Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Miscellaneous

Gewalt im Kopf

Neurophysiologische Effekte von Bildschirmgewalt auf Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Title: Gewalt im Kopf

Seminar Paper , 2006 , 20 Pages , Grade: 5.5 (CH-Notenskala)

Autor:in: Andreas Müller (Author)

Communications - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wie steht es jetzt also um die Wirkung von Mediengewalt auf die Rezipienten? Die vorliegende Arbeit soll einen unaufgeregten Einblick in die aktuelle Forschung geben, wobei der Fokus auf der Wirkung von Mediengewalt auf die neuronalen Strukturen der Konsumenten gerichtet ist. Es wird ein kurzer Einblick in bestehende Wirkungstheorien gegeben, die neuronalen und neuropsychologischen Grundlagen kurz erklärt und es werden dann die Resultate einiger aktuellster Studien (vor allem aus dem angelsächsischen Raum) zum Thema Gehirn und Mediengewalt vorgestellt und zusammengefasst.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Mediengewalt und Gehirn
  • Mediengewalt und Gehirn
    • Zum Begriff „Mediengewalt“
    • Effekte von Mediengewalt
      • Kurzfristige Wirkungen
      • Längerfristige Wirkungen
    • Neurophysiologische Grundlagen
      • Gehirnentwicklung und -funktionen
      • Gehirnstrukturen
        • Grundlagen
        • Hirnareale und Gewalt
      • Untersuchungsmethoden bildgebender Verfahren
    • fMRI-Studien zur Wirkung von Mediengewalt
      • Wirkung von TV-Gewalt
      • Wirkung von PC- und Video-Spiel-Gewalt
      • Beurteilung der Resultate der Studien
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Auswirkungen von Bildschirmgewalt auf Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus neurophysiologischer Sicht. Sie untersucht die Frage, wie Mediengewalt die Gehirnaktivität beeinflusst und welche längerfristigen Folgen sie haben kann.

  • Definition von Mediengewalt
  • Kurz- und langfristige Effekte von Mediengewalt
  • Neurophysiologische Grundlagen der Gehirnentwicklung und -funktionen
  • Funktion von Hirnarealen im Zusammenhang mit Gewalt
  • Analyse von fMRI-Studien zu den Auswirkungen von Mediengewalt

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung beleuchtet die historische Perspektive auf Mediengewalt und stellt die Debatte um deren Auswirkungen dar. Sie skizziert den Forschungsstand und die Relevanz des Themas für die Gesellschaft.
  • Mediengewalt und Gehirn: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem Begriff der Mediengewalt und verschiedenen Definitionen aus der Literatur.
  • Effekte von Mediengewalt: Es werden die kurz- und langfristigen Auswirkungen von Mediengewalt auf Rezipienten erörtert.
  • Neurophysiologische Grundlagen: Dieses Kapitel erklärt die grundlegenden Strukturen und Funktionen des Gehirns sowie die Entwicklungsprozesse.
  • fMRI-Studien zur Wirkung von Mediengewalt: In diesem Kapitel werden die Ergebnisse von aktuellen fMRI-Studien zur Wirkung von Fernseh- und Videospielgewalt auf das Gehirn zusammengefasst.

Schlüsselwörter

Mediengewalt, Gehirn, Neurophysiologie, fMRI-Studien, Bildschirmgewalt, Hirnentwicklung, Hirnareale, Wirkungstheorien, Aggressivität, Rezeption, Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Gewalt im Kopf
Subtitle
Neurophysiologische Effekte von Bildschirmgewalt auf Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
College
University of Zurich
Grade
5.5 (CH-Notenskala)
Author
Andreas Müller (Author)
Publication Year
2006
Pages
20
Catalog Number
V65342
ISBN (eBook)
9783638579377
ISBN (Book)
9783638753562
Language
German
Tags
Gewalt Kopf
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andreas Müller (Author), 2006, Gewalt im Kopf, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/65342
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint