Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Forensic Psychology and Penal System

Maßregelvollzug

Title: Maßregelvollzug

Term Paper (Advanced seminar) , 2005 , 12 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Vanessa Wiedt (Author)

Psychology - Forensic Psychology and Penal System
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Durch mein Praktikum im bayerischen Sozialministerium hatte ich im Referat für Psychiatrie die Möglichkeit, einen Einblick in den Maßregelvollzug (MRV), der so genannten Forensik, zu bekommen.
Gleich am Anfang stellten sich für mich viele Fragen, die ich in dieser Arbeit beantworten werde. Was ist MRV? Hat die Forensik eine Geschichte? Wie lauten die Rechtgrundlagen, die für die Forensik von Bedeutung sind? Wer befindet sich im MRV und welche Taten haben diese Täter begangen? Wer trägt die hohen Kosten des MRV? Besteht die Möglichkeit der Privatisierung des MRV? Zum Schluss möchte ich noch auf die Probleme eingehen, die der MRV mit sich bringt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist Maßregelvollzug?
  • Geschichte des Maßregelvollzugs: Ein kurzer historischer Rückblick
  • Die Rechtsgrundlagen des Maßregelvollzugs
    • Die Rechtsgrundlagen für den MRV finden sich im Strafgesetzbuch (StGB)
    • § 61 benennt die Maßnahmen der Besserung und Sicherung
    • Die Bestimmungen der §§ 63 und 64 stehen unter dem Begriff der freiheitsentziehenden Maßregeln
    • § 63 StGB regelt die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus
    • § 64 StGB ordnet die Unterbringung in einer Entziehungsanstalt an
  • Delikts- und Diagnosenverteilung im Maßregelvollzug
  • Kosten und Kostenträger
  • Grundlegender Wandel des Maßregelvollzugs?
  • Evaluation des Maßregelvollzugs
  • Probleme des Maßregelvollzugs

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Maßregelvollzug (MRV), auch bekannt als Forensik, und untersucht seine Funktionsweise sowie die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen. Die Arbeit analysiert die Geschichte des MRV, die zugrundeliegenden Rechtsgrundlagen, die Arten von Delikten und Diagnosen, die im MRV vorkommen, sowie die damit verbundenen Kosten und Kostenträger. Darüber hinaus werden die Herausforderungen und Probleme des MRV beleuchtet.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs "Maßregelvollzug" im Vergleich zur Forensik
  • Historische Entwicklung des MRV und die Veränderungen im Umgang mit psychisch kranken Straftätern
  • Analyse der Rechtsgrundlagen des MRV, insbesondere im Hinblick auf die Unterbringung in psychiatrischen Krankenhäusern und Entziehungsanstalten
  • Untersuchung der Arten von Delikten und Diagnosen, die im MRV vorkommen
  • Bewertung der Kosten des MRV und der Frage nach möglichen Veränderungen im System

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Motivation für die Untersuchung des MRV dar und skizziert die zentralen Fragen, die in der Arbeit behandelt werden.
  • Was ist Maßregelvollzug?: Dieses Kapitel definiert den Begriff "Maßregelvollzug" und grenzt ihn von der Forensik ab. Es beleuchtet die verschiedenen Aspekte des MRV und erklärt den Unterschied zwischen Strafvollzug und Maßregelvollzug.
  • Geschichte des Maßregelvollzugs: Ein kurzer historischer Rückblick: Dieses Kapitel bietet eine kurze Übersicht über die historische Entwicklung des MRV. Es beschreibt den Umgang mit psychisch kranken Straftätern im Mittelalter, dem 19. Jahrhundert und im 20. Jahrhundert, einschließlich der Zeit des Nationalsozialismus.
  • Die Rechtsgrundlagen des Maßregelvollzugs: Dieses Kapitel analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen des MRV. Es stellt die relevanten Paragraphen des Strafgesetzbuches (StGB) vor, insbesondere §§ 61, 63 und 64, die sich mit den Maßnahmen der Besserung und Sicherung sowie der Unterbringung in psychiatrischen Krankenhäusern und Entziehungsanstalten befassen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter, die in dieser Arbeit behandelt werden, sind: Maßregelvollzug, Forensik, Strafrecht, Psychiatrie, Psychologie, Schuldunfähigkeit, verminderte Schuldfähigkeit, Unterbringung, Entziehungsanstalt, Straftäter, Täter, Kosten, Kostenanalyse, Rechtsgrundlagen, Geschichte, Entwicklung.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Maßregelvollzug
College
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg  (Psychologie)
Course
Strafvollzug und Straftäterbehandlung
Grade
2,0
Author
Vanessa Wiedt (Author)
Publication Year
2005
Pages
12
Catalog Number
V63643
ISBN (eBook)
9783638566476
ISBN (Book)
9783656789031
Language
German
Tags
Maßregelvollzug Strafvollzug Straftäterbehandlung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Vanessa Wiedt (Author), 2005, Maßregelvollzug, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/63643
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint