Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Individual, Groups, Society

Aufklärung - Technik - Kritik: Über die Rolle der Kritik in der Gesellschaft der Aufklärung

Title: Aufklärung - Technik - Kritik: Über die Rolle der Kritik in der Gesellschaft der Aufklärung

Term Paper (Advanced seminar) , 2006 , 26 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Julian Huff (Author)

Sociology - Individual, Groups, Society
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

This essay emphasises the role of critique for the age of enlightenment. People have always been trying to seize nature to better satisfy their needs. The enlightenment has raised reason to a higher level. Science nowadays has reached human nature itself and furthers their modifcation to the point of perfection. Critiqe is indispensable to question the usefulness of this development, to determine possible consequences and dangers for human society and to discoursely balance them with their public utility. Critique, in its role to purify reason, therefore is to stay inseperably connected to enlightenment.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Aufklärung, Vernunft, Erkenntnis und Kritik bei Kant
  • Vom Geschöpf zum Schöpfer – Kritik der Aufklärung als zielgerichteten Prozess
    • Kritik der Aufklärung
    • Aufklärung als Kritik
    • Aufklärung am Menschen, Problem (o)der Zukunft?
  • Die Zukunft kommt – aber wie? Funktion und Möglichkeit der Kritik in der funktional differenzierten Gesellschaft
    • Exkurs: Die Rolle der Kritik in Uwe Schimanks Entscheidungsgesellschaft
  • Die Rolle der Kritik in der Gesellschaft diskursiver Praxis
    • Kritik der diskursiven Vernunft
      • Themen, Beiträge, Authentizität. Wie wird Technik zum Teil des Diskurses?
      • Massenmedien als Transporteur und Multiplikator von Themen
    • Ist eine,,vernünftige“ Einigung überhaupt möglich?
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Rolle der Kritik in der Gesellschaft der Aufklärung. Sie untersucht die Folgen, die die Aufklärung und die durch sie möglich gewordenen Leistungen der Vernunft für den Menschen in seiner Natur, seinem Verstand und seiner Gesellschaft haben. Im Fokus stehen dabei die Zusammenhänge von Aufklärung, Vernunft, Erkenntnis und Kritik bei Kant, sowie die Funktion und Möglichkeit der Kritik in einer funktional differenzierten Gesellschaft.

  • Die Bedeutung der Kritik für die Aufklärung
  • Die Rolle der Kritik in der Gesellschaft
  • Der Einfluss von Technik und Wissenschaft auf die Gesellschaft
  • Das Problem der Zukunft der menschlichen Natur im Kontext der Aufklärung
  • Die Bedeutung des Diskurses für die gesellschaftliche Vernunft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung führt in die Thematik der Hausarbeit ein und stellt die zentralen Fragen und Ziele dar. Sie beleuchtet die Bedeutung der Kritik für die Gesellschaft der Aufklärung und erläutert, wie sich die Aufklärung auf den Menschen und seine Gesellschaft auswirkt.
  • Aufklärung, Vernunft, Erkenntnis und Kritik bei Kant: Dieses Kapitel untersucht die philosophischen Grundlagen der Kritik in der Aufklärung anhand der Gedanken Immanuel Kants. Es werden die Konzepte der Unmündigkeit, der Freiheit, des öffentlichen und privaten Gebrauchs der Vernunft sowie des Kritizismus erläutert.
  • Vom Geschöpf zum Schöpfer – Kritik der Aufklärung als zielgerichteten Prozess: Dieses Kapitel analysiert die Kritik der Aufklärung als einen zielgerichteten Prozess, der die Frage nach der Zukunft der menschlichen Natur im Kontext von Technik und Wissenschaft aufwirft. Es untersucht die Kritik an der Aufklärung durch Horkheimer und Adorno sowie Foucaults Betrachtung der Verschränkungen zwischen Zwangsmechanismen und Erkenntniselementen.
  • Die Zukunft kommt – aber wie? Funktion und Möglichkeit der Kritik in der funktional differenzierten Gesellschaft: Dieses Kapitel befasst sich mit der Rolle der Kritik in einer funktional differenzierten Gesellschaft. Es beleuchtet die Frage nach der Zukunft der menschlichen Natur im Kontext von Technik und Wissenschaft und diskutiert Habermas‘ Konzept einer integrativen gesellschaftlichen Vernunft durch diskursive Praxis.
  • Die Rolle der Kritik in der Gesellschaft diskursiver Praxis: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Kritik in der Gesellschaft diskursiver Praxis. Es untersucht die Rolle der Massenmedien als Transporteur und Multiplikator von Themen und befasst sich mit der Frage, ob eine „vernünftige“ Einigung in der Gesellschaft überhaupt möglich ist.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit konzentriert sich auf die Schlüsselbegriffe Aufklärung, Vernunft, Kritik, Gesellschaft, Technik, Wissenschaft, Zukunft, Diskurs, und funktional differenzierte Gesellschaft. Die Analyse fokussiert auf die Bedeutung der Kritik für die Gesellschaft der Aufklärung und untersucht, wie sie im Kontext von Technik und Wissenschaft eine entscheidende Rolle für die Gestaltung der Zukunft der menschlichen Natur spielt.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Aufklärung - Technik - Kritik: Über die Rolle der Kritik in der Gesellschaft der Aufklärung
College
LMU Munich  (Institut für Soziologie)
Course
Hauptseminar: Soziologie der Kritik
Grade
1,0
Author
Julian Huff (Author)
Publication Year
2006
Pages
26
Catalog Number
V63649
ISBN (eBook)
9783638566513
Language
German
Tags
Technik Gesellschaft Soziologie Aufklärung Evolution Philosophie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Julian Huff (Author), 2006, Aufklärung - Technik - Kritik: Über die Rolle der Kritik in der Gesellschaft der Aufklärung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/63649
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint