Harry Potter ist zurzeit einer der bekanntesten Figuren überhaupt. Es sind mittlerweile fünf Bände erschienen. Sobald ein neues Buch veröffentlicht wird, stürmen die Leser, die Buchläden. Gerade beim letzten Buch ist ein regelrechter Boom ausgebrochen. Die Ausgabe wurde vorbestellt und war wochenlang ausverkauft. Die Bücher faszinieren nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene.
Inzwischen gibt es Hintergrundbücher zu Harry Potter, Hörspielkassetten, Videos und vieles mehr.
Um den Einstieg in das Thema zu erleichtern, schildere ich kurz die Biografie von Joanne K. Rowling, der Erfinderin von Harry Potter.
Anschließend widme ich meinen Schwerpunkt der Figur Harry Potter.
Einige Fragen haben mich dabei beschäftigt:
Wer ist Harry Potter eigentlich?
Wo lebt er und wie lebt er?
Wie verhält er sich als Schüler in Hogwarts?
Wer sind seine Freunde? Was sind das für Figuren?
Davon überleitend, möchte ich das Buch mit dem Film vergleichen. Ist das Buch entsprechend im Film umgesetzt worden? Sind die Figuren, wie der Leser sie sich vorgestellt hat, im Film mit den passenden Schauspielern besetzt worden?
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Joanne K. Rowling
- Harry Potter
- Zuhause
- Hogwarts
- Freunde
- Vergleich Buch und Film
- Resümee
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Hausarbeit befasst sich mit der Figur des Harry Potter, insbesondere im Kontext des ersten Bandes "Der Stein der Weisen". Ziel ist es, die Figur zu analysieren und verschiedene Aspekte ihres Lebens und ihrer Entwicklung zu beleuchten.
- Harry Potters Lebensumstände und seine schwierige Kindheit bei den Dursleys
- Harry Potters Rolle und Entwicklung als Schüler in Hogwarts
- Die Bedeutung von Freundschaft und sozialen Beziehungen in der Geschichte
- Der Vergleich zwischen der Buchvorlage und der filmischen Umsetzung
- Die besondere Popularität der Harry Potter-Reihe und ihre Relevanz für Kinder und Erwachsene
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor und führt in die komplexe Figur Harry Potters ein.
Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Biografie von Joanne K. Rowling, der Autorin der Harry Potter-Reihe. Es beleuchtet ihre Kindheit, ihren Werdegang und ihren Weg zur Schriftstellerin.
Das dritte Kapitel widmet sich der Figur des Harry Potter und analysiert seine Lebensumstände, seine Erfahrungen in Hogwarts sowie seine Beziehungen zu seinen Freunden.
Schlüsselwörter
Die Hausarbeit beschäftigt sich mit zentralen Themen wie Kinder- und Jugendliteratur, Fantasy, magische Welten, Figuren-Analyse, Harry Potter, Joanne K. Rowling, Hogwarts, Freundschaft, Lebensumstände, Außenseiter, Identität, Vergleich von Buch und Film.
- Arbeit zitieren
- Larissa Drewa (Autor:in), 2004, Die Figur des Harry Potters, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/65642