Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Nursing Science - Nursing Management

Warum brauchen Non-Profit-Organisationen Marketing?

Title: Warum brauchen Non-Profit-Organisationen Marketing?

Term Paper , 2006 , 21 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Sven Towara (Author)

Nursing Science - Nursing Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Das Niveau eines Menschen ist außer an anderen Dingen auch daran zu erkennen, wie weit er fähig ist, über seine Gruppe hinauszuschauen.“ 1 Menschen bilden die Struktur einer Organisation und treffen dabei Entscheidungen. Mit dem Zitat beschreibt Tucholsky meines Erachtens auch die Grundproblematik vieler Non-Profit-Organisationen, wenn es darum geht Marketing für sich zu nutzen. Es gibt sie wirklich, Organisationen die eingesponnen in ihre kleine Welt auf Marketingmaßnahmen verzichten und sich dann wundern, dass man sie nicht zur Kenntnis nimmt. Doch was ist an Non-Profit-Organisationen (im folgenden NPOs genannt) so anders und woher kommt der Glaube, dass Marketing doch nur etwas für gewinnorientierte Unternehmen sei? Tue Gutes und sprich darüber! Dieser Satz ist leider erst bei wenigen NPOs das Motto. Dabei möchte man zwar bekannter werden, gleichzeitig aber nicht auffallen, vor allem nicht politisch. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten kann aber das professionelle Marketing sogar kleineren NPOs helfen, sich positiv auf dem Markt zu behaupten.

Es sollen in dieser Hausarbeit Antworten darauf gefunden werden, worin für NPOs die Vorteile des Marketings und insbesondere der Kommunikationspolitik liegen. Dazu werden die Grundlagen des Marketings bezogen auf NPOs erläutert, sowie die einzelnen Marketinginstrumente dargestellt. Der Vergleich mit den gewinnorientierten Organisationen verdeutlicht dabei die Unterschiede beider Bereiche. Der Schwerpunkt bei der Betrachtung liegt auf dem Marketing-Instrument der Kommunikationspolitik, das vorgestellt und dessen Nutzen herausgearbeitet wird. Den Abschluss bildet eine kritische Betrachtung, warum NPOs das Marketing noch nicht ausreichend nutzen und warum es für sie notwendig ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen des Marketings
  • Marktsituation von NPOs gegenüber gewinnorientierten Organisationen
  • Marketingplanung
  • Marketinginstrumente
    • Preispolitik
    • Produktpolitik
    • Absatzpolitik
    • Kommunikationspolitik
      • Interne Maßnahmen
      • Externe Maßnahmen
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Auswahl des Werbeträgers
      • Zielgruppen
  • Erfolgsmessung der Marketingmaßnahmen
  • Ergebnisse
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, warum Non-Profit-Organisationen (NPOs) Marketing benötigen. Sie untersucht die Grundlagen des Marketings im Kontext von NPOs und analysiert die spezifischen Herausforderungen und Chancen im Vergleich zu gewinnorientierten Unternehmen. Die Arbeit beleuchtet insbesondere die Bedeutung der Kommunikationspolitik für den Erfolg von NPOs und untersucht, wie sie mit Marketingstrategien ihre Ziele erreichen können.

  • Bedeutung des Marketings für NPOs
  • Grundlagen und Prinzipien des Marketings im Kontext von NPOs
  • Herausforderungen und Chancen für NPOs im Vergleich zu gewinnorientierten Unternehmen
  • Relevanz der Kommunikationspolitik für NPOs
  • Analyse der Marketinginstrumente und deren Nutzen für NPOs

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Problematik von NPOs im Kontext von Marketing dar und erläutert den Grund für die Notwendigkeit von Marketing für diese Organisationen.
  • Grundlagen des Marketings: Dieses Kapitel definiert den Begriff Marketing und erklärt seine grundlegenden Prinzipien, die sowohl für NPOs als auch für gewinnorientierte Unternehmen gelten.
  • Marktsituation von NPOs gegenüber gewinnorientierten Organisationen: Dieses Kapitel vergleicht die Marktsituation von NPOs mit der von gewinnorientierten Unternehmen. Es werden die Herausforderungen und Besonderheiten für NPOs im Wettbewerb um Ressourcen und Aufmerksamkeit analysiert.
  • Marketingplanung: Dieses Kapitel beschreibt die Schritte einer effektiven Marketingplanung für NPOs, die eine langfristige strategische Ausrichtung ermöglicht.
  • Marketinginstrumente: Dieses Kapitel stellt die verschiedenen Marketinginstrumente vor und erklärt ihre Anwendung im Kontext von NPOs. Es werden die Bereiche Preispolitik, Produktpolitik, Absatzpolitik und Kommunikationspolitik näher betrachtet.

Schlüsselwörter

Non-Profit-Organisationen, Marketing, Kommunikationspolitik, Zielgruppen, Marketingplanung, Marktsituation, Gewinnorientierte Unternehmen, Spendenbereitschaft, Effizienz, Social Marketing, Non-Profit-Marketing.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Warum brauchen Non-Profit-Organisationen Marketing?
College
Deutsches Rotes Kreuz University Göttingen
Course
Gestaltung sozialer Dienstleistungen
Grade
1,7
Author
Sven Towara (Author)
Publication Year
2006
Pages
21
Catalog Number
V63641
ISBN (eBook)
9783638566452
ISBN (Book)
9783638766937
Language
German
Tags
Warum Non-Profit-Organisationen Marketing Gestaltung Dienstleistungen Werbung NPO sozialmarketing seniorenmarketing fundraising
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sven Towara (Author), 2006, Warum brauchen Non-Profit-Organisationen Marketing?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/63641
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint