Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Medicina deportiva, terapia, nutrición

Neurologische Grundlagen von Bewegung

Título: Neurologische Grundlagen von Bewegung

Trabajo de Seminario , 2006 , 18 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Dipl. Betriebswirt (BA) Jörg Sauer (Autor)

Deporte - Medicina deportiva, terapia, nutrición
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der Hausarbeit „Neurologische Grundlagen von Bewegung“ werde ich die Voraussetzung für jede Art von sportlicher Aktivität darstellen. Doch zuerst möchte ich den Titel der Arbeit näher erläutern. Unter Neurologie versteht man die „Wissenschaft von Aufbau und Funktion des Nervensystems“ (Drosdowski, 1974, S.493). Der zweite Begriff der noch zu definieren wäre ist Bewegung. Hier wollen wir uns mit der physikalischen Definition begnügen. Diese besagt, dass man unter Bewegung die Ortsveränderung eines Körpers mit der Zeit versteht (vgl. Baumann in Röthig, 1992, S.73). Also versuche ich in meiner Hausarbeit den derzeitigen Stand der wissenschaftlichen Forschung bezüglich des Einflusses des Nervensystems auf die Ortsveränderung des menschlichen Körpers bzw. Teile des menschlichen Körpers darzustellen. Dazu werde ich im nächsten Kapitel die kleinste Einheit des Nervensystems, die Nervenzelle, beschreiben, sowie der Verbindung einer Nervenzelle mit Hilfe von Synapsen zu anderen Nerven- bzw. Muskelzellen. Im vierten Kapitel wird anschließend das zentrale Nervensystem behandelt. Dazu wird zuerst der Aufbau des zentralen Nervensystems (ZNS) beschrieben, sowie, darauf aufbauend, die Auswirkungen der einzelnen Bestandteile des ZNS auf menschliche Bewegungen. Im letzten Kapitel werde ich abschließend auf das Problem des Bewegungslernens, dem so genannten motorischen Lernen, eingehen, doch zuvor stelle ich noch den Ablauf der Bewegungssteuerung einer willkürlichen Bewegung dar. [...]

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Nervenzelle, Muskel und Synapse
    • Die Nervenzelle
    • Die Synapse
    • Muskuläre Verarbeitung von Erregung
  • Das zentrale Nervensystem
    • Der Aufbau des zentralen Nervensystems
    • Einfluss des Rückenmarks auf Bewegungen
    • Einfluss des Hirnstammes auf Bewegungen
    • Einfluss des Kleinhirns auf Bewegungen
    • Einfluss des Zwischenhirns auf Bewegungen
    • Einfluss des Großhirns auf Bewegungen
  • Bewegungssteuerung und motorisches Lernen
    • Bewegungssteuerung
    • Motorisches Lernen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit „Neurologische Grundlagen von Bewegung“ befasst sich mit den neurologischen Prozessen, die für jede Art von sportlicher Aktivität unerlässlich sind. Dabei wird die Funktionsweise des Nervensystems im Hinblick auf die Bewegungssteuerung und das motorische Lernen beleuchtet.

  • Aufbau und Funktion der Nervenzelle und Synapse
  • Der Einfluss des zentralen Nervensystems auf Bewegungen
  • Die Rolle des Rückenmarks, Hirnstamms, Kleinhirns, Zwischenhirns und Großhirns bei der Bewegungssteuerung
  • Die Mechanismen des motorischen Lernens
  • Die Bedeutung von Bewegungssteuerung für sportliche Aktivität

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der neurologischen Grundlagen von Bewegung ein und erläutert die zentralen Begriffe Neurologie und Bewegung. Im zweiten Kapitel wird die Nervenzelle als kleinste Einheit des Nervensystems beschrieben. Hierbei wird auf den Aufbau, die Funktionsweise und die Bedeutung der Synapse eingegangen. Das dritte Kapitel behandelt das zentrale Nervensystem und erläutert den Aufbau des zentralen Nervensystems sowie den Einfluss der einzelnen Bestandteile auf menschliche Bewegungen.

Schlüsselwörter

Neurologie, Nervensystem, Nervenzelle, Synapse, zentrales Nervensystem, Rückenmark, Hirnstamm, Kleinhirn, Zwischenhirn, Großhirn, Bewegungssteuerung, motorisches Lernen, sportliche Aktivität

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Neurologische Grundlagen von Bewegung
Universidad
University Karlsruhe (TH)  (Institut für Sport und Sportwissenschaft)
Curso
Seminar Bewegung und Training
Calificación
1,0
Autor
Dipl. Betriebswirt (BA) Jörg Sauer (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
18
No. de catálogo
V65826
ISBN (Ebook)
9783638583060
ISBN (Libro)
9783656776635
Idioma
Alemán
Etiqueta
Neurologische Grundlagen Bewegung Seminar Bewegung Training
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dipl. Betriebswirt (BA) Jörg Sauer (Autor), 2006, Neurologische Grundlagen von Bewegung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/65826
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint