Großbritannien
      • Steuerliche Haftung
      • Haftungstatbestände des Insolvency Act
      • Weitere Haftungsgefahren für den Direktor
    • Besonderheiten der Zweigniederlassung einer Limited in Deutschland
      • Anwendbarkeit deutscher Haftungsvorschriften
      • Anwendbarkeit englischer Haftungsvorschriften

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit befasst sich mit der steuerlichen Inanspruchnahme des Geschäftsführers einer GmbH und des Directors einer Ltd. im Vergleich. Ziel ist es, die rechtlichen und steuerlichen Unterschiede zwischen diesen beiden Unternehmensformen aufzuzeigen und die Haftung des Geschäftsführers bzw. Directors in beiden Ländern zu analysieren.

  • Die rechtlichen Grundlagen der GmbH und Ltd. im deutschen und englischen Recht
  • Die Haftung des Geschäftsführers einer GmbH und des Directors einer Ltd. nach den jeweiligen nationalen Gesetzen
  • Die steuerliche Inanspruchnahme des Geschäftsführers einer GmbH und des Directors einer Ltd. im Vergleich
  • Die Bedeutung des europäischen Gesellschaftsrechts für die Haftung von Geschäftsführern und Direktoren
  • Die Herausforderungen bei der Gründung einer Zweigniederlassung einer Ltd. in Deutschland

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und skizziert die Zielsetzung der Arbeit. Das zweite Kapitel behandelt die Haftung des Geschäftsführers einer GmbH und des Directors einer Ltd. im Vergleich. Die Kapitel drei und vier untersuchen die rechtlichen und steuerlichen Unterschiede zwischen der GmbH und der Ltd., einschließlich der Besonderheiten der Zweigniederlassung einer Ltd. in Deutschland. Das fünfte Kapitel analysiert die Haftung des Geschäftsführers einer GmbH nach § 69 AO und die Haftung des Directors einer Ltd. in Großbritannien. Das sechste Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen GmbH, Ltd., Geschäftsführer, Direktor, Haftung, Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, Europäisches Gesellschaftsrecht, Zweigniederlassung, Insolvenzrecht und Anfechtung.

Excerpt out of 103 pages  - scroll top

Details

Title
Die steuerliche Inanspruchnahme des Geschäftsführers einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung und des Directors einer Privat Limited Company by Shares im Vergleich
College
University of Cooperative Education Leipzig
Grade
1,4
Author
Jana Erfurth (Author)
Publication Year
2006
Pages
103
Catalog Number
V63118
ISBN (eBook)
9783638562362
Language
German
Tags
Inanspruchnahme Geschäftsführers Gesellschaft Haftung Directors Privat Limited Company Shares Vergleich
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jana Erfurth (Author), 2006, Die steuerliche Inanspruchnahme des Geschäftsführers einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung und des Directors einer Privat Limited Company by Shares im Vergleich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/63118
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  103  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint