Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung

Erstellen eines Serienbriefes (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)

Titel: Erstellen eines Serienbriefes (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2009 , 19 Seiten , Note: 2

Autor:in: Marcus Schermann (Autor:in)

AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die in diesem Präsentationskonzept beschriebene Ausbildungseinheit bildet eine Grundlagenabhandlung für Ausbilder in dem Ausbildungsberuf der Bürokaufleute, explizit für das Erstellen eines Serienbriefes. Vorüberlegungen, Planung, sowie Durchführung und Nachbereitung der Ausbildungseinheit bilden hier für den Ausbilder Schritt für Schritt, unter Berücksichtigung der arbeitspädagogischen Methoden, eine Grundlage für die innerbetriebliche Auszubildenenunterweisung.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Allgemeine Vorüberlegungen zu der geplanten Ausbildungseinheit..
    • Was soll vermittelt werden?..
    • Wohin soll der Auszubildende geführt werden?.
    • Wann und wie lange soll die Ausbildungseinheit durchgeführt werden?.
    • Wem soll die Ausbildungseinheit vermittelt werden?.
    • Wie soll die Ausbildungseinheit durchgeführt werden?
    • Womit soll die Ausbildungseinheit durchgeführt werden?.
    • Wo soll die Ausbildungseinheit durchgeführt werden?
    • Wer soll die Ausbildungseinheit durchführen?.
  • Planen der Ausbildungseinheit..
    • Festlegen des Richtlernziels.
    • Festlegen des Groblernziels
    • Festlegen der Feinlernziele..
    • Festlegen der Lernmethode/Methoden-Mix..
    • Festlegen der Anzahl der Auszubildenden an der Ausbildungseinheit.
    • Festlegen des Durchführenden der Ausbildungseinheit..
    • Vorauszusetzender Wissensstand....
    • Festlegen der Ausbildungsphase/Ausbildungsjahr..
    • Festlegen des Lernortes ..
    • Festlegen der benötigten Arbeitsmittel
    • Festlegen der Dauer der Ausbildungseinheit
    • Vorbereiten des Ausbildungsortes
    • Fördern der Schlüsselqualifikationen......
  • Durchführen der Ausbildungseinheit
    • Stufe 1: Informieren.
    • Stufe 2: Planen
    • Stufe 3: Entscheiden..
    • Stufe 4: Ausführen
    • Stufe 5: Kontrollieren...
    • Stufe 6: Bewerten..
  • Nachbereitung der Ausbildungseinheit
    • Abschließendes Lehrgespräch..
    • Auswerten der Ergebnisse der Ausbildungseinheit nach Lehrgespräch
    • Rückmeldung über den Erfolg der Ausbildungseinheit.
    • Maßnahmen zur Sicherung des Lernerfolgs....
    • Stabilisierung und Motivation des Auszubildenden..
  • Leittext/Ablaufplan
  • Notizen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit dient als Präsentationskonzept für die IHK-Ausbildereignungsprüfung gemäß AEVO. Sie legt den Schwerpunkt auf die Planung und Durchführung einer Ausbildungseinheit zum Erstellen eines Serienbriefes für den Ausbildungsberuf Bürokaufmann / Bürokauffrau.

  • Planung und Vorbereitung von Ausbildungseinheiten
  • Festlegung von Lernzielen und Ausbildungsinhalten
  • Auswahl und Anwendung von Lernmethoden
  • Durchführung und Nachbereitung von Ausbildungseinheiten
  • Förderung der Schlüsselqualifikationen von Auszubildenden

Zusammenfassung der Kapitel

Der Text behandelt die einzelnen Phasen der Ausbildungseinheit "Erstellen eines Serienbriefes". Zunächst werden allgemeine Vorüberlegungen zur Planung der Ausbildungseinheit angestellt. Dabei werden die Ziele der Ausbildungseinheit, die zu vermittelnden Kenntnisse und Fähigkeiten sowie der zeitliche Rahmen definiert. Im zweiten Kapitel wird die Planung der Ausbildungseinheit detailliert beschrieben. Hierbei werden Richt-, Grob- und Feinlernziele festgelegt, die Lernmethode ausgewählt und weitere wichtige Punkte wie der Lernort, die benötigten Arbeitsmittel und die Dauer der Einheit berücksichtigt. Kapitel drei widmet sich der Durchführung der Ausbildungseinheit und gliedert diese in sechs Stufen: Informieren, Planen, Entscheiden, Ausführen, Kontrollieren und Bewerten. Abschließend beschäftigt sich der Text mit der Nachbereitung der Ausbildungseinheit, die ein abschließendes Lehrgespräch, die Auswertung der Ergebnisse und Maßnahmen zur Sicherung des Lernerfolgs umfasst.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: IHK-Ausbildereignungsprüfung, AEVO, Ausbildungseinheit, Serienbrief, Bürokaufmann/Bürokauffrau, Lernziele, Lernmethoden, Schlüsselqualifikationen, Handlungskompetenz, Ausbildungsplan, Ausbildungsrahmenplan.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Erstellen eines Serienbriefes (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)
Veranstaltung
IHK Prüfung
Note
2
Autor
Marcus Schermann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
19
Katalognummer
V65155
ISBN (eBook)
9783638577915
ISBN (Buch)
9783638925365
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Erstellen Serienbriefes Bürokaufmann Prüfung AdA Unterweisung Ausbildung Berufe Büro Verwaltung PC
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Marcus Schermann (Autor:in), 2009, Erstellen eines Serienbriefes (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/65155
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum