Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Newer History, European Unification

Die Volkskammer der DDR

Title: Die Volkskammer der DDR

Seminar Paper , 2003 , 17 Pages , Grade: 1.3

Autor:in: M.A. Robert Fuchs (Author)

History of Europe - Newer History, European Unification
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Betrachtet man in vergleichender Weise den deutschen Bundestag und die Volkskammer der DDR in der formellen Beschreibung ihrer beiden Verfassungen, so ergibt sich ein Bild, welches auf den ersten Blick verblüffend wirken kann: denn die Ähnlichkeiten zwischen beiden sind überdeutlich. Gleichzeitig ist natürlich auch bekannt, dass in der Wirklichkeit der Verfassungen größte Unterschiede bestanden. Auf der einen Seite hat man es mit gelebter Demokratie, auf der anderen mit gelebter Diktatur zu tun. Und trotz der diktatorischen Machtstruktur leistete sich die DDR eine Volkskammer. Interessant ist nun herauszufinden, wie denn die Volkskammer als Parlament in einer Diktatur arbeitete und welche Möglichkeiten den Abgeordneten in der DDR verblieben.
Diese Arbeit wird zuerst nach der formellen Ausgestaltung der Verfassung - und hier speziell der Teil zur Volkskammer - fragen. Dadurch soll der Blick für den Aufbau der Volkskammer geschärft werden. Auch soll natürlich auf die Ähnlichkeit zum Aufbau des Bundestages hingewiesen werden. Dies geschieht mit dem Hintergedanken des Vergleiches. Ohne spezifisch immer darauf hinzuweisen schwingt der Vergleich mit dem Bundestag in dieser Arbeit mit.
Der zweite, größere Teil der Arbeit wird sich mit den Organen der Volkskammer beschäftigen. Einzeln sollen so der Abgeordnete, die Fraktionen, die Ausschüsse und das Plenum untersucht werden, um Erkenntnisse über die Arbeitsweisen der Volkskammer zu bekommen. Am Ende der Arbeit wird ein Fazit stehen, welches grob auf die Bedeutung der Volkskammer im politischen System der DDR eingeht.
Die Arbeit stützt sich auf Literatur und frei zugängliche Quellen. Herauszuheben sei hier vor allem das im Jahre 2002 erschienene Buch von Werner J. Patzelt und Roland Schirmer, auf das sich auch die folgende Arbeit maßgeblich stützt. Nicht nur untersuchen die beiden Herausgeber die Funktionsweise der Volkskammer, sondern es kommen selber ehemalige Volkskammermitglieder zu Wort und berichten über ihre Arbeit als Abgeordnete in den Wahlkreisen, Fraktionen und Ausschüssen. Damit wird dem Gegenstand Volkskammer Lebendigkeit verliehen und auch Einsichten zu Tage gefördert, welche vielleicht ohne Zeitzeugenbefragung verschlossen geblieben wären.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • 1. Die Volkskammer der DDR in der Verfassung von 1949
  • 2. Aufbau und Arbeitsweise der Volkskammer
    • 2.1 Die Abgeordneten der Volkskammer
    • 2.2 Die Fraktionen der Volkskammer
    • 2.3 Die Ausschüsse der Volkskammer
    • 2.4 Das Plenum der Volkskammer
  • 3. Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Volkskammer der DDR im Kontext des politischen Systems der DDR, indem sie die formalen Bestimmungen in der Verfassung von 1949 mit der tatsächlichen Funktionsweise des Parlaments vergleicht. Ziel ist es, die Rolle der Volkskammer als Parlament in einer Diktatur zu beleuchten und die Möglichkeiten der Abgeordneten in diesem System zu untersuchen.

  • Die Verfassungsmässige Einordnung der Volkskammer
  • Die Funktionsweise der Volkskammer als Organ der politischen Macht
  • Der Vergleich mit dem deutschen Bundestag
  • Die tatsächliche Macht und Einfluss der Volkskammer
  • Die Bedeutung der Volkskammer im politischen System der DDR

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der formalen Ausgestaltung der Volkskammer in der Verfassung der DDR von 1949. Es werden die Verfassungsbestimmungen zur Zusammensetzung, Aufgaben und Befugnisse der Volkskammer vorgestellt und mit dem Aufbau des deutschen Bundestages verglichen. Das zweite Kapitel analysiert die verschiedenen Organe der Volkskammer: die Abgeordneten, die Fraktionen, die Ausschüsse und das Plenum. Es werden die Arbeitsweisen der Volkskammer im Detail untersucht und auf die tatsächliche Macht und Einfluss der Abgeordneten eingegangen.

Schlüsselwörter

Volkskammer, DDR, Verfassung von 1949, Parlamentarisches Regierungssystem, Abgeordnete, Fraktionen, Ausschüsse, Plenum, Diktatur, Machtstruktur, Kontrolle, Budgetrecht, Verfassungsausschuss, Untersuchungsausschuss, Zeitzeugenbefragung.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Die Volkskammer der DDR
College
Dresden Technical University  (Hannah Arendt Institut für Totalitarismusforschung)
Course
Proseminar: Die SED und das politische System der SBZ
Grade
1.3
Author
M.A. Robert Fuchs (Author)
Publication Year
2003
Pages
17
Catalog Number
V63253
ISBN (eBook)
9783638563420
Language
German
Tags
Volkskammer Proseminar System
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Robert Fuchs (Author), 2003, Die Volkskammer der DDR, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/63253
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint