Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Mathematics - Statistics

Ermitteln Sie die wichtigsten Determinanten der folgenden Variablen mit Hilfe des Verfahrens der linearen Regression: Fernsehkonsum

Title: Ermitteln Sie die wichtigsten Determinanten der folgenden Variablen mit Hilfe des Verfahrens der linearen Regression: Fernsehkonsum

Term Paper , 2006 , 29 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Mathematics - Statistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zentrales Anliegen dieser Hausarbeit ist es, zum Thema Fernsehkonsum Hypothesen aufzustellen, die unabhängige Variablen aufzeigen, welche die Dauer des Fernsehkonsums beeinflussen. Anhand der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS 2004) werden die Hypothesen empirisch überprüft und gegebenenfalls revidiert. Hierzu werden drei Modelle mit mehreren unabhängigen Variablen berechnet, die die abhängige Variable „Dauer des Fernsehkonsums“ erklären sollen. Abschließend werden die einzelnen Modelle anhand der theoretischen Konzeption der linearen Regression hinsichtlich ihrer Erklärungskraft interpretiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Hintergrund
    • Aufstellung der Hypothesen und deren theoretischer Hintergrund
  • Mathematischer Hintergrund
    • Grundsätzliche Idee der linearen Regression
    • Interpretationsmöglichkeiten
    • Schätzung der Koeffizienten
    • Signifikanztests
    • Interpretation der Daten bei STATA
    • Modellgüte
    • Voraussetzungsprüfung
  • Auswertung
    • Datenbasis
    • Modell I
    • Modell II
    • Modell III
    • Modell IV
      • Interaktionseffekt
      • Multikollinearität
      • Heteroskedastizität
  • Fazit
  • Literatur
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht den Einfluss verschiedener Faktoren auf die Dauer des Fernsehkonsums. Anhand der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS 2004) werden Hypothesen aufgestellt und mit Hilfe der linearen Regression empirisch überprüft. Die Ergebnisse werden anschließend anhand der theoretischen Konzeption der linearen Regression interpretiert.

  • Standarddemographische Variablen und ihr Einfluss auf die Fernsehdauer
  • Fernsehintersessen als unabhängige Variable
  • Einfluss von politischen und ehrenamtlichen Aktivitäten auf den Fernsehkonsum
  • Der Einfluss von Computer- und Sportnutzung auf die Fernsehdauer
  • Modellgüte und Interpretation der Ergebnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das zentrale Anliegen der Hausarbeit dar, das darin besteht, Hypothesen über die Determinanten der Fernsehdauer zu entwickeln und anhand empirischer Daten zu überprüfen.

Der theoretische Hintergrund behandelt die Aufstellung der Hypothesen und deren theoretischen Hintergrund. Es werden verschiedene Faktoren wie Alter, Geschlecht, Herkunft, Bildung, Schichtzugehörigkeit, Berufstätigkeit, Fernsehinteressen, politische und ehrenamtliche Aktivitäten sowie Computer- und Sportnutzung als potenzielle Determinanten des Fernsehkonsums identifiziert.

Der mathematische Hintergrund erläutert die grundsätzliche Idee der linearen Regression, die Interpretationsmöglichkeiten, die Schätzung der Koeffizienten, Signifikanztests, die Interpretation der Daten bei STATA, die Modellgüte sowie die Voraussetzungsprüfung.

Im Kapitel "Auswertung" werden zunächst die Datenbasis vorgestellt und anschließend verschiedene Modelle zur Erklärung der Fernsehdauer berechnet. Diese Modelle umfassen sowohl standarddemographische Variablen als auch Faktoren wie Fernsehinteressen, politische und ehrenamtliche Aktivitäten sowie Computer- und Sportnutzung.

Schlüsselwörter

Fernsehkonsum, lineare Regression, ALLBUS, standarddemographische Variablen, Fernsehinteressen, politische und ehrenamtliche Aktivitäten, Computer- und Sportnutzung, Modellgüte.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Ermitteln Sie die wichtigsten Determinanten der folgenden Variablen mit Hilfe des Verfahrens der linearen Regression: Fernsehkonsum
College
Humboldt-University of Berlin  (Institut für Sozialwissenschaften)
Course
Statistik I
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2006
Pages
29
Catalog Number
V65055
ISBN (eBook)
9783638577151
ISBN (Book)
9783656816249
Language
German
Tags
Ermitteln Determinanten Variablen Hilfe Verfahrens Regression Fernsehkonsum Statistik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2006, Ermitteln Sie die wichtigsten Determinanten der folgenden Variablen mit Hilfe des Verfahrens der linearen Regression: Fernsehkonsum , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/65055
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint