Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - General y Teorías

Emile Durkheim. Ein Überblick über sein Werk

Título: Emile Durkheim. Ein Überblick über sein Werk

Trabajo de Seminario , 2006 , 24 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Michael Heina (Autor)

Sociología - General y Teorías
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Hauptaugenmerk der vorliegenden Arbeit richtet sich auf Durkheims wichtigste Veröffentlichungen auf der einen Seite, sowie „Le Suicide“ auf der anderen Seite. Neben einer kurzen Biographie wird in dieser Arbeit auf die Hauptwerke "Über die Teilung der sozialen Arbeit" (1893), "Die Regeln der soziologischen Methode" (1895), "Die elementaren Formen des religiösen Lebens" (1912) und natürlich "Der Selbstmord" (1897) eingegangen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • BIOGRAFIE
  • HAUPTWERKE
    • ÜBER DIE TEILUNG DER SOZIALEN ARBEIT (1893)
      • Segmentäre Gesellschaft und mechanische Solidarität
      • Arbeitsteilige Gesellschaft und organische Solidarität
      • Anormale Formen der Arbeitsteilung...
    • DIE REGELN DER SOZIOLOGISCHEN METHODE (1895)
    • DER SELBSTMORD (1897)
    • DIE ELEMENTAREN FORMEN DES RELIGIÖSEN LEBENS (1912)
  • DER SELBSTMORD
    • DURKHEIMS INTENTION
    • DER EGOISTISCHE SELBSTMORD
    • DER ALTRUISTISCHE SELBSTMORD
    • DER ANOMISCHE SELBSTMORD
    • ZUSAMMENFASSUNG..
  • FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Werk von Émile Durkheim, mit besonderem Fokus auf seine wichtigsten Veröffentlichungen sowie "Le Suicide". Ziel ist es, die zentralen Argumente und Thesen des Soziologen in einem umfassenden Überblick darzustellen.

  • Die Entwicklung der Soziologie im 19. Jahrhundert
  • Die Rolle der sozialen Arbeit und die Herausforderungen der Arbeitsteilung in modernen Gesellschaften
  • Die Bedeutung der sozialen Integration und deren Einfluss auf individuelles Verhalten
  • Der Selbstmord als soziales Phänomen und seine Ursachen
  • Die Analyse von Religion und deren Funktion für die gesellschaftliche Ordnung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und erläutert den Schwerpunkt auf Durkheims wichtigsten Werke und "Le Suicide". Im zweiten Kapitel wird ein Überblick über Durkheims Leben und wissenschaftliche Laufbahn gegeben, wobei der Fokus auf seine Veröffentlichungen und Einflüsse auf sein Schaffen liegt.

Der dritte Abschnitt befasst sich mit Durkheims Hauptwerken, insbesondere mit "Studie zur Teilung der sozialen Arbeit". Hier werden wichtige Konzepte wie die "mechanische Solidarität" und die "organische Solidarität" erörtert, die auch in "Le Suicide" eine Rolle spielen. Das vierte Kapitel widmet sich einer genaueren Untersuchung von Durkheims Selbstmordtheorie, wobei verschiedene Formen des Selbstmords, wie der egoistische, der altruistische und der anomische Selbstmord, beleuchtet werden.

Der fünfte Abschnitt, das Fazit, fasst die wichtigsten Punkte der Arbeit zusammen und betont die Bedeutung von Durkheims Werk für die Soziologie.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen und Konzepte der Arbeit sind: Émile Durkheim, Soziologie, Selbstmord, soziale Arbeit, Arbeitsteilung, Solidarität, gesellschaftliche Integration, soziale Normen, Religion, Religionssoziologie.

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Emile Durkheim. Ein Überblick über sein Werk
Universidad
University of Münster  (Institut für Soziologie)
Curso
Seminar Soziologische Klassiker im Überblick
Calificación
1,3
Autor
Michael Heina (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
24
No. de catálogo
V63556
ISBN (Ebook)
9783638565813
ISBN (Libro)
9783638735025
Idioma
Alemán
Etiqueta
Emile Durkheim Werk Seminar Soziologische Klassiker
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Michael Heina (Autor), 2006, Emile Durkheim. Ein Überblick über sein Werk, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/63556
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint