Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Lyrik der Weimarer Republik - Gedichtanalyse - Stefan George und Erich Kästner

Título: Lyrik der Weimarer Republik - Gedichtanalyse - Stefan George und Erich Kästner

Trabajo de Seminario , 2003 , 17 Páginas , Calificación: 2,5

Autor:in: Tobias Herbst (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Seminararbeit beschäftigt sich thematisch mit der literarischen Epoche zwischen 1918 und 1933 und untersucht zu diesem Zwecke zwei Gedichte aus dieser Zeit. Es handelt sich zum einen um Stefan Georges Werk ‚Einem jungen Führer im Ersten Weltkrieg’ und zum anderen um Erich Kästners ‚Primaner in Uniform’.
Die Zeit zwischen den beiden Weltkriegen war geprägt von einer Vielfalt an unterschiedlichen literarischen Ansätzen. Ältere Autoren des Symbolismus oder Expressionismus trafen in den zwanziger Jahren auf eine neue Generation von Schriftstellern die für die Neue Sachlichkeit standen. Vor allem in den unmittelbaren Nachkriegsjahren des ersten Weltkriegs entstand so eine große Auswahl an gesellschaftskritischen Gedichten, die unter anderem auch verschiedene politische Ideologien vertraten. Der Erste Weltkrieg war in dieser Epoche ein oft gewähltes Motiv und ist auch Gegenstand dieser Seminararbeit. Sowohl Stefan George als auch Erich Kästner setzten sich intensiv mit dem Krieg auseinander, wenn auch aus unterschiedlichen Blickwinkeln. George erlebte den Krieg in seinen Vierzigern, während Kästner gerade zum Erwachsenen heranreifte. Beide Autoren thematisieren die Sinnlosigkeit des Kriegs, doch während George sich mehr mit dem Ausgang des Kriegs und der Heimkehr der Soldaten beschäftigt, richtet sich Kästner Blick auf die Rolle der Schule während des Ersten Weltkrieges.
Zunächst werden beide Gedichte auf ihre Form hin untersucht. Hier sollen vor allem die formalen Besonderheiten der jeweiligen Gedichte, soweit sie vorhanden sind, herausgefiltert werden. Danach wird der Versuch unternommen, beide Gedichte bezüglich ihres Inhalts zu interpretieren. Hier soll vor allem auf die in den Gedichten angesprochen Aspekte eingegangen und diese mit den Autoren in Verbindung gesetzt werden. Zur jeweiligen Interpretation kommen also auch die biographischen Hintergründe der Autoren hinzu. Abschließend werden die beiden Gedichte bezüglich ihrer Form und ihres Inhalts in Kontrast gesetzt. Zu diesem Zweck werden auch die beiden Autoren kurz gegenübergestellt und unter anderem die unterschiedlichen Ansätze der beiden Schriftsteller herausgearbeitet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Stefan George – Einem jungen Führer im ersten Weltkrieg
    • Untersuchung der Gedichtform
    • Inhaltliche Interpretation des Gedichts
  • Erich Kästner – Primaner in Uniform
    • Untersuchung der Gedichtform
    • Inhaltliche Interpretation des Gedichts
  • Vergleich der analysierten Gedichte und Schlussbetrachtung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der literarischen Epoche der Weimarer Republik und analysiert zwei Gedichte aus dieser Zeit: Stefan Georges „Einem jungen Führer im ersten Weltkrieg“ und Erich Kästners „Primaner in Uniform“. Die Arbeit untersucht die formalen Aspekte der Gedichte, interpretiert deren Inhalte und setzt die beiden Werke in Bezug zueinander. Darüber hinaus werden die biographischen Hintergründe der Autoren in die Analyse einbezogen.

  • Analyse der formalen Besonderheiten der beiden Gedichte
  • Interpretation der Inhalte der Gedichte
  • Vergleich der Gedichte und der Ansätze der beiden Autoren
  • Einbezug der biographischen Hintergründe der Autoren in die Analyse
  • Die Rolle des Ersten Weltkriegs in der Weimarer Republik

Zusammenfassung der Kapitel

Stefan George – Einem jungen Führer im ersten Weltkrieg

Dieses Kapitel analysiert Stefan Georges Gedicht „Einem jungen Führer im ersten Weltkrieg“. Der Fokus liegt auf der Untersuchung der Gedichtform, wobei die Besonderheiten des metrischen Aufbaus, die Reimlosigkeit und die Verwendung von Klangkorrespondenzen untersucht werden. Anschließend wird eine Interpretation des Inhalts vorgenommen, in der auf die in den Gedichten angesprochenen Aspekte eingegangen und diese mit den biographischen Hintergründen des Autors in Verbindung gesetzt werden.

Erich Kästner – Primaner in Uniform

Dieses Kapitel analysiert Erich Kästners Gedicht „Primaner in Uniform“. Zunächst werden die formalen Besonderheiten des Gedichts untersucht. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Gedichtform, dem Reimschema und dem Versmaß. Im Anschluss erfolgt eine Interpretation des Inhalts, in der die in den Gedichten angesprochenen Aspekte beleuchtet und mit den biographischen Hintergründen des Autors in Verbindung gesetzt werden.

Schlüsselwörter

Weimarer Republik, Lyrik, Gedichtanalyse, Stefan George, Erich Kästner, Erster Weltkrieg, Symbolismus, Expressionismus, Neue Sachlichkeit, Gesellschaftskritik, Form, Inhalt, Interpretation, Biographische Hintergründe, Metrum, Reim, Klangkorrespondenzen.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Lyrik der Weimarer Republik - Gedichtanalyse - Stefan George und Erich Kästner
Universidad
University of Kassel
Calificación
2,5
Autor
Tobias Herbst (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
17
No. de catálogo
V64416
ISBN (Ebook)
9783638572408
ISBN (Libro)
9783656775706
Idioma
Alemán
Etiqueta
Lyrik Weimarer Republik Gedichtanalyse Stefan George Erich Kästner
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tobias Herbst (Autor), 2003, Lyrik der Weimarer Republik - Gedichtanalyse - Stefan George und Erich Kästner, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/64416
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint