Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Science de Langue / Linguistique (interdisciplinaire)

Typische Bestandteile eines ein- bzw. zweisprachigen (lernerbezogenen) Wörterbuchartikels

Titre: Typische Bestandteile eines ein- bzw. zweisprachigen (lernerbezogenen) Wörterbuchartikels

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2006 , 20 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Marius Müller-Falcke (Auteur)

Science de Langue / Linguistique (interdisciplinaire)
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Lernwörterbücher sind für viele Personengruppen unentbehrlich, zum Beispiel für Schüler, Studenten, Lehrer und für fremdspracheninteressierte Laien. Schon die Auswahl des richtigen Wörterbuches ist für den Benutzer entscheidend. Außerdem muss er die Benutzung des Wörterbuchs beherrschen, um mit ihm effizient arbeiten zu können. Aufbau und Struktur von Wörterbuchartikeln sind daher generell für den Benutzer von Bedeutung. Darum soll es in der vorliegenden Arbeit gehen, wenn die typischen Bestandteile eines ein- bzw. zweisprachigen lernerbezogenen Wörterbuchartikels beschrieben werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ein- und zweisprachige Wörterbücher
  • Aufbau der Wörterbücher in Makro- und Mikrostruktur
    • Makrostruktur der Wörterbücher
    • Mikrostruktur der Wörterbücher
  • Übersicht über die Bauteile des Wörterbuchartikels
  • Lemma
    • Grammatische Angaben
    • Ausspracheangaben
    • Etymologische Angaben
  • Diasystematische Markierung
  • Definition
  • Äquivalenz
  • Syntagmatik
  • Paradigmatische Angaben
  • Funktion von Wörterbüchern
  • Hin- und Herübersetzungswörterbücher
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Beschreibung der typischen Bestandteile eines ein- bzw. zweisprachigen lernbezogenen Wörterbuchartikels. Sie untersucht die Struktur und den Aufbau von Wörterbucheinträgen, um das Verständnis der Funktionsweise von Wörterbüchern zu fördern und somit die effiziente Nutzung von Wörterbüchern für Lerner zu erleichtern.

  • Aufbau und Struktur von Wörterbuchartikeln
  • Die Bedeutung von Makro- und Mikrostruktur in Wörterbüchern
  • Die verschiedenen Bestandteile eines Wörterbuchartikels, wie Lemma, Definition, Äquivalenz und Syntagmatik
  • Die Funktion von Wörterbüchern für Lerner
  • Die Unterscheidung zwischen ein- und zweisprachigen Wörterbüchern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und erläutert die Bedeutung von Wörterbüchern für Lerner. Sie stellt das Ziel der Arbeit vor, die typischen Bestandteile eines ein- bzw. zweisprachigen lernbezogenen Wörterbuchartikels zu beschreiben. Kapitel 2 widmet sich der Unterscheidung zwischen ein- und zweisprachigen Wörterbüchern und beschreibt die jeweiligen Funktionen. Kapitel 3 behandelt den Aufbau der Wörterbücher in Makro- und Mikrostruktur und erläutert die Organisationsprinzipien. Kapitel 4 gibt eine umfassende Übersicht über die Bauteile des Wörterbuchartikels, einschließlich Lemma, Definition, Äquivalenz und Syntagmatik.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert sich auf die lexikalischen und strukturellen Merkmale von Wörterbüchern. Die zentralen Schlüsselwörter sind ein- und zweisprachige Wörterbücher, Makro- und Mikrostruktur, Lemma, Definition, Äquivalenz, Syntagmatik, Lernerbezogene Wörterbücher, und lexikografische Prinzipien. Die Arbeit befasst sich mit der Funktionsweise von Wörterbüchern und ihrer Bedeutung für Lerner, insbesondere in Bezug auf die effiziente Nutzung und das Verständnis von Wörterbucheinträgen.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Typische Bestandteile eines ein- bzw. zweisprachigen (lernerbezogenen) Wörterbuchartikels
Université
University of Heidelberg  (Seminar für Übersetzen und Dolmetschen)
Cours
Lexikografie und Terminologie
Note
2,0
Auteur
Marius Müller-Falcke (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
20
N° de catalogue
V64385
ISBN (ebook)
9783638572194
ISBN (Livre)
9783638922302
Langue
allemand
mots-clé
Typische Bestandteile Wörterbuchartikels Lexikografie Terminologie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Marius Müller-Falcke (Auteur), 2006, Typische Bestandteile eines ein- bzw. zweisprachigen (lernerbezogenen) Wörterbuchartikels, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/64385
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint