Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff

Der fachgerechte Umgang mit dem Messschieber (Unterweisung Mechatroniker / -in)

Titel: Der fachgerechte Umgang mit dem Messschieber (Unterweisung Mechatroniker / -in)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2006 , 9 Seiten , Note: 1

Autor:in: Patrick Hafner (Autor:in)

AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Unterweisungsthema: Der fachgerechte Umgang mit dem Messschieber.

Das Thema wurde dem Ausbildungsrahmenplan der Berufsgruppe „Mechatronik“ entnommen (§3 Nr.8)
Auszug ist als Anlage beigefügt
[...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Unterweisungsprobe
    • Unterweisungsthema: Der fachgerechte Umgang mit dem Messschieber
    • Prüfungsteilnehmer
      • Ausbildungsberuf
      • Auszubildende
      • Kenntnisstand
      • Dauer der Unterweisung
      • Unterweisungsmethode
      • Ausbildungsrahmenplan
      • Groblernziel
      • Feinlernziel
        • Die Auszubildenden sollen die Teile des Messschiebers benennen können und die Funktion des Messschiebers erklären können
        • Die Auszubildenden sollen Längen-, Innen- und Tiefenmaße unter Berücksichtigung von möglichen Messfehlern messen können
        • Die Auszubildenden sollen ihre Messergebnisse in der Gruppe prüfen, und evtl. Messfehler finden und beseitigen können
      • Lernzielkontrolle
      • Ausbildungsmaterial
      • Ablauf der Unterweisung
        • Begrüßung der Auszubildenden
        • Einführung in das Thema
        • Vorstellen und beschreiben des Messschiebers
        • Vorführen der einzelnen Messungen
        • Übungsaufgaben
        • Abschließendes Gespräch
        • Verabschiedung
      • Übungsaufgaben

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Das Ziel der Unterweisung ist es, Auszubildenden im Bereich Mechatronik die fachgerechte Anwendung des Messschiebers zu vermitteln. Der Fokus liegt dabei auf dem sicheren und korrekten Umgang mit dem Messgerät, der Beherrschung der verschiedenen Messmethoden und dem Verständnis für potentielle Messfehler.

    • Kenntnis der Bauteile und Funktionsweise des Messschiebers
    • Messen von Längen-, Innen- und Tiefenmaßen mit dem Messschieber
    • Erkennen und Beheben von Messfehlern
    • Sicherer Umgang mit dem Messschieber
    • Praktische Anwendung des Messschiebers in Übungsaufgaben

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Unterweisung beginnt mit einer Einführung in das Thema "Der fachgerechte Umgang mit dem Messschieber" und stellt die Auszubildenden, das Lehrziel und den Ablauf der Unterweisung vor. Im nächsten Schritt werden die einzelnen Bauteile des Messschiebers vorgestellt und die Funktion des Geräts erläutert. Anschließend werden die Auszubildenden in die verschiedenen Messmethoden eingeführt, wobei der Fokus auf der Vermeidung von Messfehlern liegt. Die Unterweisung wird durch praktische Übungen abgeschlossen, bei denen die Auszubildenden die erlernten Fertigkeiten anwenden und ihre Messergebnisse überprüfen.

    Schlüsselwörter

    Messschieber, Fachgerechter Umgang, Messmethoden, Messfehler, Längenmessung, Innenmessung, Tiefenmessung, Mechatronik, Ausbildung, Übungsaufgaben, Praktische Anwendung

Ende der Leseprobe aus 9 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der fachgerechte Umgang mit dem Messschieber (Unterweisung Mechatroniker / -in)
Note
1
Autor
Patrick Hafner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
9
Katalognummer
V63508
ISBN (eBook)
9783638595421
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Umgang Messschieber Mechatroniker
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Patrick Hafner (Autor:in), 2006, Der fachgerechte Umgang mit dem Messschieber (Unterweisung Mechatroniker / -in), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/63508
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  9  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum