Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Accounting and Taxes

Die Riester-Rente für Arbeitnehmer

Title: Die Riester-Rente für Arbeitnehmer

Seminar Paper , 2006 , 16 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Daniel Gehrig (Author)

Business economics - Accounting and Taxes
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Menschen werden durchschnittlich älter und beziehen ihre Rente länger als früher. Gleichzeitig werden weniger Kinder geboren und die Anzahl der Beitragszahler sinkt. Im Jahr 2000 standen drei Jüngere einem älteren Menschen über 60 gegenüber, 30 Jahre später wird das Verhältnis 2:1 sein1.


Aufgrund dieser Bevölkerungsentwicklung in Deutschland wurde im Jahre 2001 eine Rentenreform beschlossen, die die Kürzung des Rentenniveaus von 70% auf 67% des Nettoeinkommens zur Folge hatte. Folglich wurde von der rot-grünen Regierung die Riester- Rente entwickelt, die auf den damaligen Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung Walter Riester zurückzuführen ist, um die hierdurch entstandene Renten-Lücke zu schließen2. Die Riester-Rente bietet die Möglichkeit durch Einsatz von Einkommen und mit staatlicher Förderung, Geld fürs Alter anzusparen. Die gesetzliche Grundlage für die Riester-Rente bildet das Altersvermögensgesetz (AVmG). Die Riester-Rente kann in Form einer privaten oder betrieblichen Altersvorsorge erfolgen. Beide Möglichkeiten werden im Folgenden erklärt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Die staatliche Förderung der privaten Altersvorsorge
    • Förderberechtigter Personenkreis
    • Geförderte Altervorsorgeprodukte
    • Förderwege
      • Altersvorsorgezulage
      • Sonderausgabenabzug
      • Altervorsorge-Eigenheimbetrag
    • Schädliche Verwendung
  • Besonderheiten bei der betrieblichen Altersvorsorge
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Riester-Rente für Arbeitnehmer. Das Ziel ist es, die staatliche Förderung der privaten Altersvorsorge im Kontext der Riester-Rente zu erklären und die verschiedenen Förderwege sowie die Besonderheiten bei der betrieblichen Altersvorsorge zu beleuchten.

  • Die staatliche Förderung der Altersvorsorge
  • Der Personenkreis, der von der Riester-Rente profitieren kann
  • Verschiedene Sparformen der Riester-Rente
  • Die verschiedenen Förderwege der Riester-Rente
  • Besondere Aspekte der Riester-Rente im Kontext der betrieblichen Altersvorsorge

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Bedeutung der Riester-Rente im Kontext der demographischen Entwicklung und der Rentenreform von 2001 dar. Sie erläutert den Hintergrund der staatlichen Förderung der privaten Altersvorsorge und die Notwendigkeit, die Rentenlücke zu schließen.

Das zweite Kapitel behandelt die staatliche Förderung der privaten Altersvorsorge. Es werden der Personenkreis, der von der Riester-Rente profitieren kann, sowie die verschiedenen Förderwege (Altersvorsorgezulage, Sonderausgabenabzug, Altervorsorge-Eigenheimbetrag) und die schädliche Verwendung der Riester-Rente erläutert.

Das dritte Kapitel beleuchtet die Besonderheiten der Riester-Rente im Zusammenhang mit der betrieblichen Altersvorsorge.

Schlüsselwörter

Riester-Rente, Altersvorsorge, staatliche Förderung, Altersvermögensgesetz (AVMG), Altersvorsorgezulage, Sonderausgabenabzug, Altervorsorge-Eigenheimbetrag, betriebliche Altersvorsorge.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Die Riester-Rente für Arbeitnehmer
College
University of Applied Sciences Ingolstadt
Course
Arbeitnehmerbesteuerung
Grade
1,0
Author
Daniel Gehrig (Author)
Publication Year
2006
Pages
16
Catalog Number
V65301
ISBN (eBook)
9783638579049
ISBN (Book)
9783638793339
Language
German
Tags
Riester-Rente Arbeitnehmer Arbeitnehmerbesteuerung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Gehrig (Author), 2006, Die Riester-Rente für Arbeitnehmer, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/65301
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint