Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Germany - World War I, Weimar Republic

Der Versailler Vertrag und konzeptionelle Vorstellungen der Reichsmarine

Title: Der Versailler Vertrag und konzeptionelle Vorstellungen der Reichsmarine

Term Paper , 2002 , 17 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Thorsten Lemmer (Author)

History of Germany - World War I, Weimar Republic
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Nach dem Waffenstillstandsersuchen der Deutschen vom 05.10.1918 kam es vom 08.-11.11.1918 zu Waffenstillstandsverhandlungen, welche am 11.11.1918 zum Waffenstillstand auf der Basis der 14 Punkte des amerikanischen Präsidenten Wilson abgeschlossen wurden. Der Waffenstillstand enthielt im einzelnen folgende Forderungen: Räumung der besetzten Westgebiete und des linken Rheinufers, Aufhebung der Friedensschlüsse von Brest-Litowsk (mit dem revolutionären Russland) und Bukarest (mit Rumänien), Aufbauleistung in den besetzten Gebieten und Auslieferung des schweren Kriegsmaterials und der U-Boote. Es war das ausdrückliche Kriegsziel Großbritanniens, Deutschland auf den Status einer zweitrangigen Seemacht herabzusetzen und damit die eigene maritime Vormachtstellung abzusichern. Dieses Kriegsziel wurde von den Briten sowohl bei den Waffenstillstandsverhandlungen als auch bei den späteren Friedensgesprächen konsequent verfolgt: Großbritannien gelang es dabei, die Auslieferung sämtlicher fahrbereiter U-Boote durchzusetzen. Die weiteren von britischer Seite vorgetragenen Ziele für den Friedensvertrag sahen wie folgt aus: [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Der Versailler Vertrag
    • Die Probleme des Friedensschließens
    • Die wichtigsten Klauseln des Friedensvertrages
  • Konzeptionelle Vorstellungen der Reichsmarine
    • Die Denkschrift Kahlerts
    • Die Neuorganisation der Marine
    • Personelle Strukturprobleme
    • Die Denkschrift Michaelis'
  • Abschließende Thesen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Schriftliche Referat befasst sich mit der konzeptionellen Entwicklung der Reichsmarine nach dem Versailler Vertrag. Es analysiert die Herausforderungen, die sich durch die Bestimmungen des Vertrages für die deutsche Marine ergaben, und beleuchtet die verschiedenen Denkschriften und Pläne, die zur Neuorganisation der Reichsmarine erarbeitet wurden.

  • Die Auswirkungen des Versailler Vertrages auf die deutsche Marine
  • Die konzeptionellen Vorstellungen der Reichsmarine zur Neuorganisation
  • Die Personelle Struktur der Reichsmarine
  • Die Denkschriften Kahlerts und Michaelis' als Beispiele für die strategischen Überlegungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Der Versailler Vertrag: Dieses Kapitel analysiert die Herausforderungen des Friedensschließens nach dem Ersten Weltkrieg und stellt die wichtigsten Klauseln des Versailler Vertrages, insbesondere die Bestimmungen zur Abrüstung der deutschen Marine, dar.
  • Kapitel 2: Konzeptionelle Vorstellungen der Reichsmarine: Das Kapitel beleuchtet die Denkschriften Kahlerts und Michaelis', die die konzeptionellen Vorstellungen der Reichsmarine zur Neuorganisation und zur Bewältigung der durch den Versailler Vertrag auferlegten Beschränkungen beleuchten.

Schlüsselwörter

Versailler Vertrag, Reichsmarine, Neuorganisation, Denkschriften, Abrüstung, Kahlerts, Michaelis', Personelle Strukturprobleme, strategische Überlegungen.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Der Versailler Vertrag und konzeptionelle Vorstellungen der Reichsmarine
College
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg  (Wehrgeschichte)
Course
Geschichte der deutschen Marine
Grade
2,0
Author
Thorsten Lemmer (Author)
Publication Year
2002
Pages
17
Catalog Number
V6378
ISBN (eBook)
9783638139618
ISBN (Book)
9783640814893
Language
German
Tags
Versailler Vertrag Vorstellungen Reichsmarine Geschichte Marine
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thorsten Lemmer (Author), 2002, Der Versailler Vertrag und konzeptionelle Vorstellungen der Reichsmarine, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/6378
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint