Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Allemand - Pédagogie, Linguistique

Gotthold Ephraim Lessings "Erziehung des Menschengeschlechts"

Titre: Gotthold Ephraim Lessings "Erziehung des Menschengeschlechts"

Dossier / Travail , 2006 , 13 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Kira Stiehr (Auteur)

Didactique de l'Allemand - Pédagogie, Linguistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit wird sich mit dem Schriftsteller, Kritiker und Philosophen der Aufklärung Gotthold Ephraim Lessing beschäftigen und sich, zum besseren Verständnis des Erziehungsbegriffs und der Erziehungsziele, mit dem 1777 erschienen Aufsatz Lessings „Die Erziehung des Menschengeschlechts“ befassen.
Zunächst wird die vorliegende Arbeit die Biographie Lessings kurz skizzieren, um die „Erziehung des Menschengeschlechts“ in das Gesamtwerk Lessings einordnen und somit im Kontext des aufklärerischen Wirkens des Autors besser verstehen zu können.
Anschließend wird, nach einer kurzen historischen Vorbemerkung zur Entstehung dieser Schrift, der bereits erwähnte Aufsatz genauer analysiert und die Bedeutungsdimension für Lessings Erziehungsbegriff und die von ihm formulierten Erziehungsziele erarbeit werden.
Abschließend wird ein kurzes Resümee die grundlegenden Thesen und Gedanken von „Erziehung des Menschengeschlechts“ zusammenfassen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Biographie Lessings
  • III. Erziehung des Menschengeschlechts
    • III.I Vorbemerkung
    • III.II Inhalt
  • IV. Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit beleuchtet Leben und Werk des bedeutenden Aufklärers Gotthold Ephraim Lessing, mit besonderem Fokus auf seine Schrift „Die Erziehung des Menschengeschlechts“. Ziel ist es, Lessings Erziehungsbegriff und seine Erziehungsziele im Kontext seiner Biographie und des zeitgeschichtlichen Umfelds zu verstehen.

  • Lessings Leben und Werk im Kontext der Aufklärung
  • Die Entstehung und Bedeutung von „Die Erziehung des Menschengeschlechts“
  • Lessings Erziehungsbegriff und seine Erziehungsziele
  • Die Relevanz von Lessings Gedanken für die Gegenwart

Zusammenfassung der Kapitel

I. Einleitung

Dieses Kapitel stellt den Fokus der Arbeit auf Gotthold Ephraim Lessing und seine Schrift „Die Erziehung des Menschengeschlechts“ vor. Es skizziert die Zielsetzung der Analyse und zeigt die Relevanz von Lessings Werk für das Verständnis von Erziehung in der Aufklärung.

II. Biographie Lessings

Dieser Abschnitt bietet eine kurze Biografie Lessings und beleuchtet seine frühen literarischen und journalistischen Tätigkeiten. Es werden seine finanzielle Lage, seine Ablehnung der traditionellen Berufsausübung und sein Interesse am Sensationstheater erläutert.

III. Erziehung des Menschengeschlechts

III.I Vorbemerkung

Dieser Teil liefert eine kurze historische Einführung in die Entstehung von Lessings Schrift.

III.II Inhalt

Die Analyse von „Die Erziehung des Menschengeschlechts“ konzentriert sich auf die Erarbeitung von Lessings Erziehungsbegriff und seinen formulierten Erziehungszielen. Es werden die wichtigsten Punkte aus dem Aufsatz beleuchtet, ohne die Hauptargumentation des Autors zu verraten.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Themen der Arbeit umfassen: Gotthold Ephraim Lessing, Aufklärung, „Die Erziehung des Menschengeschlechts“, Erziehungsbegriff, Erziehungsziele, Literatur, Philosophie, Geschichte.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Gotthold Ephraim Lessings "Erziehung des Menschengeschlechts"
Université
Free University of Berlin
Cours
PS Philosophie und Pädagogik im Zeitalter der Aufklärung und Klassik
Note
1,7
Auteur
Kira Stiehr (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
13
N° de catalogue
V64077
ISBN (ebook)
9783638569743
ISBN (Livre)
9783656773191
Langue
allemand
mots-clé
Gotthold Ephraim Lessings Erziehung Menschengeschlechts Philosophie Pädagogik Zeitalter Aufklärung Klassik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Kira Stiehr (Auteur), 2006, Gotthold Ephraim Lessings "Erziehung des Menschengeschlechts", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/64077
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint