Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Change Management. Bedeutung und wesentliche Erfolgsfaktoren im Unternehmenswandel

Titel: Change Management. Bedeutung und wesentliche Erfolgsfaktoren im Unternehmenswandel

Studienarbeit , 2006 , 27 Seiten , Note: 1,8

Autor:in: Matthias Voigt (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Fortschritt in einem Unternehmen wird maßgeblich durch das Change Management beeinflusst. Unternehmen müssen sich in einer Zeit, die durch Veränderungen in sehr kurzer Zeit gekennzeichnet ist, neuen Herausforderungen stellen. Um in diesem Umfeld erfolgreich zu sein, ist es notwendig, dass sich Unternehmen permanent den aktuellen Entwicklungen am Markt anpassen, um langfristig überleben zu können. Steigende Kundenbedürfnisse, zunehmender Wettbewerb, neue Informationstechnologien und
Veränderungen der gesellschaftlichen Werte sind Entwicklungen, die Unternehmen vor komplexe Aufgaben stellen, die es zu lösen gilt.
Dieser Veränderungsprozess wird von den Mitarbeitern des Unternehmens getragen. Die Aufgabengebiete der Mitarbeiter gestalten sich vielfältig, so dass sich ihre Fähigkeiten auf einer breiten Basis befinden müssen. Mitarbeiter können diesen Anforderungen gerecht werden, indem sie sich regelmäßig qualifizieren. Die Veränderung der Organisation wird damit zu einem Resultat laufender Lernprozesse.
Veränderungsprozesse werden allerdings häufig durch Widerstände gebremst. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, der seinen überschaubaren Bereich vertrauter Elemente nur ungern in Frage stellt. Er fühlt sich bedroht und es entsteht die Angst, dass sich seine Situation verschlechtern könnte. Die Konsequenz besteht in einer hemmenden Weiterentwicklung oder des Scheiterns des Projektes. Deshalb ist es notwendig, dass Mitarbeiter eine Veränderungsbereitschaft entwickeln, die einen erfolgreichen Verlauf des Veränderungsprozesses ermöglicht.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Change Management
    • Unternehmen im Wandel
      • externe Einflüsse auf Unternehmen
      • Widerstand im Unternehmenswandel
    • Phasen im Unternehmenswandel
      • Unfreezing (Auftauen)
      • Moving (Bewegen)
      • Refreezing (Einfrieren)
    • Business Process Reengineering
      • Darstellung des Business Process Reengineering
      • Bewertung des Business Process Reengineering
  • Wesentliche Erfolgsfaktoren im Change Management
    • Anpassung der Organisationsstruktur / Netzwerk-Struktur
      • Anpassung der Hierarchie
        • Probleme der traditionellen Hierarchie
        • Bewertung der Anpassung der Hierarchie
      • Networking
        • Networking im Unternehmen
        • Bewertung des Networking
    • Bildung von Teams
      • Bildung von Teams im Unternehmen
      • Ineffiziente Faktoren in einem Team
    • Bedeutung der Kommunikation
      • Formen der Kommunikation im Unternehmen
      • Bedeutung der Kommunikation im Veränderungsprozess
    • Erhöhung der Motivation
      • Möglichkeiten zur Erhöhung der Motivation
      • Bedeutung der Motivation im Change Management
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit analysiert die Bedeutung von Change Management im Kontext des Unternehmenswandels und beleuchtet die wesentlichen Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Implementierung. Die Arbeit untersucht die Herausforderungen und Chancen, die mit dem Wandel verbunden sind, und zeigt, wie Unternehmen mithilfe eines strategischen Ansatzes zum Change Management die Anpassungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit steigern können.

  • Analyse der Bedeutung von Change Management für Unternehmen im Wandel
  • Identifizierung und Diskussion von Erfolgsfaktoren im Change Management, wie z.B. Anpassung der Organisationsstruktur, Teambildung, Kommunikation und Motivation
  • Bewertung verschiedener Ansätze und Modelle des Change Managements
  • Herausarbeitung von Best Practices und Handlungsempfehlungen für Unternehmen
  • Reflexion der Rolle der Mitarbeiter im Veränderungsprozess

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Change Management ein und erläutert die Relevanz des Themas für Unternehmen in einem sich stetig wandelnden Umfeld. Kapitel 2 definiert Change Management und analysiert die verschiedenen Phasen des Unternehmenswandels. Es beleuchtet zudem das Konzept des Business Process Reengineering und dessen Einsatzmöglichkeiten im Rahmen von Change Management. Kapitel 3 widmet sich den wesentlichen Erfolgsfaktoren im Change Management. Es analysiert die Bedeutung von Anpassung der Organisationsstruktur, Teambildung, Kommunikation und Motivation für den Erfolg von Veränderungsprozessen. In diesem Zusammenhang werden verschiedene Ansätze und Methoden zur Steigerung der Motivation und zur Verbesserung der Kommunikation vorgestellt.

Schlüsselwörter

Change Management, Unternehmenswandel, Erfolgsfaktoren, Organisationsstruktur, Networking, Teambildung, Kommunikation, Motivation, Business Process Reengineering, Widerstand, Veränderungsprozess.

Ende der Leseprobe aus 27 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Change Management. Bedeutung und wesentliche Erfolgsfaktoren im Unternehmenswandel
Hochschule
Duale Hochschule Baden-Württemberg, Karlsruhe, früher: Berufsakademie Karlsruhe
Veranstaltung
ABWL
Note
1,8
Autor
Matthias Voigt (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
27
Katalognummer
V65688
ISBN (eBook)
9783638587600
ISBN (Buch)
9783638670791
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Bedeutung Change Management Erfolgsfaktoren Unternehmenswandel ABWL
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Matthias Voigt (Autor:in), 2006, Change Management. Bedeutung und wesentliche Erfolgsfaktoren im Unternehmenswandel, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/65688
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  27  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum