Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Mathematics

Unterrichtsstunde: Wir lernen die vollen Stunden der ersten und zweiten Tageshälfte kennen (2. Klasse)

Title: Unterrichtsstunde: Wir lernen die vollen Stunden der ersten und zweiten Tageshälfte kennen (2. Klasse)

Lesson Plan , 2005 , 14 Pages , Grade: "-"

Autor:in: Katarina Paul (Author)

Didactics - Mathematics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Zeiterfahrungen der Schülerinnen und Schüler ist weitgehend vom rhythmischen Tagesablauf bestimmt, wie zum Beispiel pünktliches Aufstehen, Schulbeginn und -ende sowie Verabredungen und die abendliche Fernsehsendung.
Bisher haben die Schülerinnen und Schüler in der ersten Klasse die vollen Stunden an einer Analoguhr kennen gelernt.
Viele Kinder (x) kennen daher bereits die vollen und halben Stunden, so dass ihr Wissen in diesem Bereich lediglich vertieft und gesichert werden muss. x haben bisher ein geringes Grundwissen über die Uhr erlangen können, so dass die Unterrichtseinheit in kleinen Schritten aufgebaut ist.
Zu Beginn der Unterrichtseinheit wurde das Vorwissen der Schülerinnen und Schüler aktiviert und vertieft, indem alltägliche Rituale und Abläufe geschätzt und gemessen wurden. Weiterhin haben die Kinder verschiedene Uhren betrachtet und deren Unterschiede herausgearbeitet.
Im Kunstunterricht haben die Schülerinnen und Schüler Spieluhren hergestellt, anhand derer die Kinder im Mathematikunterricht die Uhrzeiten und später die Zeitspannen kennen lernen werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die Lerngruppe
    • Spezielle Lernvoraussetzungen
  • Einbettung der Stunde in die Unterrichtseinheit
  • Begründungszusammenhang
    • Einordnung des Themas in den Rahmenplan Grundschule
    • Bedeutsamkeiten des Themas für die Schüler
  • Sachanalyse
  • Lernziel
    • Stundenlernziel
    • Feinlernziele
  • Didaktisch- methodische Überlegungen
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Unterrichtsvorbereitung befasst sich mit einer Mathematikstunde im zweiten Schuljahr zum Thema "Die Uhr und die Uhrzeiten". Ziel der Einheit ist es, die Schülerinnen und Schüler mit dem Konzept der Zeit und dem Ablesen der Uhr vertraut zu machen.

  • Entwicklung des Zeitempfindens
  • Verständnis von Stunden und Minuten
  • Ablesen der vollen Stunden und halben Stunden
  • Einbettung der Zeit in alltägliche Situationen
  • Entwicklung von Selbstständigkeit und Zeitmanagement

Zusammenfassung der Kapitel

Die Lerngruppe

Dieser Abschnitt beschreibt die Lerngruppe, einschließlich ihrer Erfahrungen mit dem Thema Zeit und den individuellen Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler.

Einbettung der Stunde in die Unterrichtseinheit

Dieser Teil beleuchtet die Platzierung der Unterrichtsstunde innerhalb der gesamten Unterrichtseinheit, wobei der Stundeninhalt und die Lernziele der einzelnen Stunden hervorgehoben werden.

Begründungszusammenhang

Dieser Abschnitt befasst sich mit der Einordnung des Themas in den Rahmenplan Grundschule und erläutert die Bedeutung des Themas für die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler.

Schlüsselwörter

Wichtige Schlüsselwörter in dieser Unterrichtsvorbereitung sind Zeit, Uhr, Uhrzeiten, Stunden, Minuten, Zeitempfinden, Tagesablauf, Selbstständigkeit und Rahmenplan Grundschule. Diese Begriffe spiegeln die zentralen Themen der Unterrichtseinheit und die Lernziele wider, die in dieser Einheit verfolgt werden.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtsstunde: Wir lernen die vollen Stunden der ersten und zweiten Tageshälfte kennen (2. Klasse)
Grade
"-"
Author
Katarina Paul (Author)
Publication Year
2005
Pages
14
Catalog Number
V63429
ISBN (eBook)
9783638564892
ISBN (Book)
9783656782377
Language
German
Tags
Unterrichtsstunde Stunden Tageshälfte Klasse)
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katarina Paul (Author), 2005, Unterrichtsstunde: Wir lernen die vollen Stunden der ersten und zweiten Tageshälfte kennen (2. Klasse), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/63429
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint