Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Teología - Estudio bíblico

Entstehungsgeschichte und Problematik im Buch Hiob

Título: Entstehungsgeschichte und Problematik im Buch Hiob

Trabajo Escrito , 2004 , 15 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Larissa Drewa (Autor)

Teología - Estudio bíblico
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Buch Hiob behandelt die Thematik eines Mannes, der von Gott auf die Probe - hinsichtlich seines Glaubens - gestellt wurde. Hiob verliert nach und nach seine Kinder, seinen Reichtum und zum Schluss auch noch seine Gesundheit.
Das Leid Hiobs ist dabei ein zentrales Thema. Er klagt Gott an, weil er nicht versteht, warum ihm Gott dies alles zumutet. Gott antwortet ihm auf seine Fragen. Allerdings bleibt der Sinn des Leidens immer noch ein Geheimnis für die Menschen. Auch heute fragen sich die Menschen allerorts, was der Grund für ihr Leiden ist.

Um den Einstieg in das Thema zu erleichtern, schildere ich am Anfang den Aufbau und die Entstehungsgeschichte des Buches Hiobs.

Davon überleitend widme ich meinen Schwerpunkt der Problematik in Hiob. Dabei stehen fünf zentrale Thesen respektive Fragen im Vordergrund, die ich näher untersuchen und bearbeiten möchte.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Aufbau des Buches Hiobs
    • Entstehungsgeschichte
  • Die Problematik in Hiob
    • Die Bedeutung des Leidens
    • Gibt es einen gerechten Gott?
    • Anklage Gottes
    • Zweifel an der eigenen Identität
    • Hoffnung auf Beistand
  • Resümee
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Buch Hiob und untersucht die Problematik des Leidens im Kontext des biblischen Gottesbildes. Dabei wird die Frage nach der Gerechtigkeit Gottes und die Bedeutung des Leidens für den Menschen in den Mittelpunkt gestellt. Das Buch Hiob wird in Bezug auf seine Entstehungsgeschichte und seine literarische Struktur analysiert, um ein tieferes Verständnis des Textes zu gewinnen.

  • Die Bedeutung des Leidens in der biblischen Tradition
  • Die Problematik des Leidens in der Lebenswelt Hiobs
  • Der Dialog zwischen Hiob und seinen Freunden sowie mit Gott
  • Die Frage nach der Gerechtigkeit Gottes im Angesicht von Leid
  • Die Rolle des Satans im Buch Hiob

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert kurz die zentrale Problematik des Buches Hiob. Sie skizziert die Struktur der Arbeit und hebt die wichtigsten Punkte hervor, die im weiteren Verlauf behandelt werden.

Aufbau des Buches Hiobs

Dieses Kapitel bietet einen Überblick über den Aufbau des Buches Hiob. Es beschreibt die drei Hauptteile des Buches: die Vorrede, die Reden der Freunde und die Erwiderung Hiobs sowie die Nachrede. Der Fokus liegt auf der literarischen Gestaltung des Buches und der Unterscheidung zwischen Prosa und Dialogform.

Entstehungsgeschichte

Das Kapitel beleuchtet die Entstehungsgeschichte des Buches Hiob. Es geht dabei auf die mögliche Herkunft Hiobs ein, die einen nicht-israelischen Hintergrund nahelegt. Weiterhin werden verschiedene Argumente für eine nachexilische Entstehung des Buches angeführt, wie z.B. die Sprache und die Rolle des Satans.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter des Buches Hiob sind Leid, Gerechtigkeit, Glaube, Zweifel, Gottvertrauen, Gott, Satan, Dialog, Himmel, Erde, Prüfung, Antwort, Weisheit, Buch der Lehrweisheit, altorientalische Literatur, nachexilische Zeit, Aramaismen, Entstehung, Struktur, Textinterpretation, Bibelinterpretation. Diese Begriffe spiegeln die wichtigsten Themen und Fragestellungen des Buches wider.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Entstehungsgeschichte und Problematik im Buch Hiob
Universidad
University of Wuppertal
Curso
Bibeldidaktik
Calificación
1,3
Autor
Larissa Drewa (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
15
No. de catálogo
V65643
ISBN (Ebook)
9783638581608
ISBN (Libro)
9783656457435
Idioma
Alemán
Etiqueta
Hiob Bibeldidaktik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Larissa Drewa (Autor), 2004, Entstehungsgeschichte und Problematik im Buch Hiob, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/65643
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint