Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik

What you can't measure - you can't manage - Beitrag der Logistik zum Unternehmenserfolg

Titel: What you can't measure - you can't manage - Beitrag der Logistik zum Unternehmenserfolg

Seminararbeit , 2006 , 20 Seiten , Note: 1,4

Autor:in: Henning Tielker (Autor:in)

BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Bedeutung des Wortes Logistik in der Betriebswirtschaftslehre und die Bedeutung der Logistik im Unternehmen hat sich in den letzten Jahren bzw. Jahrzehnten erheblich verändert. So entwickelte sie sich von einer ausführungsorientierten Dienstleistungsfunktion zu einem Führungskonzept, dessen Denk- und Gestaltungsmuster in allen Unternehmensbereichen Anwendung finden können, und sie erreichte somit zentrale Bedeutung für das Unternehmen bzw. den Unternehmenserfolg. Die Tatsache, dass vor allem amerikanischen Studien zu Folge der Anteil der Logistikkosten am Brutto-inlandsprodukt fällt, ist mit dem in den USA verbreitetem Fokus der Logistik auf
klassische operative Funktionen wie Transport zu erklären1, in denen Effizienzsteigerungen z.B. durch den Einsatz moderner Informations- und Kommunikations-
systeme die Logistikkosten gemindert haben.2Allerdings stellt generell die Logistik durch die stetige Ausweitung ihrer Aufgaben im Sinne des oben erwähnten Bedeutungs-wandel und durch die Globalisierung der Beschaffungs-, Produktions- und Absatzmärkte einen immer wichtiger werdenden Teil im Unternehmen dar. So beträgt der Logistik-Kosten-Anteil durchschnittlich 16 % der Gesamtkosten bei deutschen
Unternehmen.3Wie man ihre Bedeutung genauer messen kann und wie groß der Beitrag der Logistik zum Unternehmenserfolg wirklich ist, soll die vorliegende Arbeit anhand bereits vorhandener Überlegungen und empirischer Studien aufzeigen. Zum besseren Verständnis werden in dieser Arbeit zunächst die unterschiedlichen Logistiksichtweisen bzw. der Bedeutungswandel des Logistikbegriffs erläutert und die Aufgaben der Logistik bzw. des Supply Chain Managements im Unternehmen näher beschrieben. Dieses ist unter Anderem in sofern wichtig, als dass unterschiedliche Definitionen der Logistik z.B. einen Einfluss auf die in den Logistikkosten erfassten Kosten haben können. Des Weiteren sind die für diese Arbeit wichtigen Begriffe Logistikerfolg und Unternehmenserfolg zu definieren. Im Folgenden wird dann näher auf die Erfolgswirkung der Logistik eingegangen, wovon sie abhängt und wie man sie messen kann. Dieses geschieht mit Hilfe verschiedener Studien, die verglichen, zusammengefasst und ausgewertet werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffliche Grundlagen
    • Logistik und Supply Chain Management
    • Logistikerfolg und Unternehmenserfolg
  • Die Erfolgswirkung der Logistik
    • Studien zum Einfluss der Logistik bzw. des Logistikerfolgs auf den Unternehmenserfolg
      • Studien der Michigan State University
      • Studien der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung
    • Auswertung und Vergleich der Studien
    • Umsetzungsprobleme in Unternehmen
  • Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht den Beitrag der Logistik zum Unternehmenserfolg und analysiert, wie die Bedeutung der Logistik im Unternehmen gemessen und bewertet werden kann. Sie beleuchtet dabei den Bedeutungs- und Aufgabenwandel der Logistik im Unternehmen und greift auf unterschiedliche Studien zum Einfluss der Logistik auf den Unternehmenserfolg zurück.

  • Bedeutungsentwicklung des Logistikbegriffs
  • Logistiksichtweisen und deren Einfluss auf die Kostenerfassung
  • Definition von Logistikerfolg und Unternehmenserfolg
  • Erfolgswirkung der Logistik und deren messbare Kennzahlen
  • Studien zum Einfluss der Logistik auf den Unternehmenserfolg

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz der Logistik im Unternehmenskontext beleuchtet und die Fragestellung der Arbeit einführt. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den begrifflichen Grundlagen, definiert Logistik und Supply Chain Management und erklärt die Bedeutung von Logistikerfolg und Unternehmenserfolg. Im dritten Kapitel werden Studien zum Einfluss der Logistik auf den Unternehmenserfolg untersucht, analysiert und verglichen.

Schlüsselwörter

Logistik, Supply Chain Management, Unternehmenserfolg, Logistikerfolg, Studien, Kosten, Effizienz, Informations- und Kommunikationstechnik, Beschaffungslogistik, Produktionslogistik, Distributionslogistik.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
What you can't measure - you can't manage - Beitrag der Logistik zum Unternehmenserfolg
Hochschule
European Business School - Internationale Universität Schloß Reichartshausen Oestrich-Winkel  (Supply Management Institute)
Note
1,4
Autor
Henning Tielker (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
20
Katalognummer
V65076
ISBN (eBook)
9783638577304
Sprache
Deutsch
Schlagworte
What Beitrag Logistik Unternehmenserfolg
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Henning Tielker (Autor:in), 2006, What you can't measure - you can't manage - Beitrag der Logistik zum Unternehmenserfolg, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/65076
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum