Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Children and Youth

Der Einfluss der Medien auf die heutige Sozialisation der Jugendlichen

Title: Der Einfluss der Medien auf die heutige Sozialisation der Jugendlichen

Term Paper (Advanced seminar) , 2006 , 18 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Jan Griesbach (Author)

Sociology - Children and Youth
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In unserer heutigen Zeit wachsen die Jugendlichen in einer Umgebung auf, die von den Medien geprägt ist. Dabei kann sich der Jugendliche oft nicht einmal der Medien erwehren, denn sie sind einfach da. Ob es in der Bar ist, wo der Fernseher läuft oder in der Kneipe wo die Musikanlage lauter spielt als man sprechen kann oder ganz zu schweigen von den Online-Portalen, indem man nicht mehr miteinander kommuniziert, sondern dies via Chat im Internet macht. Aber selbst die Jüngsten haben schon in der 5. Klasse ein Handy und wer keins hat ist „out“!

Das Medienzeitalter ist schon lange angebrochen und es ist nicht mehr aufzuhalten. Selbst in dem noch sozialistischem Land China hat das TV, vor allem auch das Internet, die Menschen erobert und ist nicht mehr abzuschalten.

Hierfür gibt es die Theorie, dass wir eine Gesellschaft/Generation sind, die unfähig ist sozial miteinander zu agieren und eine daraus resultierende Sprach- und Kontaktlosigkeit.

Eine Generation, die sich zu Tode amüsiert (Postman).

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Medien in der heutigen Wissensgesellschaft
    • Die Auswirkungen der Medien auf unser soziales Handeln
    • Theoretische Ansätze der Mediennutzung
    • Sozialstrukturelle Unterscheidungen bei der Mediennutzung
  • Medien im Blickpunkt der Jugendsozialisation,,Gestern\" und ,,Heute❝mit dem Schwerpunkt Radio/Fernsehen und dem Videofilm
    • Ein Vergleich vom Radio mit dem Fernsehen im Bezug auf die Jugendsozialisation von heute
    • Der Rückgang des Videos in der Jugendphase
  • Der,,Techno\" und seine Auswirkungen auf die Jugend von heute und morgen
    • Entstehung und Ursprung des Techno
    • Identität: Techno
    • Techno Codes, mit besonderem Augenmerk auf dem Drogengebrauch
    • Techno - Ein Ausblick auf die Erwachsenen von Morgen
  • Abschließende Betrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht den Einfluss der Medien auf die politische Sozialisation von Jugendlichen. Sie analysiert die Auswirkungen der Medien auf das soziale Handeln und die Entwicklung von Einstellungen und Meinungen im Jugendalter. Die Arbeit befasst sich insbesondere mit dem Einfluss von Radio, Fernsehen, Videofilm und Techno auf die Jugendkultur und -sozialisation.

  • Die Auswirkungen der Medien auf das soziale Handeln und die politische Sozialisation von Jugendlichen
  • Theoretische Ansätze der Mediennutzung und deren Relevanz für die Jugendphase
  • Der Einfluss von Radio, Fernsehen und Videofilm auf die Jugendsozialisation
  • Die Rolle von Techno in der heutigen Jugendkultur und dessen Einfluss auf die Identität und den Drogenkonsum
  • Die Bedeutung kritischer Medienkompetenz für die Entwicklung von Jugendlichen in der heutigen Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz der Medien in der heutigen Gesellschaft und deren Einfluss auf die Jugendsozialisation dar.
  • Die Medien in der heutigen Wissensgesellschaft: Dieses Kapitel untersucht die Auswirkungen der Medien auf das soziale Handeln, die theoretischen Ansätze der Mediennutzung und die sozialstrukturellen Unterscheidungen in der Mediennutzung.
  • Medien im Blickpunkt der Jugendsozialisation,,Gestern\" und ,,Heute❝mit dem Schwerpunkt Radio/Fernsehen und dem Videofilm: Dieses Kapitel befasst sich mit einem Vergleich von Radio und Fernsehen im Bezug auf die Jugendsozialisation von heute und untersucht den Rückgang des Videos in der Jugendphase.
  • Der,,Techno\" und seine Auswirkungen auf die Jugend von heute und morgen: Dieses Kapitel beleuchtet die Entstehung und den Ursprung des Techno, dessen Einfluss auf die Jugendidentität und die Techno-Codes, insbesondere den Drogengebrauch. Es schließt mit einem Ausblick auf die Erwachsenen von Morgen.

Schlüsselwörter

Mediensozialisation, Jugendkultur, politische Sozialisation, Mediennutzung, Techno, Drogenkonsum, Identität, Radio, Fernsehen, Videofilm, kritischer Umgang mit Medien, Medienkompetenz.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Der Einfluss der Medien auf die heutige Sozialisation der Jugendlichen
College
University of Leipzig  (Soziologie)
Course
Hauptseminar
Grade
2,3
Author
Jan Griesbach (Author)
Publication Year
2006
Pages
18
Catalog Number
V65681
ISBN (eBook)
9783638581943
ISBN (Book)
9783638844307
Language
German
Tags
Einfluss Medien Sozialisation Jugendlichen Hauptseminar
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jan Griesbach (Author), 2006, Der Einfluss der Medien auf die heutige Sozialisation der Jugendlichen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/65681
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint