Fachgerechtes Öffnen der Weinflasche Unterweisung Hotelfachmann Hotelfachfrau Restaurantfachmann Restaurantfachfrau
Inhaltsverzeichnis
- Ausgangslage
- Ausbildungszeitpunkt
- Adressatenanalyse
- Ausbildungsberuf
- Vorkenntnisse
- Bezug zur Ausbildungsverordnung
- Ort und Dauer der Unterweisung
- Soziale Rahmenbedingungen
- Lernziele
- Grobziel
- Feinziel
- Unterweisungsmittel
- Unterweisungsmethode
- 1. Stufe
- 2. + 3. Stufe
- 4. Stufe
- Pädagogische Prinzipien
- Aktivität
- Begreifen
- Praxisnähe
- Erfolgssicherung
- Jugendmäßigkeit
- sachliche Richtigkeit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieser Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, die Fachkenntnisse und Fertigkeiten eines Auszubildenden im Restaurantfach zum Thema "Fachgerechter Weißwein-Flaschenservice" zu verbessern.
- Fachgerechtes Öffnen und Servieren einer Weißweinflasche
- Sichere und effiziente Handhabung von Kellnermesser und Weinflasche
- Verständnis der relevanten Arbeitsschritte und deren Begründung
- Anwendung von pädagogischen Prinzipien zur Steigerung der Lernerfahrung
- Einbezug von kognitiven, affektiven und psychomotorischen Lernbereichen
Zusammenfassung der Kapitel
Der Entwurf beginnt mit der Analyse der Ausgangssituation, die den Ausbildungszeitpunkt, den Adressaten und dessen Vorkenntnisse beleuchtet. Weiterhin wird der Bezug zur Ausbildungsverordnung und der Ort sowie die Dauer der Unterweisung dargelegt. Die sozialen Rahmenbedingungen des Adressaten werden ebenfalls betrachtet. Im Kapitel "Lernziele" werden das Grobziel und das Feinziel der Unterweisung definiert. Dabei wird das gewünschte Lernergebnis des Adressaten im Hinblick auf das fachgerechte Öffnen und Servieren einer Weißweinflasche beschrieben. Die Unterweisungsmittel und die gewählte Methode werden anschließend vorgestellt. Abschließend werden die pädagogischen Prinzipien erläutert, die die Unterweisung leiten.
Schlüsselwörter
Weißwein-Flaschenservice, Restaurantfachmann, Kellnermesser, Ausbildungsverordnung, Pädagogische Prinzipien, Unterweisungsmethode, Lernziele, Adressatenanalyse, Sozialkompetenz, Individualkompetenz, Methodenkompetenz, Praxisnähe, Erfolgssicherung.
- Arbeit zitieren
- Armin Menden (Autor:in), 2006, Fachgerechter Weisswein-Flaschenservice (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/65290