Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Mädchenliteratur - Eine Untersuchung zum Thema Pferdeliteratur

Title: Mädchenliteratur - Eine Untersuchung zum Thema Pferdeliteratur

Term Paper , 2006 , 19 Pages , Grade: 2

Autor:in: Vanessa Lichtsinn (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit soll primär eine Untersuchung zum geschlechtsspezifischen Leseverhalten aufzeigen. Ich beziehe mich dabei auf eine von mir erhobenen Studie zum Thema Pferderomane und Pferdezeitschriften.
Ich wollte in Erfahrung bringen, ob und gegebenenfalls warum Pferdeliteratur eher von Mädchen als von Jungen rezipiert wird und warum das Pferd überhaupt auf junge Mädchen eine große Faszination ausübt. Um darüber Informationen zu erhalten, habe ich mich zu einer Befragung hinsichtlich dieses Themas entschlossen. Das von mir ausgewählte Verfahren war die schriftliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen, das anhand des Themas exemplarisch darüber Aufschluss geben sollte, wie sich das differenzierte Leseverhalten von Jungen und Mädchen gestaltet. Ich führte diese Fragebogenerhebung bei Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis achtzehn Jahren durch.
Neben dem empirischen Charakter verfügt die vorliegende Arbeit über Grundlagen des geschichtlichen Hintergrundes der Mädchenliteratur, die aufzeigen sollen, wie geschlechtsspezifisches Leseverhalten überhaupt entsteht. Für eine Interpretation werden zudem theoretische Erklärungsansätze zum Leseverhalten der Geschlechter aufgezeigt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Mädchenliteratur und Mädchenlektüre
    • 2.1 Definitionen
    • 2.2 Geschichte
      • 2.2.1 Mädchenliteratur im 18. Jahrhundert
      • 2.2.2 Ende des 19. Jahrhunderts - die Backfischliteratur
  • 3. Theoretische Erklärungsansätze zum geschlechtsspezifischen Leseverhalten
    • 3.1 Historische Erklärungsansätze
    • 3.2 Rollen- und sozialisationstheoretische Erklärungsansätze
    • 3.3 Psychoanalytische Erklärungsansätze
  • 4. Zur Untersuchung: Pferdeliteratur und ihre Rezipienten
    • 4.1 Ausgangspunkt
    • 4.2 Untersuchungsmethode und Fragestellungen
    • 4.3 Auswertung
    • 4.4 Erklärungsansätze
      • 4.4.1 Familie als Sozialisationsinstanz
      • 4.4.2 Einfluss von Freunden
  • 5. Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit setzt sich zum Ziel, das geschlechtsspezifische Leseverhalten anhand einer eigenen Studie zum Thema Pferderomane und Pferdezeitschriften zu untersuchen. Die Studie soll klären, warum Pferdeliteratur eher von Mädchen als von Jungen rezipiert wird und welche Faszination das Pferd auf junge Mädchen ausübt.

  • Geschlechtsspezifisches Leseverhalten von Jungen und Mädchen
  • Rezeption von Pferdeliteratur durch Kinder und Jugendliche
  • Die Faszination des Pferdes für junge Mädchen
  • Historische Entwicklung der Mädchenliteratur
  • Theoretische Erklärungsansätze für das Leseverhalten der Geschlechter

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit und die Forschungsfrage vor. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Begriff der Mädchenliteratur und ihrer Geschichte, wobei die Schwerpunkte auf dem 18. und 19. Jahrhundert liegen. Im dritten Kapitel werden verschiedene theoretische Erklärungsansätze zum geschlechtsspezifischen Leseverhalten vorgestellt. Das vierte Kapitel präsentiert die eigene Studie zur Pferdeliteratur und analysiert die Ergebnisse. Es werden verschiedene Erklärungsansätze für die Rezeption der Pferdeliteratur durch Mädchen diskutiert.

Schlüsselwörter

Mädchenliteratur, geschlechtsspezifisches Leseverhalten, Pferdeliteratur, Pferdezeitschriften, Rezeption, Faszination, historische Entwicklung, theoretische Erklärungsansätze, Sozialisation, Familie, Freunde, Studie, Fragebogen, empirische Forschung.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Mädchenliteratur - Eine Untersuchung zum Thema Pferdeliteratur
College
University of Münster  (Germanistisches Institut)
Course
Mädchenliteratur
Grade
2
Author
Vanessa Lichtsinn (Author)
Publication Year
2006
Pages
19
Catalog Number
V64973
ISBN (eBook)
9783638576482
ISBN (Book)
9783656807971
Language
German
Tags
Mädchenliteratur Eine Untersuchung Thema Pferdeliteratur Mädchenliteratur
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Vanessa Lichtsinn (Author), 2006, Mädchenliteratur - Eine Untersuchung zum Thema Pferdeliteratur, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/64973
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint